Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deltamodell Mit Differenzierung (1 Querruder) - GRAUPNER HoTT FALCON-12 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

   

 
 


  

  

Programmierbeispiele
Programmierbeispiele
S1035_Falcon_12_jh_V1
werden. Anstelle des „Freien Mischers 3" im Em pfäng er kann ein
Sendermischer „Seitenruder" -> „Höhenruder" verwendet werden,
der asymmetrisch eingestellt wird, z. B. +30%, -30%. Dadurch wird
im Empfänger wieder ein Mischer frei.
Deltamodell mit Differenzierung (1 Querruder)
   

 
 

  
  
Querruder-Differenzierung im Beispiel 40%. Alternativ kann die Pro-
grammierung auch im Sendermenü vorgenommen werden. Anstelle
des ‚Freien Mischers 3' im Empfänger kann auch ein Sendermischer
Querruder -> Höhenruder verwendet werden, der asymmetrisch
eingestellt wird, z. B. +30%, -30%. Dadurch wird im Empfänger wie-
der ein Mischer frei.
Zwei Höhenruderservos
(Kanal 6 für das zweite Höhenruderservo)
  

 
 

  
  
Nur für Sender ohne Butterflymischer
Wird ein Butterflymischer benötigt, geht entweder keine Differ en-
zierung oder die Landeklappenstellung nicht mehr, da hier 2 Mischer
benötigt werden.
   

 
 

  
  
   

 
 

  
  
   

 
 



  

  



   

 
 



  

  
   

 
 



  

  









13 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis