Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Set-Modus-Menü 44 LAMP
Funktion: Wahl des LCD-/Tastatur-Beleuchtungs-Modus.
Mögliche Einstellungen: KEY 2S - KEY10S/CONT/OFF
Werkseitig voreingestellt: KEY 5S (5 Sek.)
KEY 2S - KEY10S:
CONT:
OFF:
Set-Modus-Menü 45 LED LT
Funktion: Dauereinschalten der TX/BUSY-LED für weißes Licht (nützlich als Notfallblinker
in der Dunkelheit).
Set-Modus-Menü 46 LOCK
Funktion: Wahl der Kombination für die Verriegelungsfunktion.
Mögliche Einstellungen: KEY/PTT/KY(KEY)+PTT
Werkseitig voreingestellt: KEY
Set-Modus-Menü 47 M/T-CL
Funktion: Wahl der Funktion der T.CALL-Taste (direkt unter der PTT-Taste).
Mögliche Einstellungen: MONI/T-CALL
Werkseitig voreingestellt: T-CALL
T.CALL-Taste drücken, um die Rauschsperre bzw. die Tonsquelch manuell zu
MONI:
öffnen, um leise bzw. nicht codierte Signale hören zu können.
T-CALL: T.CALL-Taste drücken, um einen 1750-Hz-Tonruf auszusenden, der in vielen
Ländern (besonders in Europa) für den Zugriff auf Repeater erforderlich ist.
Set-Modus-Menü 48 MCGAIN
Funktion: Einstellung der Mikrofonverstärkung.
Mögliche Einstellungen: LVL 1 - LVL 9
Werkseitig voreingestellt: LVL 5
Die Einstellung wirkt sowohl auf das eingebaute als auch auf ein angeschlossenes externes
Mikrofon.
Set-Modus-Menü 49 MR DSP
Funktion: Umschalten der Anzeige zwischen „Frequenz" und „Bezeichnung" der Speicher-
kanäle.
Mögliche Einstellungen: ALPHA/FREQ
Werkseitig voreingestellt: FREQ
Hinweis: Dieses Set-Modus-Menü kann bei jedem Speicherkanal aufgerufen werden. Die
Einstellung wird stets für den betreffenden Speicherkanal übernommen.
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG
Beleuchtet Tastatur und Display für die gewählte Zeit, sobald irgend-
eine Taste gedrückt wird.
Beleuchtet Tastatur und Display dauernd.
Beleuchtung von Tastatur und Display ausgeschaltet.
S
-M
ET
ODUS
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis