Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine; Hydrostat-Getriebe; Hydrostat-Lüfter; Schutzplane, Gummischutzleisten - Agria 4500 Hydro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
J
A

Maschine

Hydrostat-Getriebe

Das Hydrostatgetriebe hat eine Dauer-Ölfül-
lung und somit kein Ölwechsel erforderlich.
Bei Undichtigkeiten:
Hydrostat-Lüfter
Der Lüfter befindet sich über dem Hydrostat-
Getriebe.
Mindestens ein Mal jährlich Lüfter auf Funk-
tion prüfen und Verschmutzung der Kühlrippen
beseitigen:

Schutzplane, Gummischutzleisten

Vor jeder Inbetriebnahme und bei Service-
arbeiten die:
ten
auf Beschädigung und Verschleiß kontrollieren,
ggf. austauschen.
Triebräder
Bei Erstinbetriebnahme und bei jedem
Radwechsel die Radschrauben nach den er-
sten 2 Betriebsstunden mit 100 Nm nachzie-
2 h
hen bzw. kontrollieren. Ansonsten immer bei
Servicearbeiten.
Den Reifenluftdruck der Räder öfters prüfen
100 Nm
und darauf achten, dass der Reifenluftdruck in
beiden Rädern jeweils gleich ist, um ein mü-
heloses Fahren zu gewährleisten.
agria-Schlegelmulcher 4500 Hydro
Schutzplane am Schneidwerk vorn
Gummischutzleisten am Schneidwerk hin-
Gummischutzleiste am Getriebe
Nicht arbeiten, wenn Schutzplane/
Gummischutzleisten beschädigt
oder nicht angebaut sind!
- Service
- Service
35
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis