Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten; Uhrzeit & Datum; Sommerzeit; Heizkreis 1 Tag - Sorel HCC Fresh step a valve Montageanweisung Und Bedienanleitung

Frischwasserregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Zeiten

Uhrzeit & Datum
3.1.Uhrzeit & Datum
Dient zum Einstellen der aktuellen Uhrzeit und Datum.
Für zeitabhängige Funktionen wie z. B. Nachtabsenkung, Zirkulation, Heizzeiten, Vorhaltung und die
Auswertung der Anlagendaten ist es unerlässlich, dass die Uhrzeit am Regler genau eingestellt ist.
Beachten Sie, dass die Uhr bei Netzunterbrechung ca. 24 h weiter läuft und anschließend neu zu stellen ist.
Durch Fehlbedienung oder falsche Uhrzeit können Daten gelöscht, falsch aufgezeichnet oder überschrieben
werden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Gewähr für die aufgezeichneten Daten!

Sommerzeit

3.2.Sommerzeit „Ja"
Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet der Regler automatisch auf Winterzeit oder Sommerzeit (DST, Daylight
Savings Time) um.
_____________________________________________________________________________________________________
Die folgenden Einstellungen der Zeiten sind für jeden Wochentag in bis zu drei Zeitintervallen minutengenau
möglich.
Dabei ist ein für einen Tag erstellter Zeitenverlauf auf die Zeitspannen Mo-Fr oder Sa, So bzw. Mo-So kopierbar.

Heizkreis 1 Tag

3.3.Heizkreis 1 Tag
(Nur bei gewählten Optionen Heizkreis witterungsgeführt verfügbar.)
Dient zum Einstellen der Heizzeiten am Tag. Während der eingestellten Zeiten, wird ständig den vorgegebenen Tag-
Heizkurven und den Anforderungen entsprechend nachgeheizt. Außerhalb der eingestellten Zeiten, wird ständig den
vorgegebenen abgesenkten Nacht-Heizkurven und den Anforderungen entsprechend nachgeheizt, was z.B. zu
Energieeinsparungen während der Nachtzeiten führen kann.
(Der Heizkreis wird zum nachheizen der über Heizflächen angeschlossenen Räume verwendet und kann damit, zur
Komforterhöhung in den Aufenthaltsbereichen beitragend, das Auskühlen der angeschlossenen Räume verhindern.)

Zirk.-Zeiten

3.7.Zirk.-zeiten
(Nur bei gewählter Option: Zirkulation verfügbar.)
Dient zum Einstellen der Zirkulationszeiten. Während der zirkulationsfreien nicht eingestellten Zeiten, wird nicht ständig
nachgeheizt, was z.B. zu Energieeinsparungen während der Nachtzeiten führen kann.
(Die Zirkulation verhindert das Auskühlen der angeschlossenen Trinkwarmwasserleitungen bis zu den Zapfstellen und
ermöglicht damit, zur Zapfkomforterhöhung beitragend, die Vermeidung von Warmwasserwartezeiten beim Zapfen.)

Nachtabsenkung

3.8.Nachtabsenkung
(Nur bei gewählter Option Vorhaltung verfügbar.)
Die Nachtabsenkung senkt die Temperatur der Vorhaltung zum Zwecke der Energieeinsparung während der Nachtzeiten
um ca. 15 K.
(Die Vorhaltung verhindert das starke Auskühlen der Heizwasserversorgungsleitung bis zur Station und ermöglicht
damit, zur Zapfkomforterhöhung beitragend, kürzere Warmwasserwartezeiten beim „Erst-Zapfen" nach längeren
Zapfpausen.)
Einstellung von Uhrzeit, Datum und Betriebszeiten für den Heizkreis.
Die zugehörigen Temperatur-Sollwerte werden
im Menü 5 „Einstellungen" festgelegt!
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis