Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer VARIOTHERM-Serie Gebrauchsanleitung Seite 13

Sauglingspflegeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM
2.
Liegefläche
Auf dem Fahrgestell ist die Liegefläche kippbar angeordnet.
Sie ist zu den Rändern hin etwas erhöht, um ein Herausrollen
des Patienten zu verhindern.
Die Säuglingspflegeeinheiten WY3040 und WY3041 haben
eine unbeheizte Liegefläche mit Schaumstoffmatratze. Die
Säuglingspflegeeinheiten WY3042 und WY3043 sind mit einer
aktiv beheizten Liegefläche mit Gelmatratze ausgestattet
(siehe Kapitel 6.3 "Liegeflächenheizung").
2.1/
Kippmechanismus
2.2
Unter der Liegefläche befindet sich ein Kippmechanismus, der
so konstruiert ist, dass sich der Patient in jeder Position immer
mittig unter dem Wärmestrahler befindet (EPR Funktion - Each
Position Radiation). Die Kopfhoch- und Tieflage ist bis 12°
einstellbar. Eine Arretiervorrichtung (2.2) stellt die Liegefläche
in der gewünschten Kippposition fest.
3./
Liegeflächenheizung
3.1
Bei den Pflegeeinheiten Best. Nr. WY3042 und WY3043 ist die
Liegefläche elektrisch beheizt. Die Temperatur wird präzise auf
den eingestellten Wert geregelt.
Eine mit Gel gefüllte Matratze (3.1) speichert die Wärme und
überträgt sie auf den Patienten (konduktive Wärmeüber-
tragung).
Die Liegeflächenheizung darf nur mit der original Gelmatratze
WY0620 betrieben werden, ansonsten wird die Sicherheit der
Säuglingspflegeeinheit beeinträchtigt.
Die aktuelle Liegeflächentemperatur (Istwert) und die eingestellte Temperatur (Sollwert) werden
ständig angezeigt. Abweichungen zur eingestellten Temperatur (Sollwert) sowie Systemfehler und
Unterbrechung der Stromversorgung lösen einen visuellen und akustischen Alarm aus.
Die Temperaturanzeige lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die Körpertemperatur des
Patienten zu. Die Körpertemperatur des Patienten ist daher regelmäßig zu kontrollieren oder
kontinuierlich zu überwachen.
Bei nicht eingeschalteter Liegeflächenheizung kann die Gelmatratze eine Abkühlung des Patienten
bewirken. Soll die Säuglingspflegeeinheit dennoch mit ausgeschalteter Liegeflächenheizung benutzt
werden, ist die PU-Matratze Best. Nr. WY0628 statt der Gelmatratze zu verwenden oder es ist
zwecks Isolierung eine mindestens 2 cm dicke Schaumstoffmatratze oder Wolldecke zwischen
Patient und Gelmatratze zu legen!
*
Modell- bzw. ausstattungsabhängig
D2152_01 – 08.2019
®
13/68
3.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis