Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Set-Modus-Menü 79 SQ TYP
Funktion: Wahl der Subaudio-Squelch.
Mögliche Einstellungen: OFF/TONE/TSQL/DCS/RV TN/PR FRQ/PAGER/MESSAGE
Werkseitig voreingestellt: OFF
TONE:
CTCSS-Encoder
TSQ:
CTCSS-Encoder/Decoder
DCS:
DCS-Encoder/Decoder
RV TN:
Revers-CTCSS-Decoder (Stummschaltung des Empfängers beim Empfang des
passenden CTCSS-Tons)
PR FRQ:
Nutzerprogrammierter Revers-CTCSS-Decoder (Stummschaltung des Empfän-
gers beim Empfang des passenden CTCSS-Tons entsprechend der im Set-
Modus-Menü 63: PR FRG vorgenommenen Programmierung)
PAGER:
Erweiterter Pager- und Codesquelch
MESSAGE: Kurznachrichten-Feature
Hinweis: 1) Dieses Set-Modus-Menü kann bei jedem Speicherkanal aufgerufen werden.
Die Einstellung wird stets für den betreffenden Speicherkanal übernommen.
2) Siehe auch Set-Modus-Menü 81: SQSPLT bezüglich der zusätzlichen Einstellmöglich-
keiten beim CTCSS-/DCS-Splitbetrieb.
Set-Modus-Menü 80 SQSMTR
Funktion: Einstellung des S-Meter-Pegels für die S-Meter-Squelch.
Mögliche Einstellungen: OFF/LVL 1 - LVL 8
Werkseitig voreingestellt: OFF
Hinweis: Dieses Set-Modus-Menü kann bei jedem Speicherkanal aufgerufen werden. Die
Einstellung wird stets für den betreffenden Speicherkanal übernommen.
Set-Modus-Menü 81 SQSPLT
Funktion: Ein-/Ausschalten des CTCSS-/DCS-Splitbetriebs.
Mögliche Einstellungen: ON/OFF
Werkseitig voreingestellt: OFF
Wenn die Einstellung „ON" gewählt ist, erscheinen im Display nach „MESSAGE" die
folgenden weiteren Parameter im Set-Modus-Menü 79: SQ TYP:
D CODE: nur DCS-Encoder
T DCS:
Codiert einen CTCSS-Ton und decodiert einen DCS-Code
D TONE: Codiert einen DCS-Code und decodiert einen CTCSS-Ton
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus den zuvor genannten aus.
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG
S
-M
ET
ODUS
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis