Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EAI-E
INSTELLUNGEN
Ein-/Ausschalten der Notruf-ID- (EAI-)Funktion
Wahl des EAI-Betriebsmodus und dessen Sendezeit
Wahl des Alarm-Modus bei eingeschalteter EAI-Funktion
DTMF-E
INSTELLUNGEN
Ein-/Ausschalten der DTMF-Automatik-Wahlfunktion
Wahl der DTMF-Automatikwahl-Verzögerungszeit
Programmierung der DTMF-Automatikwahl
Wahl der DTMF-Automatikwahl-Sendegeschwindigkeit
E
T
INSTELLUNGEN DER
ASTEN UND
Einstellen der Haltezeit nach Drücken der [ F/W ] -Taste, während der
auf die Zweitfunktionen der Tasten zugegriffen werden kann
Wahl der Primärfunktion der [ HM/RV ] -Taste
Ein-/Ausschalten der Funktion des Abstimmknopfs während des
Betriebs auf dem Hauskanal
Wahl des LCD-/Tastatur-Beleuchtungs-Modus
Wahl der Kombination für die Verriegelungsfunktion
Wahl der Funktion der TCALL-Taste
Einstellung der Zeit zwischen Drücken der PTT-Taste und Beginn
der Trägerabstrahlung
Wahl der Abstimmknopf-Funktion
K
-E
LINGEL
INSTELLUNGEN
Ein-/Ausschalten der Bandgrenzen-Warntöne für die Wahl der Frequenz
mit dem Abstimmknopf
Einstellung der Lautstärke des Tastatur-Pieps
Ein-/Ausschalten des Tastatur-Pieps
Wahl der Tonhöhe für die CW-Lern-, CW-Übungs- und CW-ID-Funktionen
D
-E
ISPLAY
INSTELLUNGEN
Anzeige der Betriebsspannung
Wahl des LCD-/Tastatur-Beleuchtungs-Modus
Einschalten bzw. Wahl der Begrüßungsanzeige nach dem Einschalten
des Transceivers
Anzeige der aktuellen Innentemperatur des Transceivers und Wahl der
Maßeinheit für die Temperaturanzeige („°F" oder „°C")
W
E
EITERE
INSTELLUNGEN
Wahl der Antenne für den AM-Rundfunkempfang
Wahl der Bandbreite des Frequenzzählers
Verschiebung der CPU-Taktfrequenz
Wahl der Antenne für den FM-Rundfunkempfang
Ein-/Ausschalten des CW-Lernmodus
Ein-/Ausschalten des CW-Übungsmodus
Ein-/Ausschalten des Eingangsabschwächers
Ein-/Ausschalten des erweiterten Set-Modus-Menüs
Verringerung des FM-Hubs auf 50 %
Dauereinschalten der TX/BUSY-LED für weißes Licht (nützlich als
Notfallblinker in der Dunkelheit)
Einstellung der Mikrofonverstärkung
Stellen des Einschalttimers
Programmierung und Aktivierung der Passwort-Funktion
Wahl der Empfangsbetriebsart
Wahl des Smart-Search-Abtastmodus
Ein-/Ausschalten der FM-Rundfunkwiedergabe über den
eingebauten Lautsprecher bei angestecktem Ohrhörer
Ein-/Ausschalten der Busy Channel Lock-Out-Funktion
Einstellung des S-Meter-Pegels für die S-Meter-Squelch
Einstellung der Frequenzabstimmschritte
Ein-/Ausschalten der Stereo-Wiedergabe beim Empfang von FM-Rundfunk
Einstellung der Zeit vom Verschwinden der Amateurbandstation bis
zum Zurückschalten zum Rundfunkempfang bei aktiviertem SUB-RX-
Betrieb
Einstellung der TOT-Zeit
Ein-/Ausschalten der VFO-Abstimmbegrenzung an den
Bandgrenzen
des aktuellen Bandes
Ein-/Ausschalten der MY BANDS-Funktion
Ein-/Ausschalten der Wetteralarm-Funktion
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG
K
NöpFE
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
30 [ EAI ]
ON / OFF
31 [ EAI.TMR ]
INT. 1M bis INT.10M, INT.15M, INT.20M, INT.30M,
INT.40M, INT. 50M,CON. 1M bis CON.10M,
CON.15M, CON.20M, CON.30M, CON.40M und
CON. 50M (CON. 5M)
32 [ EMG.SEL ]
BEEP / STROBE / BP+STR / BEAM /BP+BEM /
CW / BP+CW / CWT
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
26 [ DT A/M ]
MANUAL / AUTO
27 [ DT DLY ]
50MS / 250MS / 450MS / 750MS /1000MS
28 [ DT SEL ]
---
29 [DT SPD ]
50MS / 100MS
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
34 [ FW KEY ]
FW0.3S / FW0.5S / FW0.7S /
FW1.0S /FW1.5S
36 [ HM/RV ]
HOME / REV
37 [ HM>VFO ]
DISABL / ENABLE
44 [ LAMP ]
KEY 2S - KEY10S / CONT / OFF (KEY 5S)
46 [ LOCK ]
KEY / PTT / KY (KEY)+PTT
47 [ M/T-CL ]
MONI / T-CALL
67 [ PTT.DLY ]
OFF / 20MS / 50MS / 100MS / 200MS
92 [ VOL MD ]
NORMAL / AUT.BCK
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
12 [ BP EDG ]
ON / OFF
13 [ BP LVL ]
LVL 1 - LVL 9 (LVL 5)
14 [ BP SEL ]
OFF / KY+SCN / KEY
21 [ CWPTCH ]
400 - 1000 Hz (50-Hz-Schritte) (700 Hz)
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
23 [ DC VLT ]
---
44 [ LAMP ]
KEY 2S - KEY10S / CONT / OFF (KEY 5S)
59 [ OPN.MSG ]
OFF / DC / MSG
85 [ TEMP ]
---
M
E
EN Ü PUNKT
GLICHE
1 [ ANT AM ]
BAREXT / BARANT
17 [ CH CNT ]
±5 MHz / ±10 MHz / ±50 MHz / ±100 MHz
18 [ CLK.SFT ]
ON / OFF
2 [ ANT FM ]
EXTANT / EARPHO
20 [ CWLRNG ]
---
22 [ CWTRNG ]
---
3 [ ANT.ATT ]
ON / OFF
33 [ EXT.MNU ]
ON / OFF
35 [ HLF.DEV ]
ON / OFF
45 [ LED LT ]
---
48 [ MCGAIN ]
LVL 1 - LVL 9 (LVL 5)
58 [ ON TMR ]
OFF / 00H.10M(00:10) - 24H.00M(24:00)
(10-Min.-Schritte)
66 [ PSWD ]
---
70 [ RX MD ]
AUTO / N-FM / AM / W-FM
71 [ S SRCH ]
SINGLE / CONT
77 [ SP OUT ]
AUTO / SPKR
8 [ BCLO ]
ON / OFF
80 [ SQSMTR ]
OFF / LVL 1 - LVL 8
82 [ STEP ]
AUTO / 5 / 8.33 / 9 / 10 / 12.5 / 15 / 20 /
25 / 50 / 100 kHz
83 [ STEREO ]
STEREO / MONO
84 [ SUB-RX ]
OFF / TRX 1S - TRX 10S (1-Sek.-Schritte) /
HOLD / TX 1S - TX 10S (1-Sek.-Schritte)
87 [ TOT ]
OFF / 0.5M - 10.0M (0,5-Min.-Schritte) (3.0M: 3 Min.)
90 [ VFO MD ]
ALL / BAND
91 [ VFO SKP ]
ON / OFF
94 [ WX ALT ]
OFF / ON (nur USA-Version)
S
-M
ET
ODUS
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
:
INSTELLUNGEN VOREINGESTELLT
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis