Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckrotor Einstellung Ohne Expertenmode - GRAUPNER HoTT FALCON-12 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckrotor Einstellung ohne Expertenmode

 

  
 

Expo = +50%
Expo = +100%
Geberweg
Geberweg
S1035_Falcon_12_jh_V1
nen diesen Parameter aktivieren.
Der Defaultwert ist „0", die Kompensation ist standardmäßig ausge-
schaltet. Der Parameter „Aufbaeum-Kompens." kann an jeden Heli
noch individuell fein angepaßt werden.
Wenn Sie die Aufbäum-Kompensation verwenden wollen, dann
beginnen Sie mit dem Wert „30". Eine Reduzierung des Parameters
z. B. auf den Wert „25" erhöht die Tendenz zum Aufbäumen. Eine
Erhöhung z. B. auf „35" verringert die Tendenz, kann aber auch die
Endgeschwindigkeit negativ beeinflussen.
Sie müssen einen optimalen Kompromiss zwischen sicherem Flug-
verhalten ohne Aufbäumen und maximaler Geschwindigkeit finden.
Gehen sie dazu am Besten zuerst in 5er Schritten vor und machen
dann die Feinabstimmung in 1er Schritten.
Heck-Empfindlichkeit
1 - 100, MIN oder K5...K16
Werkseinstellung: 65

Die Zeile ‚Heck-Empfindl.' erlaubt eine Empfindlichkeitseinstellung
entweder über die Werte 1..100 oder über die Zuordnung eines
Kanals (K5-K16) mit einem Proportionalgeber über den der Wert
geregelt wird.
Die max. Heck-Empfindlichkeit wird zunächst in der höchsten Dreh-
zahl ermittelt und sollte idealerweise für jede Drehzahl einzeln erflo-
gen werden. Sie kann solange erhöht werden, bis sich das Heck
anfängt aufzuschwingen. Danach muss die Heck-Empfindlichkeit
wieder etwas reduziert werden, bis in allen Fluglagen kein Schwin-
gen des Hecks mehr erkennbar ist.
Eine flugphasenabhängige Empfindlichkeit ist dann über die HoTT
Sender, z.B. über die Gebereinstellungen oder „Gyro" im Helimix
Menü möglich.
Drehrate Heck
50 -120, Werkseinstellung: 85
Stellt die max. mögliche Drehrate für das Heck ein.
Expo Heck
0 -50, Werkseinstellung: 40
Expo = –100%
S
e i
ö k
n n
n e
i h
r e
i e
Heck Drehrate einstellen. Niedrige Prozentwerte bewirken eine line-
are Steigerung der Drehrate. Hohe Prozentwerte bewirken eine
starke Kurve, dabei reagiert der Heli dann um die Knüppelmitte nicht
mehr so empfindlich. Auch hier kann die Expo-Einstellung phasen-
Geberweg
bezogen am Sender vorgenommen werden. Aber eine Überlagerung
von GR18-Expo und Senderexpo vermeiden.
e n
e
p x
n o
n e
i t
l l e
e v
a l r
f u
n e
e d
u K
v r
( e
- 0
0 5
) %
ü f
d r
e i
29 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis