Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 294

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Simulation
'
Arbeitsplan
Simulation
Die Funktion ermöglicht es, einen einzelnen Bearbeitungsabschnitt oder den
kompletten Arbeitsplan im Dauerbetrieb oder im Einzelsatzbetrieb zu simulieren.
Sie können die Simulation an beliebiger Stelle unterbrechen, starten oder abbre
chen.
Sie erhalten die dynamische Darstellung aller bisher im Arbeitsplan programmier
ten Bearbeitungsabschnitte wobei alle Verfahrbewegungen mit Verfahrbahn und
Werkstück dargestellt werden. Damit erhalten Sie eine visuelle Kontrollmöglich
keit aller Bearbeitungen.
Während der Simulation bleibt die Lupenfunktion aktivierbar
'
Sie können die Darstellungsart umschalten.
'
Draufsicht (XY−Ebene)
Sie erhalten eine der Radiergrafik ähnliche Darstellung der Werkzeugdurch
messerbahn. Der Kopf des aktiven Werkzeuges wird als Vollkreis dargestellt.
Der Durchmesser des Kreises resultiert aus den Werkzeugdaten.
Standardansicht (XY−Ansicht, XZ−Ansicht und YZ−Ansicht)
Sie erhalten die Darstellung der Werkzeugmittelpunktsbahn, wobei in der
XY−Ansicht der Werkzeugkopf an den Satzübergängen angedeutet wird. In
den beiden Seitenansichten wird das Werkzeug komplett dargestellt.
Zu Beginn der Arbeitsplansimulation legen Sie per Softkey fest, ob die Simulation
abschnittsweise gestartet werden soll, oder ob der angewählte Bearbeitungsab
schnitt bzw. der Arbeitsplan komplett zu simulieren ist.
Im Hintergrund ermittelt die Steuerung die von den Werkzeugbewegungen benö
tigten Zeiten und speichert sie ab.
Somit können Sie der gesamten Dauer der Arbeitsplansimulation die folgenden
Informationen über Softkey sofort zur Anzeige bringen.
die aktuelle Position der Werkzeugspitze
'
der T−Code (Werkzeugauswahl T) des aktuellen Werkzeuges
'
die Positionierzeit aller bisher im aktuellen Arbeitsplanabschnitt benutzten
'
Werkzeuge
die Eingriffszeit aller bisher im aktuellen Arbeitsplanabschnitt benutzten
'
Werkzeuge
die Summe der Zeiten aller bisher im aktuellen Arbeitsplanabschnitt definier
'
ten Werkzeugwechsel
die im bisherigen aktuellen Arbeitsplanabschnitt errechnete Gesamtzeit
'
die Gesamtpositionierzeit aller bis dahin im kompletten, bisherigen Arbeits
'
plan benutzten Werkzeuge
die Gesamteingriffzeit aller bis dahin im kompletten, bisherigen Arbeitsplan
'
benutzten Werkzeuge
die Summe der Zeiten aller bis dahin im kompletten, bisherigen Arbeitsplan
'
definierten Werkzeugwechsel
die im kompletten, bisherigen Arbeitsplan errechnete Gesamtzeit
'
4 − 90
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis