Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 260

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Kreisbogen
Arbeitsplan
Interaktive Bearbeitung
Erläuterung der Parameter
ORIENTIERUNG = CW / CCW / 3−PUNKTE
Es werden drei Programmiermöglichkeiten angeboten
CW
= Uhrzeigersinn
CCW
= gegen Uhrzeigersinn
3−PUNKTE = Uhrzeigersinn / gegen Uhrzeigersinn Kreisbogen bestimmt mit
3 Punkten
Die Kreisinterpolation erfolgt immer bezogen auf die Interpolationsebene, die in
der Konfigurationsdatei gesetzt ist.
Mit den Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS erhalten Sie zyklisch den je
weiligen Eintrag.
Voreingestellt ist der aktuelle Zustand. (Standardeintrag = CW).
ENDPUNKT X
=
ENDPUNKT Y
=
Als Standardeintrag erscheint die aktuelle Werkzeugposition. Von dieser Posi−
tion geben Sie die gewünschten Parameter für die Kreisinterpolation ein. Da der
Kreisendpunkt mit der aktuellen Position vorbelegt ist, können Sie mit Eingabe
der Kreismittelpunktkoordinaten einen Vollkreis programmieren.
MITTELPUNKT X
=
MITTELPUNKT Y =
RADIUS
=
Neben der Zielposition ist mindestens der Mittelpunkt bzw. der Radius zu pro
grammieren.
Diese Werte sind optional und nicht voreingestellt. Somit werden sowohl Mittel
punkts− als auch Radiusprogrammierung unterstützt.
Werden Mittelpunkt und Radius so programmiert, daß die aktuelle Position oder
der Endpunkt nicht auf dem Kreis liegen, erscheint die Fehlermeldung VERFAHR
SATZ UEBERBESTIMMT.
STEIGUNG Z
=
Die Steigung in Z−Richtung ermöglicht das Gewindefräsen. Der Wert ist optional
und nicht voreingestellt. Eine Steigung mit dem Betrag "0.0" ist bei unterschiedli
chen Z−Koordinaten der aktuellen Position und des Endpunktes nicht erlaubt. Es
folgt die Fehlermeldung FALSCHE EINGABE.
4 − 56
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis