Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikvarianten - Sorel HCC Fresh step a valve Montageanweisung Und Bedienanleitung

Frischwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulikvarianten

Die nachfolgenden Abbildungen sind nur als Prinzipschema zur Darstellung der jeweiligen Regelungsvarianten
zu verstehen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Regler ersetzt keinesfalls sicherheitstechnische Einrichtungen.
Je nach Anwendungsfall sind weitere Anlagen- und Sicherheitskomponenten wie Absperrventile,
Rückflussverhinderer, Druckschlagdämpfer, Überdrucksicherheitseinrichtungen, Bodenablauf, etc.
vorgeschrieben und somit vorzusehen.
Ohne Heizkreisregelung
Darstellung mit:
optionaler Zirkulation S2, R2
(geeignet für Wohnungsstationen BM-T / -WP4 / -H)
Heizkreis geregelt
(Programm 3 =
Darstellung mit:
optionaler Zirkulation S2, R2
(geeignet für Wohnungsstationen BM-F / -HF)
Die hier abgebildeten Varianten sind beispielhaft für mögliche Funktionskombinationen.
Diese können bei der Inbetriebnahme oder über das Menü ausgewählt und verschiedene Optionen angepasst
werden.
(Programm 1 =
7.1.1.HK
nein)
7.1.3.HK
geregelt)
(Festwert)
Heizkreis ungeregelt (Programm 2 =
Darstellung mit:
optionaler Zirkulation S2, R2
Optionaler Warmwasservorrang muss mit aktiviert werden!
Ausschließlich geeignet nur für Wohnungsstationen BM-H
mit Warmwasservorrang
Heizkreis witterungsgeführt (geregelt)
(Programm 4 =
Die Außentemperaturwerte können zwischen den
einzelnen Reglern HCC Fresh step a valve über CAN Bus
ausgetauscht werden.
8
7.1.2.HK
ungeregelt)
7.1.4.HK
witterungsgeführt)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis