Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
R
-E
EPEATER
INSTELLUNGEN
Ein-/Ausschalten der automatischen Repeater-Ablage-Funktion
Einstellung der Richtung der Repeater-Ablage
Einstellung des Betrags der Repeater-Ablage
CTCSS-/DCS-/EPCS-E
INSTELLUNGEN
Wahl der Anzahl der Klingeltöne (Wiederholung)
Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und Wahl des Klingeltons
Melodie komponieren für die Klingelfunktion
Einstellung des DCS-Codes
Ein-/Ausschalten der DCS-Invertierung
Ein-/Ausschalten der Rückantwort-Funktion für die erweiterte CTCSS-
Pager- und Codesquelch-Funktion
Einstellen des Empfänger-Pagercodes für die erweiterte CTCSS-Pager-
und Codesquelch-Funktion
Einstellen des Sender-Pagercodes für die erweiterte CTCSS-Pager-
und Codesquelch-Funktion
Programmierung der CTCSS-Frequenz für den nutzerprogrammierten
Revers-CTCSS-Decoder
Einstellung des Squelch-Schaltpegels
Wahl der Subaudio-Squelch
Ein-/Ausschalten des CTCSS-/DCS-Splitbetriebs
Einstellung der CTCSS-Frequenz
ARTS-E
INSTELLUNGEN
Wahl der Warntöne beim ARTS-Betrieb
Wahl des Polling-Intervalls beim ARTS-Betrieb
Einstellung und Aktivierung des CW-Rufzeichengebers (wird beim
ARTS-Betrieb genutzt)
S
-E
PEICHER
INSTELLUNGEN
Speichern alphanumerischer Namen für Speicherbänke
Umschalten der Anzeige zwischen „Frequenz" und „Bezeichnung"
der Speicherkanäle
Festlegung der Wahlmethode für die Speicherkanäle bei der Programmierung
Wahl der Sprungweite bei der schnellen Wahl der Speicherkanäle
Speichern von Bezeichnungen für die Speicherkanäle
Ein-/Ausschalten des Speicherkanal-Schreibschutzes
S
-E
UCHLAUF
INSTELLUNGEN
Wahl des Speichersuchlauf-Kanalwahlmodus
Ein-/Ausschalten der Prioritäts-Rückkehr-Funktion
Wahl der Zeit zwischen zwei Prioritätskanal-Überprüfungen
(Dualwatch), wenn diese Funktion aktiviert ist
Ein-/Ausschalten der Suchlauf-LED
Wahl der Suchlauf-Wiederaufnahme
Wahl der Verzögerungszeit für den Neustart des Suchlaufs
Ein-/Ausschalten der Empfangs-NF bei aktiviertem Tone-Suchlauf
Wahl der Suchlaufgeschwindigkeit für den Tone-Suchlauf
E
B
INSTELLUNGEN DER
ATTERIESPARFUNKTIONEN
Wahl der Einstellung der APO-Funktion
Ein-/Ausschalten der BUSY-LED bei geöffneter Rauschsperre
Wahl des Empfangsbatteriespar-Intervalls
Ein-/Ausschalten der Sendebatterie-Sparfunktion
Einstellung der Aufwachfunktion
E
K
INSTELLUNGEN F Ü R DIE
URZNACHRICHTEN
Programmierung der Mitgliederliste für Kurznachrichten
Wahl der eigenen ID für Kurznachrichten
Programmierung einer Nachricht für Kurznachrichten
WiRES-E
INSTELLUNGEN
Wahl der Zugriffsnummer (DTMF-Zeichen) für SRG-Betrieb bei der
Internet-Connect-Funktion (WiRES )
Wahl des Betriebsmodus der Internet-Connect-Funktion (WiRES )
Ein-/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl für den Internet-Connect-
Betrieb (WiRES )
Programmierung der Zugriffsnummer (DTMF-Code) für eine FRG-Sta-
tion beim Zugriff auf WiRES (oder ein Nicht-WiRES -Internet-Link-
System)
Wahl der Funktion der [
] -Taste
Ein-/Ausschalten der Internet-Connect-Funktion (WiRES )
106
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
5 [ ARS ]
ON / OFF
68 [ RPT ]
SIMP / -RPT / +RPT
69 [ RPT.SFT ]
0.00 bis 150.00 MHz (50-kHz-Schritte)
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
9 [ BEL.RNG ]
1T - 20T / CONT (Dauerklingeln)
10 [ BEL.SEL ]
OFF / BELL / USRBP1 / USRBP2 / USRBP3
15 [ BP USR ]
---
24 [ DCS CD ]
104 Standard-DCS-Codes (023)
25 [ DCS RV ]
R-N.T-N / R-I.T-N / R-B.T-N /
R-N.T.I / R-I.T-I / R-B.T-I
60 [ PAG.ABK ]
ON / OFF
61 [ PAG.CDR ]
---
62 [ PAG.CDT ]
---
63 [ PR FRQ ]
300Hz - 3000Hz (100-Hz-Schritte)
(1600Hz)
78 [ SQ LVL ]
LVL 0 - LVL 15 (LVL 1) (AM und NFM),
LVL 0 - LVL 8 (LVL 2) (FM- und AM-Rundfunk)
79 [ SQ TYP ]
OFF / TONE / TSQL / DCS / RV TN /
PR FRQ / PAGER / MESSAGE
81 [ SQSPLT ]
ON / OFF
86 [ TN FRQ ]
50 Standard-CTCSS-Töne (100Hz)
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
6 [ ARTSBP ]
OFF / IN RNG / ALWAYS
7 [ ARTSIT ]
15SEC / 25SEC
19 [ CW ID ]
---
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
11 [ BNK.NAM ]
---
49 [ MR DSP ]
ALPHA / FREQ
50 [ MR WMD ]
NEXT / LOWER
51 [ MRFSTP ]
10CH / 20CH / 50CH / 100CH
52 [ MRNAME ]
---
53 [ MRPTCT ]
ON / OFF
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
54 [ MRSKIP ]
OFF / SKIP / ONLY
64 [ PRI.RVT ]
ON / OFF
65 [ PRI.TMR ]
0.1 - 0.9S (0,1-s-Schr.) oder 1.0S - 10.0S (0,5-s-Schritte)
(5.0S)
74 [ SCN.LMP ]
ON / OFF
75 [ SCN.RSM ]
2SEC - 10SEC / BUSY / HOLD (5SEC)
76 [ SCN.STR ]
0.1-0.4S (0,1-s-Schr.) oder 1.0S - 10.0S (0,5-s-Schr.)
(2.0S)
88 [ TS MUT ]
ON / OFF
89 [ TS SPD ]
SLOW (1,25 Töne/Sek.) / FAST (2,5 Töne/Sek.)
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
4 [ APO ]
OFF / 0.5H - 12.0H (0,5-Stunden-Schritte)
16 [ BSY.LED ]
ON / OFF
72 [ SAVERX ]
0.2S - 0.9S (0,1-s-Schr.) oder 1.0S - 10.0S (0,5-s-Schr.)
73 [ SAVETX ]
ON / OFF
93 [ WAKEUP ]
OFF / 5SEC - 60SEC (5-Sek.-Schritte) / EAI
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
55 [ MSG.LST ]
---
56 [ MSG.REG ]
---
57 [ MSG.SEL ]
---
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
38 [ INT CD ]
DTMF 0 - DTMF F (DTMF 1)
39 [ INT MD ]
SRG / FRG
40 [INT.A/M ]
MANUAL / AUTO
41 [INT.SEL ]
---
42 [ INTKEY ]
INTNET / INT MR / SET MD
43 [ INTNET ]
ON / OFF
VX-3E B
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
EDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis