Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 423

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
X
X−ANFANGSPUNKT FEHLERHAFT
Der berechnete Anfangspunkt in X−Richtung paßt nicht
zu dem Endpunkt und der Länge bzw. dem Radius des
Elementes.
X−ENDPUNKT FEHLERHAFT
Vom aktuellen Element ist der Y−Endpunkt angegeben.
Der berechnete X−Endpunkt paßt nicht dazu.
Y
Y−ANFANGSPUNKT FEHLERHAFT
Der berechnete Anfangspunkt in Y−Richtung paßt nicht
zu dem Endpunkt und der Länge bzw. dem Radius des
Elementes.
Y−ENDPUNKT FEHLERHAFT
Vom aktuellen Element ist der X−Endpunkt angegeben.
Der berechnete Y−Endpunkt paßt nicht dazu.
Z
ZU WENIG SPEICHER
Während eines Rechenvorganges konnte nicht
genügend Speicher belegt werden.
Z−NIVEAU LIEGT AUSSERHALB
− Das Z−Niveau des Fertigteiles ist größer als das
Z−Niveau des Rohteiles.
− Das Z−Niveau des Rohteiles ist größer als die
Arbeitsraumbegrenzung in Z−Richtung.
− Das Z−Niveau des Fertigteiles < 0.
− Das Z−Niveau des Rohteiles < 0.
− Das Z−Niveau des einzufügenden Makros ist größer
als die max. Rohteil− bzw. Arbeitsbereichab−
messungen in Z−Richtung
Z−NIVEAU NULL NICHT ERLAUBT
Bei der Außenkontureingabe ist Z−Niveau 0 nicht erlaubt.
ZWEI OFFENE LZ NICHT ERLAUBT
Beim Übernehmen eines aus einem offenen Linienzug
bestehenden Makros in der Geometrie existiert eine offe
ne Kontur. Die beiden Linienzüge berühren sich nicht
und können nicht aneinandergefügt werden.
Grafik−Meldungen
Endpunkt und Länge/Radius des aktuellen Elementes
überprüfen. Zusätzlich Eingabedaten (Endpunkt) des Vor
gängerelementes überprüfen.
Eingabedaten des aktuellen und eventuell auch des vor
herigen Elementes, falls dieses unbestimmt ist, überprü
fen.
Endpunkt und Länge/Radius des aktuellen Elementes
überprüfen. Zusätzlich Eingabedaten (Endpunkt) des Vor
gängerelementes überprüfen.
Eingabedaten des aktuellen und eventuell auch des vor
herigen Elementes, falls dieses unbestimmt ist, überprü
fen.
Mit "Grundstellung" kann unter Umständen Speicherplatz
freigegeben werden. Nicht benötigte Programme löschen
oder auf externen Datenträger legen.
Anderes Z−Niveau eingeben.
Kleineres Z−Niveau eingeben.
Z−Niveau > 0 eingeben.
Makro so ändern, daß aneinanderfügen möglich ist.
9 − 17
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis