Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; Geräteanschluss - Agria 3500 Originalbetriebsanleitung

Einachsschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
8 h
(50) 300 h
50 h; B
Maschine
Fahr-Getriebe
Fahr-Getriebe-Ölstand vor jeder Inbetriebnahme
und jeweils nach 8 Betriebsstunden kontrollieren.
Ölkontrollschraube (2) äußerlich reinigen und
herausschrauben
Ölstand muss eben mit der Kontrollöffnung sein,
bei waagrecht stehender Maschine, ggf. Getriebe-
öl nachfüllen
Dichtring (3) kontrollieren, ggf. austauschen und
Kontrollschraube mit Dichtring wieder einschrau-
ben.
Fahr-Getriebe-Ölwechsel nach den ersten 50 und
dann jeweils nach 300 Betriebsstunden in betriebs-
warmen Zustand vornehmen.
Öleinfüllstopfen (1) sowie Ablassschraube (5)
und Umgebung dabei peinlichst sauber halten,
damit kein Schmutz in das Getriebe kommt
Ablassschraube (5) öffnen, Altöl in einem ge-
eignetem Gefäß auffangen und ordnungsgemäß
entsorgen
Dichtringe (3 und 4) kontrollieren, ggf. erneuern
und Ablassschraube mit Dichtring wieder eindre-
hen und festziehen.
Ölkontrollschraube herausdrehen
Getriebeöl in die Einfüllöffnung bis zur Kontrol-
löffnung einfüllen
Kontrollschraube eindrehen und festziehen
Einfüllöffnung mit Öleinfüllstopfen verschließen
Öl-Einfüllmenge u. -Qualität siehe "Technische
Angaben".
Geräteanschluss
Jeweils nach 50 Betriebsstunden bzw. nach jeder
Reinigung mit einem Hochdruckreiniger den
Schmiernippel (2) mit Bio-Schmierfett abschmieren.
Die Zapfwelle außerdem vor jedem Geräteanbau
einfetten.
agria-Einachsschlepper 3500
5
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3500053

Inhaltsverzeichnis