Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triebräder; Schneeketten; Verladegurt, Befestigungspunkte - Agria 3500 Originalbetriebsanleitung

Einachsschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
J
3
Federbügel des Klappsteckers in Fahrtrichtung nach hinten zeigend
W
montieren und nach dem Umklappen die Federbügel einrasten.

Schneeketten

Beim Betrieb mit Schneeketten die Angaben des Herstellers beachten und ein-
halten, auf genügend Freigang an den Maschinenbauteilen achten.
24
Verladegurt
Zum Verladen der Maschine und zum Einhän-
gen des Halteseiles für Arbeiten in Hanglagen
ist ein Verladegurt um das Lenkerrohr zu legen
Verladegurt auf Beschädigung kontrollieren,
ggf. austauschen!
Keine scharfkantigen Lastaufnahmemittel (z.B.
scharfkantige Haken, Ösen usw.) verwenden!
Niemals unter schwebenden Lasten gehen
oder aufhalten. Lebensgefahr!
Befestigungspunkte
Zum Abschleppen, Bergen und Festzurren für
den sicheren Transport, die
Befestigungspunkte
kupplung und am Motorschutzfuß verwenden.
agria-Einachsschlepper 3500
Triebräder
Auf die Sechskantradwellen
sind die Triebräder aufgesteckt,
die mittels Klappsteckern (1)
durch
Naben-Radwellen-
bohrung gehalten werden.
Die Radwelle ist je Seite mit 1
Befestigungsbohrung und die
Triebradnaben (2) mit jeweils 2
Bohrungen (für Klappstecker)
versehen, somit ist durch Ver-
schieben der Triebräder auf der
Radwelle die entsprechende
Spurweite einstellbar.
an der Anhänge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3500053

Inhaltsverzeichnis