!6 NOTCH-FILTER-TASTE
(Auto-Notch-Filter bei SSB/AM/FM,
manuelles Notch-Filter bei SSB/CW/RTTY/AM)
¯ Bei SSB oder AM drücken, um für die Notch-
Funktion auto, manuell oder AUS zu wählen.
Notch-Funktion kann im Menü „[NOTCH] Switch
(SSB)/(AM)" des Set-Modus deaktiviert werden. (6-6)
> Function > [NOTCH] Switch (SSB)
SET
> Function > [NOTCH] Switch (AM)
SET
¯ Bei FM drücken, um das automatische Notch-Fil-
ter ein- oder auszuschalten.
¯ Bei CW oder RTTY drücken, um das manuelle
Notch-Filter ein- oder auszuschalten.
Filter.
Notch-Filter.
scheint, ist das Notch-Filter ausgeschaltet.
¯ 1 Sek. drücken, um das Einstellfenster für das
Notch-Filter anzuzeigen.
Notch-Filters einzustellen, bei der ein Störsignal mit
dem manuellen Notch-Filter ausgeblendet wird.
SSB/RTTY: –1040 Hz bis +4040 Hz
CW:
CW-Pitch-Frequenz –2540 Hz bis
CW-Pitch-Frequenz +2540 Hz
AM:
–5060 Hz bis +5100 Hz
¯ Taste noch einmal drücken, um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Was ist das Notch-Filter?
Das Notch-Filter unterdrückt CW- und AM-Stör trä-
ger, ohne den Tonfrequenzgang des Nutzsprach-
signals zu beeinflussen. Die Kerbfrequenz des auto-
matischen Notch-Filters wird vom DSP auf die Stör-
frequenzen abgeglichen, um diese wirkungsvoll zu
un terdrücken.
!7 DR-MODUS-TASTE
DR
¯ Drücken, um den DR-Modus zu wählen.
ceiver automatisch in die Betriebsart DV.
¯ Im DR-Modus Taste noch einmal drücken, um
den DR-Modus zu beenden.
der Wahl des DR-Modus vorhanden war.
!8 SET-MODUS-TASTE
¯ Drücken, um den Set-Modus aufzurufen oder
wieder zu beenden.
History", „DV Memory", „My Station", „DV Set",
„Tone Control", „Connectors", „Display", „Time Set",
„SD Card" und „Others" sind wählbar.
(EB Abschnitt 5)
NOTCH
(Abschn. 4, 5, EB Abschnitt 9)
(Abschnitt 6)
SET
!9 QUICK-MENÜ-TASTE
¯
bzw. zu schließen.
schiedener Funktionen.
¯ Bei angezeigtem Einstellfenster drücken, um das
Reset-Fenster zu öffnen.
einstellwert zurückzusetzen.
@0 AUTO-TUNE-/RX CS-TASTE
H AUTO-TUNE-TASTE (EB Abschnitt 4)
(Betriebsart: CW)
¯ Drücken, um den Transceiver automatisch auf
Zero-Beat mit dem Empfangssignal abzustim-
men.
Zero-Beat bezeichnet die exakte Übereinstimmung
der Frequenzen zweier Signale.
-
tion aktiviert ist.
Funktion die RIT-Ablage, jedoch nicht die ange-
zeigte Betriebsfrequenz.
H RX-CALL-SIGN-CAPTURE-TASTE (S. 5-6)
¯ Drücken, um das „RX>CS"-Fenster zu öffnen.
Taste noch einmal drücken, um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
¯ 1 Sek. drücken, um das empfangene Rufzei-
chen (einer Station oder eines Repeaters) als
Rufzeichen zu übernehmen.
@1 SENDEFREQUENZ-PRÜFTASTE
¯ Beim Split-Frequenz- oder Repeater-Betrieb drü-
cken und halten, um die eigene Sendefrequenz
abzuhören. (EB Abschnitt 4)
quenz mit dem Abstimmknopf oder der
te verändert werden.
geschaltet ist, drückt man diese Taste, um die Split-
Verriegelung auszuschalten.
¯ Beim Simplex-Betrieb drücken und halten, um die
angezeigte Frequenz abzuhören.
bergehend geöffnet und die Störunterdrückungs-
funk tion(en) deaktiviert.
¯ Beim Simplex-Betrieb und eingeschalteter RIT
drücken und halten, um die Sendefrequenz ab-
zuhören. Die Frequenz entspricht der Frequenz
bei ausgeschalteter RIT.
¯ Im DV-Modus drücken und halten, um den RX-
Monitor-Modus zu aktivieren. (S. 6-3)
1-5
GERÄTEBESCHREIBUNG
QUICK
AUTO TUNE
RX CS
XFC
MPAD
1
-
-
-
-Tas-
-