40/69
Bosch Rexroth AG
Anzeige- und Bedienkomponenten
M-Keys
Adressierung der M-Keys
M-Keys über PS/2 abfragen
M-Keys über COM3 abfragen
Taste am VDP 16.1BK und VDP 40.1BI
OP2
bis
OP9
Prog
INFO
Abb.6-5:
Tastenkombinationen für die Tasten des VDP 16.1BK und VDP 40.1BI
Je acht M-Keys (Maschinenfunktionstasten, siehe
beim VDP 16.1BK und VDP 40.1BI" auf Seite
dem Display angeordnet. Die Tasten rechts des Displays sind mit R1 bis R8
beschriftet, die Tasten links des Displays mit L1 bis L8.
Sie können den Zustand der M-Keys auf verschiedene Arten auslesen:
●
Gedrückte M-Keys werden als PS/2-Signale an den PC geliefert.
●
An eine auf dem PC installierte Softsteuerung können sie über die serielle
Schnittstelle COM3 übergeben werden
●
Letztendlich werden sie am optionalen Stecker XDP als Ausgänge eines
PROFIBUS DP-Slave ausgegeben.
Folgende Tastencodes werden ausgegeben:
Taste am VDP 16.1 und VDP 40.1
M-Keys, links
L1
bis
L8
M-Keys, rechts
R1
bis
R8
Abb.6-6:
Tastenkombinationen für die Tasten des VDP 16.1BK und VDP 40.1BI
M-Keys dürfen nicht einem repetierenden Betrieb unterliegen [(Tastatur-Con‐
troller -> Conti. Tippen von Achsen].
An eine Softsteuerung können die Zustände der M-Keys über die serielle
Schnittstelle COM3 übergeben werden. Die Softsteuerung muss ein Anforde‐
rungstelegramm schicken und erhält als Antwort ein Tastertelegramm, in dem
alle Tastenzustände enthalten sind. Das Anforderungstelegramm muss aus
einem Byte mit dem Wert 0xB2 bestehen. Das Tastaturtelegramm wird spä‐
testens 10 ms nach Empfang des Anforderungstelegramms gesendet. Ge‐
drückte M-Keys haben den Wert "0", nicht gedrückte Tasten den Wert "1". Das
Tastaturtelegramm hat folgenden Aufbau:
DOK-SUPPL*-VDP16/40/60-PR03-DE-P
Rexroth IndraControl VDP 16.1/40.1/60.1 Bediendisplay
Entsprechende
auf einer Standardtastatur
<CTRL> + <SHIFT> + <ALT> + <F2>
<CTRL> + <SHIFT> + <ALT> + <F9>
<CTRL> + <SHIFT> + <ALT> + <Q>
<CTRL> + <SHIFT> + <ALT> + <I>
Abb. 6-3 "Lage der Tasten
39) sind rechts und links neben
Entsprechende Tastenkombination bei
Standardtastatur
CTRL + ALT + SHIFT LINKS + X ASCII-
Block X: 1 bis 8 (nicht auf dem Nummer-
Block)
CTRL + ALT + SHIFT RECHTS + X ASCII-
Block X: 1 bis 8 (nicht auf dem Nummer-
Block)
Tastenkombination