Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uffinden Nicht Antwortender - Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
A

UFFINDEN NICHT ANTWORTENDER

1. Den Speicherkanal „EAI" aufrufen. Dieser muss identisch mit
dem des Transceivers der gesuchten Person sein. Der EAI-Kanal
ist immer der nächste nach dem letzten regulären Kanal.
2. CTCSS-Ton-Paar einstellen, das dem im Empfangs-Pager-Spei-
cher der gesuchten Person entspricht.
A. Die [ TXPO ] -Taste 1 Sek. drücken, um in den Set-Modus zu gelangen.
B. Mit dem Abstimmknopf das Set-Modus-Menü 62:
PAG.CDT wählen.
Hinweis: Nicht vergessen, den Abstimmknopf nach oben
zu ziehen, damit man den Abstimmknopf drehen kann.
C. Die [ TXPO ] -Taste drücken, um die Einstellung im gewählten
Menü zu ermöglichen.
D. Mit dem Abstimmknopf den ersten Ton wählen.
E. Die [ V/M ] -Taste drücken.
F. Mit dem Abstimmknopf den zweiten Ton wählen.
G . Die PTT-Taste drücken, um die Einstellung zu speichern und
den Set-Modus zu verlassen.
3. Die PTT-Taste 5 Sek. drücken. Wenn das EAI-Signal von einem VX-3E empfangen
wird, bei dem das passende EAI-CTCSS-Tonpaar gespeichert ist, wird die EAI-Funkti-
on aktiviert. Der betreffende Transceiver gibt laute Töne ab und der Sender antwortet
wiederholt, sodass Sie nun versuchen können, die hilflose Person zu finden.
4. Der Eingangsabschwächer ist bei der Suche nützlich, weil sich
schwache Signale besser lokalisieren lassen. Sie müssen den Ein-
gangsabschwächer durch Drücken der [ BAND ] -Taste mit „ATT
1 (10 dB)" oder „ATT 2 (50 dB)" einschalten, um die Signal-
stärke zu reduzieren, bzw. ihn wieder ausschalten („ATT OFF").
5. Die [ V/M ] -Taste drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukeh-
ren.
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG
ID
UTOMATISCHE
F
UNKAPRTNER
N
OTRUFFUNKTION
N
BEIM
OTRUF
EAI
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis