Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Programmieren Ohne Proportionalgeber; Initialisierung Des Kreisels - GRAUPNER SJ HoTT Bedienungsanleitung

Empfänger gr-24 pro 3xg+3a+3m+vario
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2.2. Programmieren ohne Proportionalgeber
Kreisel Einstell.< >
>Quer:
>Hoehe:
>Seite:
Faktor:
Faktor D:
• wählen Sie keinen Kanal (K5 - K16) aus, diese Funktion ist nur für Sender mit Proportionalgebern
• gehen Sie weiter zu Höhe bzw. Seite und wählen den gewünschten Wert (oder AUS)
• „Faktor" und „Faktor D" belassen Sie die Einstellung hier auf AUS.
• möglicherweise ist es sinnvoll bzw. einfacher, den Kreisel zunächst nur für eine Achse zu aktivieren
und die Einstellung zu erfliegen als für mehrere Achsen gleichzeitig
Haben Sie die optimalen Einstellungen gefunden, können Sie einen entsprechenden Schalter zur Si-
cherheit oder auch zur Umschaltung der Faktorempfindlichkeitseinstellung aktivieren. z.B. können Sie
einen 3 Funktionsschalter dem „Faktor" und „Faktor D" zuordnen und so zwischen den Werten von
0% (AUS) und 100% sowie 200% umschalten.
Flugphasenabhängige Einstellung
Die Ansteuerung der Faktoreinstellung über einen Kanal durch flugphasenabhängige Gebereinstel-
lung ist nur bei MX 20 / MC20 / MC32 möglich, siehe hierzu in der Anleitung des jeweiligen Senders die
Menüpunkte „Gebereinstellungen" und „Flugphaseneinstellungen"

4.3 Initialisierung des kreisels

Nach dem Einschalten des Modells ist der Kreisel sofort aktiv aber noch nicht initialisiert. Um ihn zu
initialisieren, halten Sie Ihr Modell beim Einschalten ruhig und gerade in ‚Normalfluglage' - am besten
auf dem ebenen Boden oder einem geraden Tisch ablegen. Nach ca. 2 Sekunden bewegen sich die
Querruder kurz einmal auf und ab. Dieser „Wackler" signalisiert die erfolgreiche Initialisierung, das Ende
der Kalibrierung, erst dann darf das Modell wieder bewegt werden.
Alle steuerknüppel sind dabei zwingend in Neutralstellung zu belassen!
WARNUNG: Während der Initialisierung wird die Neutralstellung ermittelt, es ist deshalb un-
bedingt erforderlich, dass sich das Modell während der Aktivierung in der ‚Normalfluglage' be-
findet und nicht bewegt wird! Ansonsten wird eine falsche Fluglage eingelernt und das Modell
fliegt später nicht wie erwartet und ist schwer zu steuern, Absturzgefahr!
Ebenfalls während der Initialisierung werden auch die Mittelpunkte der einzelnen Steuerkanäle zur
Kreiselausblendung ermittelt. Durch die Kreiselausblendung wird die Kreiselkorrektur mit zuneh-
mendem Geberausschlag verringert, bei +/- 100% ist der Kreisel schließlich deaktiviert.
Ihr Modell ist nun einsatzbereit..!
14
Bedienungsanleitung Empfänger GR-24PRO 3xG+3A+3M+Vario Graupner HoTT 2. 4
• bewegen Sie den Cursor in die gewünschte Zeile, hier „Quer"
für das Querruder
2
• durch Drücken der SET-Taste wird das Feld Kanal aktiv, wählen
4
Sie den gewünschten Wert (1 - 10 oder AUS) aus und spei-
6
chern ihn durch erneutes Drücken der SET-Taste
Aus
• Wählen Sie zuerst einen niedrigen Wert (Anhaltspunkte siehe
Aus
Abschnitt P-Faktor) und machen einen Testflug. Ist die kreisel-
korrektur zu niedrig, Wert schrittweise bis zur gewünsch-
ten kreiselkorrektur erhöhen, schwingt das Modell bereits
auf, Wert schrittweise senken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33583

Inhaltsverzeichnis