Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer VARIOTHERM-Serie Gebrauchsanleitung Seite 51

Sauglingspflegeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM
Alarme mittlerer Priorität
Meldung
ERROR 013
ERROR 014
ERROR 015
ERROR 016
ERROR 017
ERROR 018
ERROR 019
ERROR 020
*
Modell- bzw. ausstattungsabhängig
D2152_01 – 08.2019
Signalton
Ursache / Wirkung
Alarm mittlerer
Relais Fehler (AUS)
Priorität
Das Sicherheitsrelais
schaltet nicht ab, obwohl die
Heizung ausgeschaltet
wurde.
Alarm mittlerer
Keine Leistung
Priorität
Es fließt kein Strom durch
die Heizelemente.
Alarm mittlerer
Stromwandler Fehler
Priorität
Es wurde ein Defekt am
Stromwandler erkannt.
Alarm mittlerer
Triac Fehler
Priorität
Die Heizung wird auf Grund
eines Defekts dauerhaft
durchgeschaltet.
Alarm mittlerer
Zeit-Limit Fehler
Priorität
Die kalkulierte Aufheiz- bzw.
Abkühlphase hat den
Grenzwert überschritten.
Alarm mittlerer
Tastatur Fehler
Priorität
Mindestens eine Taste ist
länger als 30 Sekunden
ununterbrochen betätigt.
Alarm mittlerer
Dreh- und Druckschalter
Priorität
Fehler
Der Dreh- und Druckschalter
ist länger als 30 Sekunden
ununterbrochen gedrückt.
Alarm mittlerer
Echtzeituhr Fehler
Priorität
Die interne Echtzeituhr ist
defekt, oder die Kommu-
nikation ist gestört.
®
51/68
Maßnahme
Heizung ausschalten und vom
Stromnetz trennen.
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Betätigung der Taste
unterbrechen.
Sobald der Fehler behoben und
quittiert ist, erlischt die Meldung.
Wenn Fehler weiter ansteht,
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Betätigung des Dreh- und
Druckschalters unterbrechen.
Sobald der Fehler behoben und
quittiert ist, erlischt die Meldung.
Wenn Fehler weiter ansteht,
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.
Heizung ausschalten und
Patientenversorgung
anderweitig sicherstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen
und überprüfen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis