Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer VARIOTHERM-Serie Gebrauchsanleitung Seite 53

Sauglingspflegeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM
Alarme mittlerer Priorität
Meldung
?
+/-0,5 °C < 30
+/-0,5 °C < 15
*
Modell- bzw. ausstattungsabhängig
D2152_01 – 08.2019
Signalton
Alarm mittlerer
Priorität
Alarm mittlerer
Priorität
Alarm mittlerer
´
Priorität
Alarm mittlerer
´
Priorität
®
Ursache / Wirkung
Sensor Kurzschluss *
Der Hauttemperatursensor
oder das Messsystem
weisen einen Kurzschluss
auf.
Die Situation besteht länger
als 30 Sekunden.
Sensor gelöst?
Der Hauttemperatursensor
ist abgefallen oder hat sich
gelöst.
Die Situation besteht länger
als 15 Sekunden.
Aufheizphase
Der Wärmestrahler wurde
gerade in Betriebsart
Hauttemperaturregelung
eingeschaltet oder es wurde
in diese Betriebsart
gewechselt.
Hauttemperatur-
abweichung
in Betriebsart
Hauttemperaturregelung
besteht eine Temperatur-
Differenz zwischen Soll –
und Istwert entsprechend
dem vorgewählten
Alarmgrenzen
53/68
Maßnahme
Gerät schaltet automatisch in
den sicheren Bereich im
manuellen Modus.
Sensors prüfen, ggf. Sensor
tauschen
Falls gewünscht und möglich
Betriebsart wechseln und in
jedem Falle den Sollwert an den
Patienten anpassen
Hauttemperatur-
sensorpositionierung / Fixierung
prüfen
Die Alarmierung erfolgt einmalig,
nach Quittierung und Behebung
des Zustandes erlischt das
Symbol
Zur Reduktion von unnötigen
Alarmen wird während der
Aufwärmphase
Temperaturalarm unterdrückt.
Zustand des Patienten
kontrollieren.
Hauttemperatur-
sensorpositionierung / Fixierung
prüfen
Kontrolle auf zusätzliche
Energiequellen (Wärme- oder
Kältequellen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis