Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer VARIOTHERM-Serie Gebrauchsanleitung Seite 14

Sauglingspflegeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM
4.
Scheibensystem
Die Säuglingspflegeeinheit wird obligatorisch mit einem Scheibensystem* 170 mm hoch (Best. Nr.
WY3022) oder 250 mm hoch (Best. Nr. WY3021) ausgestattet. Optional ist für das Scheibensystem
250 mm hoch eine Abdeckhaube* erhältlich (einteilig Best. Nr. WY3024 oder zweiteilig Best. Nr.
WY3025).
Die vier Scheiben schützen den Patienten vor Zugluft und gegen Herunterfallen von der Liegefläche.
Bei Ausstattung mit dem Scheibensystem 250 mm hoch lässt sich die Säuglingspflegeeinheit mit der
Abdeckhaube* (4.5) schließen. Die teilweise offenen Ecken des Scheibensystems gewährleisten eine
ausreichende Luftzufuhr und verhindern bei aufgesetzter Abdeckhaube eine CO
Innenraum. Am Patienten angeschlossene Kabel und Schläuche werden durch die Tüllen in der
Rückscheibe (4.4) geführt.
Zur besseren Zugänglichkeit während der Behandlung können beide Seitenscheiben (4.2) und, falls
keine Abdeckhaube* (4.5) aufgesetzt ist, auch die Vorderscheibe (4.3) mit einer Hand abgeklappt
werden. An den Längsseiten befinden sich zusätzlich zwei Sicherheitssteckscheiben (4.1), die den
Patienten bei abgeklappten Seitenscheiben (4.2) gegen Herausfallen schützen. Bei Nichtverwendung
können die Sicherheitssteckscheiben in der Liegefläche versenkt werden.
5.
Edelstahlrohrsystem Ø 40 mm
Zwei Edelstahlrohre dienen zur Aufrüstung der Säuglings-
pflegeeinheit mit Zubehörkomponenten und Zusatzgeräten.
(Abbildung zeigt optionales Zubehör)
Entnahmesteckdosen
Im Querträger, am oberen Ende des Edelstahlrohrsystems,
sind zur Versorgung von elektrisch betriebenen Zusatzgeräten
2 Entnahmesteckdosen mit 230 V~ integriert. Hier können
Zusatzgeräte bis zu einer Leistungsaufnahme von jeweils
250 W angeschlossen werden.
*
Modell- bzw. ausstattungsabhängig
D2152_01 – 08.2019
®
14/68
-Anreicherung im
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis