!9 FUNKTIONS-SYMBOLE
¯ „VOX" erscheint bei eingeschalteter VOX-Funk-
tion. (EB Abschnitt 6)
¯ Die Break-In-Symbole erscheinen bei eingeschal-
teter BK-In-Funktion. (EB Abschnitt 6)
Funktion.
Funktion.
¯ Die Vorverstärkersymbole erscheinen bei einge-
schaltetem Vorverstärker. (EB Abschnitt 5)
oder „P.AMP2", je nachdem, welcher Vorverstärker
eingeschaltet ist.
tetem Vorverstärker „P.AMP".
¯ „ATT" erscheint bei eingeschaltetem Eingangsab-
schwächer. (EB Abschnitt 5)
¯ Die AGC-Symbole zeigen die gewählte AGC-Zeit-
konstante an. (EB Abschnitt 5)
mid (Mittel); „AGC-S" für AGC slow (langsam); „AGC-
OFF" für AGC AUS.
„AGC-F" gewählt.
¯ „DUP+" erscheint beim Repeater-Betrieb bei po-
sitiver Duplex-Ablage, „DUP –" erscheint bei ne-
gativer. (EB Abschnitt 4)
¯ „RIT" und die eingestellte Shift-Ablagefrequenz er-
scheinen bei eingeschalteter RIT. (EB Abschnitt 5)
¯ „
" erscheint bei eingeschaltetem Sprach-
kompressor.
¯ „
" erscheint bei eingeschaltetem Störaustas-
ter. (EB Abschnitt 5)
¯ „
" erscheint bei eingeschalteter Rauschmin-
derungsfunktion. (EB Abschnitt 5)
¯ Die Notch-Filter-Symbole erscheinen bei einge-
schaltetem Notch-Filter. (EB Abschnitt 5)
(Betriebsarten: SSB/CW/RTTY/AM)
„
" erscheint bei eingeschaltetem manuellen
Notch-Filter.
(Betriebsarten: SSB/AM/FM)
„
" erscheint bei eingeschaltetem automatischen
Notch-Filter.
¯ „
" erscheint bei eingeschaltetem Prioritäts-
suchlauf. (EB Abschnitt 12)
¯ „
" erscheint bei eingeschalteter VSC-Funk-
tion (Voice Squelch Control).
(Betriebsart: DV)
¯ „
" erscheint, wenn der EMR-Modus (Enhan-
-
ced Monitor Receive) gewählt ist. (EB Abschnitt 9)
für den DV-Betrieb einzustellen.
¯ „
" b
linkt, wenn ein EMR-Signal empfangen wird.
¯ „
" erscheint bei eingeschalteter BK-In-Funk-
tion. (EB Abschnitt 9)
anderer Stationen teilzunehmen, die mit eingeschal-
tetem Rufzeichen-Squelch kommunizieren.
¯ „
"
blinkt, wenn ein Break-In-Anruf empfangen wird.
1-9
GERÄTEBESCHREIBUNG
1