Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Set-Modus-Menü 7 ARTSIT
Funktion: Wahl des Polling-Intervalls beim ARTS-Betrieb.
Mögliche Einstellungen: 15SEC/25SEC
Werkseitig voreingestellt: 25SEC
Set-Modus-Menü 8 BCLO
Funktion: Ein-/Ausschalten der Busy Channel Lock-Out-Funktion.
Mögliche Einstellungen: ON/OFF
Werkseitig voreingestellt: OFF
Set-Modus-Menü 9 BEL.RNG
Funktion: Wahl der Anzahl der Klingeltöne (Wiederholung).
Mögliche Einstellungen: 1T - 20T/CONT (Dauerklingeln)
Werkseitig voreingestellt: 1T
Set-Modus-Menü 10 BEL.SEL
Funktion: Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und Wahl des Klingeltons.
Mögliche Einstellungen: OFF/BELL/USRBP1/ USRBP2/ USRBP3
Werkseitig voreingestellt: OFF
Hinweis: Dieses Set-Modus-Menü kann bei jedem Speicherkanal aufgerufen werden. Die
Einstellung wird stets für den betreffenden Speicherkanal übernommen.
Set-Modus-Menü 11 BNK.NAM
Funktion: Speichern alphanumerischer Namen für Speicherbänke, s. S. 49.
Set-Modus-Menü 12 BP ED
Funktion: Ein-/Ausschalten der Bandgrenzen-Warntöne für die Wahl der Frequenz mit
dem Abstimmknopf.
Mögliche Einstellungen: ON/OFF
Werkseitig voreingestellt: OFF
Set-Modus-Menü 13 BP LVL
Funktion: Einstellung der Lautstärke des Tastatur-Pieps.
Mögliche Einstellungen: LVL 1 - LVL 9
Werkseitig voreingestellt: LVL 5
Set-Modus-Menü 14 BP SEL
Funktion: Ein-/Ausschalten des Tastatur-Pieps.
Mögliche Einstellungen: OFF/KY+SCN/KEY
Werkseitig voreingestellt: KY+SCN
OFF:
Der Tastatur-Piep ist abgeschaltet.
KY+SCN: Der Tastatur-Piep ist bei jedem Drücken einer Taste oder beim Stoppen des
Suchlaufs hörbar.
KEY:
Der Tastatur-Piep ist bei jedem Drücken einer Taste hörbar.
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG
S
-M
ET
ODUS
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis