21 TECHNISCHE DATEN
21.1
Bauart
Hubraum
Hub
Bohrung
Verdichtungsverhältnis
Leerlaufdrehzahl
Temperatur Kühlflüssigkeit: ≥ 70 °C
Steuerung
Ventildurchmesser Einlass
Ventildurchmesser Auslass
Ventilspiel kalt
Einlass bei: 20 °C
Auslass bei: 20 °C
Kurbelwellenlagerung
Pleuellager
Kolbenbolzenlager
Kolben
Kolbenringe
Motorschmierung
Primärübersetzung
Kupplung
Getriebe
Getriebeübersetzung
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
6. Gang
Gemischaufbereitung
Zündanlage
Generator
Zündkerze
innere Zündkerze
äußere Zündkerze
Elektrodenabstand Zündkerze
Kühlung
Starthilfe
112
Motor
1-Zylinder 4-Takt Otto-Motor, flüssigkeitsgekühlt
692,7 cm³
80 mm
105 mm
12,7:1
1.600 ± 50 1/min
OHC, Einlass mit Schlepphebeln, Auslass mit Kipphe-
beln gesteuert, Antrieb über Kette
42 mm
34 mm
0,10 ... 0,15 mm
0,22 ... 0,27 mm
2 Zylinderrollenlager
Gleitlager
Kolbenbolzen mit DLC Beschichtung
Leichtmetall geschmiedet
1 Kompressionsring, 1 Nasenminutenring, 1 Ölring
mit Schlauchfeder
Semi-Trockensumpfschmierung mit 2 Trochoidpum-
pen
36:79
APTC™ Antihopping‑Kupplung im Ölbad / hydraulisch
betätigt
6-Gang-Getriebe klauengeschaltet
14:35
16:28
20:27
21:23
23:22
23:20
elektronische Kraftstoffeinspritzung
kontaktlos gesteuerte vollelektronische Zündanlage
mit digitaler Zündverstellung
12 V, 300 W
NGK LKAR9BI‑10
NGK LMAR7DI‑10
1,0 mm
Flüssigkeitskühlung, permanente Umwälzung der
Kühlflüssigkeit durch Wasserpumpe
Startermotor, automatische Dekompression