Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Allgemein; Triebräder; Feststellbremse; Reinigung - Agria 6600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung Allgemein

Triebräder
Bei Erstinbetriebnahme und bei jedem Rad-
wechsel die Radschrauben nach den ersten 2
Betriebsstunden mit 100 Nm nachziehen bzw.
kontrollieren. Ansonsten immer bei Servicearbei-
ten.
Den Reifenluftdruck der Räder öfters prüfen
und darauf achten, dass der Reifenluftdruck in
den Rädern - auf Achse bezogen- jeweils gleich
ist, um ein müheloses Fahren zu gewährleisten.

Feststellbremse

Bremswirkung vor jeder Inbetriebnahme kontrol-
lieren.
Die Feststellbremse muss die Machine in Hang-
lage 20° halten, ggf.
agria-Service
agria/ VENTRAC -Geräteträger 6600
Allgemein
Auf Kraftstoff- und Ölaustritt achten, insbeson-
dere am Motor, Hydrostat-Getriebe, ggf. Ursache
beseitigen.
agria-Service
Schrauben und Muttern regelmäßig auf Festsitz
prüfen, ggf. nachziehen.
Alle gleitenden bzw. beweglichen Teile mit Bio-
Schmierfett bzw. Bio-Schmieröl etwas schmieren.

Reinigung

Nach jedem Einsatz die Maschine sofort gründlich
mit Wasser reinigen. Alle gleitenden Teile an-
schließend mit Bio-Schmieröl einölen bzw. mit
Bio-Schmierfett einfetten.
Nach einer Reinigung mit einem Hochdruckreini-
ger die Schmierstellen an der Maschine sofort
abschmieren und die Maschine kurz in Betrieb
nehmen, damit das eingedrungene Wasser her-
ausgedrückt wird.
An der Lagerstelle soll ein Fettkragen vorhanden
sein. Dieser schützt die Lager vor dem Eindringen
von Pflanzensäften, Wasser und Schmutz.
Den Motor nur mit einem Lappen reinigen. Absprit-
zen mit einem starken Wasserstrahl vermeiden,
denn es könnte Wasser in das Zünd- und Kraftstoff-
system gelangen und zu Störungen führen.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis