Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-3E Bedienungsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
LONEN
Der VX-3E verfügt über ein komfortables Cloning-Feature, mit dem die Speicherinhalte und
die anderen Einstellungen von einem Transceiver auf einen anderen VX-3E übertragen
werden können. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere gleichartig zu benutzende
Transceiver programmiert werden sollen. Zum Klonen gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Beide Transceiver ausschalten.
2. Die MIC/SP-Buchsen der beiden Transceiver mittels des optionalen Cloning-Kabels
CT-27 verbinden.
3. Bei gedrückter [ F/W ] -Taste die Transceiver wieder einschalten,
wobei die Reihenfolge keine Rolle spielt. „CLONE" erscheint im
Display beider Transceiver, wenn der Cloning-Modus erfolgreich
gestartet wurde.
4. Die [ V/M ] -Taste des Ziel-Transceivers drücken, worauf im Dis-
play „ - WAIT - " erscheint.
5. Die [ BAND ] -Taste des Quell-Transceivers drücken, worauf im
Display „ - - TX - - " erscheint und die Daten zum Ziel-Transceiver
übertragen werden.
6. Falls während des Cloning-Prozesses Probleme auftreten, er-
scheint „ERROR" im Display. In diesem Fall müssen die
Kabelverbindung und die Akkuspannung überprüft werden. Anschließend versuchen
Sie es noch einmal.
7. Wenn die Daten erfolgreich übertragen wurden, kehrt der Ziel-Transceiver zum Normal-
betrieb zurück und beim Quell-Transceiver erscheint wieder „CLONE" im Display.
8. Beide Transceiver ausschalten und das Cloning-Kabel entfernen. Danach können die
Transceiver wieder eingeschaltet und normal benutzt werden.
102
CT-27 Cloning-Kabel
VX-3E B
EDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis