Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 22

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Absolut− Inkremental− Maßeingabe
Absolutmaßeingabe
Inkrementalmaßeingabe
Allgemeines
In der Softkeyleiste können Sie zwischen Absolut− und Inkremental− Maßeinga
be wählen. Die aktuelle Einstellung gilt für die Werteingabe des angebotenen Pa
rameters in einer Parameterliste.
Auf Tastendruck schalten Sie zwischen Absolut und Inkrementalmaßeingabe um
− Togglesotkey −.
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENT
Auf Tastendruck legen Sie die Bedingung fest. Die jeweils aktive Bedingung ist
hinterlegt dargestellt.
ABSOLUT
INKREMENTAL
Bei der Absolutmaßeingabe wird die Position eines Endpunk
tes angegeben, dessen Lage immer auf den momentanen Koordinatenursprung
bezogen ist.
ABSOLUT
INKREMENTAL
Bei der Inkrementalprogrammierung wird die Strecke von ei
nem Anfangspunkt nach einem Endpunkt angegeben. Dabei beziehen sich die
Koordinatenwerte des Endpunktes immer auf den Anfangspunkt, ( Bezugs
punkt).
Sie können den Bezugspunkt über Softkeyeingabe frei setzen. Im allgemeinen ist
der Bezugspunkt der Endpunkt des zuletzt eingegebenen Elementes.
Die Position des Bezugspunktes ist für das Erreichen des Endpunktes von aus
schlaggebender Bedeutung. Zur Orientierung werden deshalb in der Führungs
zeile die Koordinaten des Bezugspunktes angezeigt.
BEZUGSPUNKT: 20.000
Bei der Eingabe unbestimmter Linienzugelemente gilt: Vorgeschlagener Be
'
zugspunkt ist der Endpunkt des letzten bestimmten Elementes.
Beispiel: Absolutmaßeingabe / Inkrementalmaßeingabe
ABSOLUT
INKREMENTAL
+Y
Absolutmaß
BP
Absolutmaß
EP = Endpunkt
BP = Anfangspunkt
BEZUGSPKT
SETZEN
EP
Inkrementalmaß
+X
1 − 8
CC 220 / 320 M
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH
ABSOLUT
INKREMENTAL
+Y
EP
BP
Inkremental−
maß
WOP
+X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis