Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer VARIOTHERM-Serie Gebrauchsanleitung Seite 61

Sauglingspflegeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM
Liegefläche:
Sichtbare Verunreinigungen der Fläche mit einem mit Reinigungsmittel getränktem weichen Lappen
oder Einwegtuch entfernen.
Oberfläche wischdesinfizieren und entsprechend den Herstellerangaben des Desinfektionsmittels ein-
wirken lassen. Nach dem Einwirken Oberfläche mit sauberem, leicht feuchten Tuch abwischen und
anschließend trockenwischen.
Rollen:
Die Rollen sind besonders sorgfältig zu reinigen und mit einem Desinfektionsmittel einzusprühen.
Wärmestrahler:
Sichtbare Verunreinigungen zunächst mit einem leicht mit Spülmittel getränkten, aber nicht mehr tropf-
nassen Einwegtuch entfernen.
Anschließend die Oberflächen per Wischdesinfektion desinfizieren und dabei darauf achten, dass das
verwendete Tuch mit Desinfektionsmittel durchtränkt, aber nicht mehr tropfnass ist. Nach dem Einwirken
des Desinfektionsmittels gemäß Herstellerangaben die Oberflächen mit einem feuchten Tuch
nachwischen und anschließend trockenwischen.
Es darf keine Flüssigkeit in den Wärmestrahler eindringen.
Den Wärmestrahler nicht einschalten um die Trocknung zu beschleunigen.
Die keramischen Heizelemente niemals mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel behandeln!
Übriges Gerät:
Sichtbare Verunreinigungen zunächst mit einem leicht mit Spülmittel getränkten, aber nicht mehr tropf-
nassen Einwegtuch entfernen, danach die Oberflächen per Wischdesinfektion desinfizieren und dabei
darauf achten, dass das verwendete Tuch mit Desinfektionsmittel durchtränkt, aber nicht mehr tropfnass
ist. Nach dem Einwirken des Desinfektionsmittels gemäß Herstellerangaben die Oberflächen mit einem
feuchten Tuch nachwischen und anschließend trockenwischen.
Nach Reinigung und Desinfektion die Säuglingspflegeeinheit mindestens eine Stunde trocknen lassen.
Der Wärmestrahler darf nicht eingeschaltet werden um die Trocknung zu beschleunigen.
Von einer Desinfektion mit UV-Licht raten wir ab, da hierdurch Acryl- und Kunststoffteile beschädigt
werden.
Nach der Reinigung und Desinfektion sind alle Teile wieder zu komplettieren und die Voll-
ständigkeit sowie die Funktionsbereitschaft der Säuglingspflegeeinheit zu prüfen. Die Oberfläche
der
Liegeflächenheizung*
*
Modell- bzw. ausstattungsabhängig
D2152_01 – 08.2019
ist vor jeder Anwendung auf mechanische Schäden zu überprüfen.
61/68
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis