6 BEDIENELEMENTE
6.11
6.12
18
Kontrollleuchtenübersicht
S04357-01
Sitzbankentriegelung
S04383-10
Mögliche Zustände
ABS‑Warnleuchte leuchtet/blinkt gelb – Wenn die
ABS-Warnleuchte leuchtet, ist das ABS nicht aktiv.
Die ABS‑Warnleuchte leuchtet auch, wenn eine Fehl-
funktion erkannt wird. Autorisierte KTM‑Fachwerkstatt
kontaktieren. Wenn die ABS-Warnleuchte langsam
blinkt ist der ABS-Modus Supermoto aktiv.
Fernlicht‑Kontrollleuchte leuchtet blau – Fernlicht ist
eingeschaltet.
Kraftstoffstand-Warnleuchte leuchtet orange – Kraft-
stoffstand hat die Reservemarke erreicht.
Fehlfunktion‑Kontrollleuchte leuchtet orange – Die
OBD hat eine Fehlfunktion in der Fahrzeugelektronik
erkannt. Verkehrsgerecht anhalten und eine autori-
sierte KTM-Fachwerkstatt kontaktieren.
Kühlflüssigkeitstemperatur‑Warnleuchte leuchtet rot
– Kühlflüssigkeitstemperatur hat einen kritischen
Wert erreicht. Verkehrsgerecht anhalten, den Motor
abstellen, abkühlen lassen und den Kühlflüssigkeits-
stand kontrollieren.
Leerlauf‑Kontrollleuchte leuchtet grün – Getriebe ist
in Leerlaufstellung geschaltet.
Blinkerkontrollleuchte blinkt grün – Blinker ist einge-
schaltet.
Öldruck‑Warnleuchte leuchtet rot – Öldruck ist zu
niedrig. Sofort verkehrsgerecht anhalten und den
Motor abstellen.
TC‑Kontrollleuchte leuchtet/blinkt gelb – Wenn die
TC-Kontrollleuchte leuchtet, ist die Kurven-MTC
(
S. 36) nicht aktiv. Wenn die TC‑Kontrollleuchte
und beide Fahrmodusleuchten gleichzeitig
leuchten, wurde eine Fehlfunktion erkannt.
Autorisierte KTM‑Fachwerkstatt kontaktieren. Die
TC-Kontrollleuchte blinkt, wenn Kurven-MTC aktiv
eingreift.
1
Die Schlaufe
entriegelt die Sitzbank.
Info
Die Schlaufe zum Entriegeln der Sitzbank befindet sich
unter dem Kraftstofftankverschluss.