Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER HoTT FALCON-12 Anleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zykluszeit (ZYKLUS)
Bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos kann eine Zyklus-
zeit von 10 ms eingestellt werden. Im Mischbetrieb oder ausschließ-
licher Verwendung von Analogservos sollte 20 ms gewählt werden,
da Analogservos überfordert sein können und mit „Zittern" oder
„Knurren" reagieren.
SUMD (Summensignal) an Kanal 5
Wenn das digitale Summensignal an Kanal 5 aktiviert, wird (anstatt
eines Servos) das Summensignal mit 8 Kanälen über diese Buchse
ausgegeben. Der als SUMD konfigurierte HoTT-Empfänger generiert
permanent aus 8 Steuersignalen vom Sender ein digitales Summen-
signal und stellt dieses am empfängerspezifisch festgelegten Servo-
anschluss bereit. Ein solches Signal wird z.B. von einigen der neues-
ten Flybarless-Systemen oder Power-Stromversorgungen genutzt.
Kanal 5
Diese Buchse können Sie entweder für einen Telemetriesensor „Sen-
sor", für einen zusätzlichen Servokanal 5 „Servo" oder zur Span-
nungsmessung „Spannung" verwenden.
Achtung! Es ist immer nur eine Funktion möglich!
Nur über die im Anschluss beschriebene Schaltung kann eine Span-
nung bis max. 25.5 V DC an diesem Eingang gemessen werden.
Diese Spannung wird dann anstelle der Empfängerspannung im Dis-
play des Senders angezeigt. Somit ist z. B. die direkte Überwachung
des Antriebsakkus ohne zusätzlichen Sensor möglich.
Hinweis
Wird die Spannungsmessung aktiviert, muss die folgende Schaltung
(siehe Skizze) verwendet werden um eine Spannung bis max. 25.5
V DC über diesen Eingang zu messen. Schließen Sie niemals einen
Akku ohne diese Schaltung an die Telemetriebuchse an!
<- Kanal 9
Dieser Spannungsteiler ist in den Reglern S3082 und S3083 enthalten.
11 / 36
S1035_Falcon_12_jh_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis