Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Yaesu FTM-200DE Bedienungsanleitung
Yaesu FTM-200DE Bedienungsanleitung

Yaesu FTM-200DE Bedienungsanleitung

C4fm/ 144/430mhz dual band-digitalfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTM-200DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUAL BAND-DIGITALFUNKGERÄT
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yaesu FTM-200DE

  • Seite 1 DUAL BAND-DIGITALFUNKGERÄT Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Nur Speicher im gleichen Frequenzband (Band) mit der MAG- Texteingabedisplay ............76 Funktion (Memory Auto Grouping) abrufen ........40 Technische Daten ............77 Speicher bearbeiten ................. 41 BESCHRÄNKTE YAESU-GARANTIE ......79 Abrufen der Homekanäle ..............42 Ändern der Homekanalfrequenz ............ 43 Geteilter Speicher (Split) ..............43...
  • Seite 3: Einführung

    Digitale persönliche ID-Funktion (DP-ID) m Kompatibel mit microSD-Speicherkarten Vielen Dank für den Kauf des Funkgeräts FTM-200DE. Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Handbuch und auch das erweiterte Handbuch (zum Download von der Yaesu-Website verfügbar) ganz zu lesen, um die fantastischen Möglichkeiten des neuen Funkgeräts FTM-200DE vollständig zu verstehen.
  • Seite 4: Kurzanleitung

    Siehe “Display zur Texteingabe” auf Seite Die Bluetooth -Funktion einstellen ® 76 zur Eingabe eines Rufzeichens. ® Das FTM-200DE unterstützt die Bluetooth 4. Schritt 3 wiederholen, um die restlichen Funktion. (Erfordert das optionale BU-4) Zur Zeichen des Rufzeichens einzugeben. ® Verwendung eines Bluetooth -Headsets siehe 5.
  • Seite 5: Zubehör Im Lieferumfang Und Optionen

    Zubehör im Lieferumfang und Optionen Zubehör im Lieferumfang • DTMF-Mikrofon SSM-85D • DC-Stromkabel (mit befestigter Sicherung) • Steuerkabel • Steuerkabel 3 m • Halterung für Hauptteil (mit Befestigungsschrauben) • Halterung für Steuerteil • Mikrofonhalter (mit Befestigungsschrauben) • USB-Kabel • Reservesicherung (15 A) x2 •...
  • Seite 6: Basisfunktionen

    Basisfunktionen Einschalten des Funkgeräts 1. Die Taste POWER (LOCK) lange drücken, um das Funkgerät EIN/AUS zuschalten. Lang drücken Lang drücken z Eingeben des Rufzeichens 1. Geben Sie beim ersten Einschalten des Funkgeräts nach dem Please enter Kauf Ihr eigenes Rufzeichen ein. Your CALLSIGN 2.
  • Seite 7: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke 1. Den VOL-Regler drehen, um die Lautstärke auf einen komfortablen Pegel einzustellen. Einstellen des Squelchpegels Störende Geräusche können stummgeschaltet werden, wenn kein Signal erfasst werden kann. Normalerweise genügen die Werkseinstellungen, wenn das Rauschen jedoch zu rau ist, den Squelch einstellen.
  • Seite 8: Abstimmen Einer Frequenz

    Abstimmen einer Frequenz z Regler DIAL Den DIAL-Regler drehen, um die Frequenz in den voreingestellten Frequenzschritten für das aktuelle Frequenzband zu ändern. Frequenz in 1-MHz-Schritten ändern Den DIAL-Regler drücken, dann den DIAL-Regler drehen. Frequenz in 5-MHz-Schritten ändern Den DIAL-Regler lange drücken, dann den DIAL-Regler drehen. z Frequenzeingabe-Display 1.
  • Seite 9: Betriebsband Wechseln

    Betriebsband wechseln Zwei Betriebsbänder werden oben und unten angezeigt. Das obere Anzeigeband kann durch die Bedienung der Frequenz und des Funkwellenformats geändert werden. 1. Bei jedem Drücken der Taste [A/B] wechselt das Betriebsband zwischen „A-Band“ und „B-Band“. Die obere Anzeige wird als „Betriebsband“ bezeichnet, die untere Anzeige als „Subband“.
  • Seite 10: Nützliche Funktionen

    Nützliche Funktionen CFL: Custom Function Lift (Benutzerdefinierte Funktionsliste) ........Seite 31 Unter 124 Punkten des Setup-Menüs (siehe Seite 11) können häufig verwendete Funktionen in der Funktionsliste registriert und dann durch einfaches Drücken der Taste [F menu] aufgerufen werden. Das Funktionslisten-Display zeigt die registrierten Funktionen und aktuellen Einstellungen in übersichtlicher Form an, so dass Sie die Funktion sofort auswählen und verwenden können.
  • Seite 11: Pmg-Sr (Single Receiver Primary Memory Group Activity Monitor)

    Aktuelle Frequenz PMG-Display [PMG ] drücken (Auto-Modus) (VFO oder Speicherkanal) Zum Aufruf YAESU MUSEN YAESU MUSEN Zur Rückkehr Im automatischen Modus wird der Kanal mit dem Signal gescannt und automatisch gestoppt, um das Signal wiederzugeben. z Die Frequenz bei PMG registrieren Lange drücken: Registrieren oder Registrierung...
  • Seite 12: Band-Scope

    Band-Scope ................Seite 57 Der Empfangsstatus (Signalstärke) der Kanäle vor und nach der aktuellen Frequenz kann als Balkendiagramm angezeigt werden, egal ob im VFO-Modus oder im Speichermodus. Die Taste [DISP] drücken, um das Band-Scope- Drücken: Zeigt das Band-Scope an. Display anzuzeigen. Wenn Sie den Kanal mit dem zu empfangenden Signal mit dem DIAL-Regler in die Mitte stellen, wird die Scope-Anzeige angehalten und das empfangene Audio wird wiedergegeben.
  • Seite 13: Setup-Menüliste

    Setup-Menüliste Häufig verwendete Befehle aus den unten aufgeführten 124 Optionen des Setup-Menüs können in der Funktionsliste gespeichert werden. (Siehe Seite 31) Die grauen Einstelloptionen sind werkseitig in der Funktionsliste registriert. Ausführliche Informationen zum Setup-Menü siehe Seite 66. DISPLAY 42 SQL TYPE 84 DIGI PATH 1 1 FREQUENCY INPUT (Fixed) 43 TONE SQL FREQ / DCS CODE...
  • Seite 14: Name Und Funktion Jedes Bauteils

    (Weitere Informationen zu dieser Funktion siehe Blendet das Subband ein oder aus. die Bedienungsanleitung der WIRES-X-Funktion, GM-Taste die von der Yaesu-Website heruntergeladen z Drücken: werden kann.) Die Funktion GM (Group Monitor) ist eingeschaltet • Die Taste [D X] erneut drücken, um zum und prüft automatisch, ob sich andere Stationen...
  • Seite 15 -Taste -Taste MENU BACK z Drücken: z Drücken: Das Display „Function List“ anzeigen. Aus dem Diese Taste drücken, und dann den DIAL-Regler Setup-Menü (siehe Seite 66), (es werden nur drehen, um den Squelchpegel einzustellen. bis zu 10 registrierte Setup-Optionen für schnelle Störende Geräusche können stummgeschaltet Bedienung angezeigt).
  • Seite 16: Platte (Links Und Rechts)

    Dieser Schalter wird beim Aktualisieren der dem Hauptteil zu verbinden. Firmware (Sub) verwendet. Normale in Stellung “NORMAL”. Schraubenloch für Halterung * Für Firmware-Updates zur YAESU-Website Die Plattenhalterung im Lieferumfang oder die gehen. optionale einstellbare Winkelhalterung MMB-98 in Saugausführung mit den mitgelieferten Schrauben...
  • Seite 17: Hauptteil (Vorderseite)

    Bedienfeld zu verbinden. Firmware verwendet. Normalerweise auf die Position „NORMAL“ MIC-Buchse eingestellt. Das Kabel des DTMF-Mikrofons SSM-85D im * Für Firmware-Updates zur YAESU-Website Lieferumfang oder das optionale Mikrofon MH- gehen. 42C6J anschließen. DATA-Buchse Beim Aktualisieren der Firmware (Haupt/DSP) mit dem USB-Kabel im Lieferumfang an den PC anschließen.
  • Seite 18: Mikrofon (Ssm-85D)

    Mikrofon (SSM-85D) Während der Übertragung in das Mikron sprechen. TX LED Leuchtet rot, wenn die PTT-Taste gedrückt wird. • Schalter PTT zum Senden drücken und zum Empfangen loslassen. • Diese Taste während des Einstellmodus drücken, um den Einstellmodus zu verlassen. •...
  • Seite 19 Programmierbare Tasten (P1/P2/P3/P4) Die Standardfunktionseinstellungen der Tasten [P1] / [P2] / [P3] / [P4] werden in der nachstehenden Tabelle gezeigt. Taste Funktion Drücken: Lang drücken: P1 * GM * GM-Funktion DG-ID-Einstellungsbildschirm HOME Ruft den HOME-Kanal ab Wählt den Aktiviert die WIRES-X-Funktion Kommunikationsmodus T-CALL T-CALL...
  • Seite 20: Anzeige

    Anzeige Leuchtet auf, wenn GPS-Protokollfunktion aktiviert ist Leuchtet auf, wenn Sprachaufzeichnungsfunktion aktiv ist Leuchtet auf, wenn GPS erfasst wurde Leuchtet auf, wenn eine microSD-Speicherkarte eingesetzt ist Leuchtet auf, wenn AUTO DIALER-Funktion aktiviert ist Leuchtet auf, wenn Bluetooth-Funktion aktiv ist Leuchtet auf, wenn die automatische Abschaltfunktion aktiv ist Leuchtet auf, wenn VOX-Funktion aktiv ist LOCK Zeigt die Betriebsart an...
  • Seite 21 z A-Band-/B-Band-Anzeigebereich Speicherkanäle des gleichen Frequenzbands werden automatisch wie folgt von der MAG-Funktion gruppiert und abgerufen. : Ruft alle Speicherkanäle ab, unabhängig vom Frequenzband : Ruft nur Speicherkanäle im Flugfunkband (108–137 MHz) ab. : Ruft nur Speicherkanäle im 144-MHz-Band (137–174 MHz) ab. : Ruft nur Speicherkanäle im 430-MHz-Band (400–480 MHz) ab.
  • Seite 22: Beschreibungen Der Hauptdisplays

    Zeigt den Betriebsmodus an (digitale Betriebsarten werden durch ein rotes Symbol angezeigt): : FM (analoge) Betriebsart : V/D-Modus (gleichzeitiger Sprech- und Datenkommunikationsmodus) : Sprache FR-Modus (Sprache Full-Rate-Modus) : Daten-FR-Modus (Datenübertragungsmodus mit hoher Geschwindigkeit) : AMS (Automatic Mode Select) FM-Modus (analog) : AMS (Automatic Mode Select) DN-Modus : AMS (Automatic Mode Select) VW-Modus : AMS (Automatic Mode Select) DW-Modus...
  • Seite 23 z Funktionslisten-Display Die Taste [F menu] drücken, um das „Funktionsliste“-Display aufzurufen, auf dem nur die registrierten Elemente aus dem Setup-Menü angezeigt werden (siehe Seite 66). Um von der Funktionsliste zum normalen Betriebsdisplay zurückzukehren, eine andere Taste als die Ein/Aus-Taste oder PTT drücken.
  • Seite 24: Über Diese Anleitung

    z GPS-Informationsdisplay ]  [7 DISPLAY MODE]  [GPS INFORMATION] lange drücken. MENU Zeigt die erfassten GPS-Satelliten und zugehörige Informationen an. Die folgenden Informationen werden angezeigt: • Richtung und Höhe von Satelliten • Aktueller Längen- und Breitengrad • Ortszeit z Höhenbildschirm ] ...
  • Seite 25: Sicherheitsmaßnahmen ( Diese Unbedingt Lesen )

    Käufer oder einen Dritten verursacht werden. Yaesu haftet ebenfalls nicht für Schäden, die durch Gebrauch dieses Produkts durch den Käufer oder einen Dritten verursacht werden, ausgenommen in Fällen, in denen Yaesu im Rahmen der Gesetze angeordnet wird, Schadensersatz zu zahlen.
  • Seite 26 Sicherungshalter DC-Stromkabels niemals Beim Aus- und Einstecken des Stromkabels und von abschneiden. Verbindungskabeln nicht am Kabel ziehen. Nichtbeachtung kann zu Kurzschluss und Entzündung und Beim Ausstecken den Stecker oder Anschluss festhalten. Brand führen. Nichtbeachtung kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
  • Seite 27: Installation Des Funkgeräts

    Installation des Funkgeräts Über die Antenne Die Antenne ist für das Senden und Empfangen extrem wichtig. Typ und Eigenschaften der Antenne entscheiden darüber, ob die Leistung des Funkgeräts voll erreicht werden kann. Beachten Sie dazu bitte Folgendes:  Benutzen Sie eine Antenne, die für die Installationsbedingungen und das Anwendungsziel geeignet ist.
  • Seite 28: Installieren Des Funkgeräts

    Installieren des Funkgeräts Das Hauptteil und das Bedienfeld mithilfe der Halterungen im Lieferumfang montieren. • Die Halterung kann per Hand so geformt werden, dass sie zum Einbauort des Bedienfelds passt. • Gehen Sie vorsichtig vor, um sich beim Verbiegen der Halterung nicht zu verletzen. •...
  • Seite 29: Verwendung Einer Microsd-Speicherkarte

    Eine neue microSD-Speicherkarte vor der Verwendung mit den nachfolgenden Schritten formatieren: • Eine microSD-Speicherkarte, die in einem anderen Gerät verwendet wurde, funktioniert ggf. nicht richtig. Sie wird beispielsweise nicht vom FTM-200DE erkannt oder Lesen und Schreiben kann ungewöhnlich lange dauern. Die Verwendung des SD Memory Card Formatter, der von der SD Association bereitgestellt wird, könnte dies verbessern.
  • Seite 30: Bei Bedarf Zu Verwendende Funktionen

    Wählen des Kommunikationsmodus z Verwendung der AMS-Funktion (Automatic Mode Select) Das Funkgerät FTM-200DE ist mit der Funktion AMS (Automatische Betriebsartwahl) ausgestattet, die je nach dem empfangenen Signal automatisch den Kommunikationsmodus wählt. Zur Verwendung der AMS-Funktion die Taste [D X] mehrmals drücken, um „...
  • Seite 31: Fixieren Des Kommunikationsmodus

    Fixieren des Kommunikationsmodus 1. Zum Fixieren der Sendebetriebsart die Taste [D X] lang drücken, um den Kommunikationsmodus auszuwählen. Wenn die AMS-Funktion ausgeschaltet ist, wird der „Balken“ oben am Symbol für den Kommunikationsmodus nicht angezeigt. Drücken Drücken Kommunikationsmodus Symbol Beschreibung der Betriebsarten V/D-Betriebsart Dies ist die digitale Standardbetriebsart.
  • Seite 32: Einstellung Des Skip-Bands

    Einstellung des Skip-Bands Das Band einstellen, das bei Drücken der Taste [BAND ] ausgewählt wird. Durch das Speichern häufig verwendeter Frequenzen im Speicherkanal, bevor Band-Skip eingestellt wird, kann der Speicher abgerufen werden, in dem die Frequenzen der Bänder gespeichert sind, die nicht ausgewählt werden können.
  • Seite 33: Benutzerdefinierte Funktionsliste

    Benutzerdefinierte Funktionsliste Häufig genutzte Funktionen können mit einem Tastendruck auf die Taste [F ] aus der MENU Funktionsliste aufgerufen werden. Sie können die Liste der registrierten Prioritätsfunktionen und den Einstellungsstatus auf einen Blick sehen, und Sie können die Funktion ausführen oder die Einstellung ändern, indem Sie sie einfach mit dem DIAL-Regler auswählen und drücken.
  • Seite 34: Registrierung In Der Funktionsliste

    Registrierung in der Funktionsliste 1. Die Taste [F ] lange drücken. MENU DISPLAY Das Setup-Menü-Display wird angezeigt. FREQUENCY INPUT > 2. Den DIAL-Regler drehen, um die Option auszuwählen, die in der LCD BRIGHTNESS Funktionsliste registriert werden soll. FREQUENCY COLOR BAND SCOPE 3.
  • Seite 35: Verwendung Der Praktischen Digital C4Fm-Funktionen

    Beim Zugriff auf einen C4FM Digital-Repeater, der durch die DG-ID-Nummer gesteuert wird, die Sende-DG-ID-Nummer des FTM-200DE auf die des Repeater-Eingangs einstellen. Selbst in diesem Fall werden ggf. alle Downlink-Signale vom Repeater empfangen, wenn die Empfangs-DG- ID-Nummer des FTM-200DE auf „00“ eingestellt ist.
  • Seite 36 • Bei den anderen Stationen muss ebenfalls die GM-Funktion (Gruppenmonitor) eingeschaltet sein. • Siehe die getrennte Bedienungsanleitung (GM-Ausgabe) zu Einzelheiten zur Verwendung der GM-Funktion (die Anleitung ist zum Download auf unserer YAESU-Website erhältlich). 7. Die Taste [GM] drücken, um die GM-Funktion (Gruppenmonitor) auszuschalten und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 37 Während des Betriebs in der GM-Funktion können die Rufzeichen und die Signalstärken von maximal 24 Stationen mit eingeschalteter GM-Funktion, die sich in Kommunikationsreichweite befinden, geprüft werden. Einzelheiten zum Einstellen jeder Option siehe „FTM-200DE Bedienungsanleitung der GM- Funktion“, die auf der Yaesu-Website zur Verfügung steht. Bei Einstellung der Empfangs-DG-ID auf „00 “, können alle C4FM Digital-Stationssignale...
  • Seite 38: Repeater-Betrieb

    Versatzes. z Tonruf (1750 Hz) Wenn das Funkgerät ein FTM-200DE (Europäische Version) ist, die Taste [P4] am Mikrofon (in Werkseinstellung) lange drücken, um einen 1750-Hz-Berstton zu erzeugen und auf den europäischen Repeater zuzugreifen. Der Sender wird automatisch aktiviert und der Träger mit einem Audioton von 1750 Hz überlagert.
  • Seite 39: Verwenden Des Speichers

    Verwenden des Speichers Das Funkgerät FTM-200DE integriert eine große Zahl von Speicherkanälen, die die Betriebsfrequenz, den Kommunikationsmodus und andere Betriebsinformationen registrieren können. • 999 Speicherkanäle • 5 Home-Kanäle • 50 Paare PMS-Speicherkanäle m Die MAG-Funktion (Memory Auto Grouping) kann automatisch eine Liste von Speicherkanälen aus demselben Frequenzband als Gruppe abrufen.
  • Seite 40: Abrufen Eines Speichers (Drei Möglichkeiten)

    3. Die Taste [V/M ] lange drücken. MEMORY CH LIST Alternativ den DIAL-Regler drücken, um [WRITE] zu 001 145.000 markieren, woraufhin ein Popup-Fenster angezeigt wird. ー ー ー ー Den DIAL-Regler erneut drücken. ー ー ー ー Wenn Sie versuchen, eine Frequenz in einem Speicherkanal zu registrieren, der bereits eine andere Frequenz enthält, wird ー...
  • Seite 41: Speicherkanalinformationen In Den Vfo Kopieren

    (3) Abrufen eines Speichers durch direkte Eingabe der Kanalnummer z Abrufen eines Speichers auf dem Tastenfeld-Display 1. Die Taste [F ] im Speichermodus drücken. MENU HOME KEYPAD 2. Den DIAL-Regler drücken. SCAN TXPWR HIGH Alternativ die Taste [F ] lange drücken  [1 FREQUENCY MENU AUTO INPUT]...
  • Seite 42: Speicherlistenmodus, Der Automatisch Die Speicherkanalliste Anzeigt

    Speicherlistenmodus, der automatisch die Speicherkanalliste anzeigt Drehen des DIAL-Reglers im Speichermodus erhöht oder verkleinert gewöhnlich die Speicherkanalnummer. Drehen des DIAL-Reglers zeigt automatisch die Speicherkanalliste an und ermöglicht das Abrufen des gewünschten Speicherkanals, während der Inhalt der gelisteten Speicherkanäle geprüft wird. Einstellung 1.
  • Seite 43: Speicher Bearbeiten

    Speichernamentag eingegeben werden. 1. Die Taste [V/M ] lange drücken. MEMORY CH LIST Die Speicherkanalliste wird angezeigt. Die niedrigste verfügbare 021 433.300 YAESU Nummer wird ausgewählt. Die Speicherkanalliste kann ebenfalls durch die folgenden 022 433.620 FTM-200D Vorgänge angezeigt werden: 433.300 JA1YOE Die Taste [F menu] drücken ...
  • Seite 44: Löschen Von Speichern

    Löschen von Speichern 1. Die Taste [V/M ] lange drücken. MEMORY CH LIST Die Speicherkanalliste wird angezeigt. Die niedrigste verfügbare 021 433.300 YAESU Nummer wird ausgewählt. Die Speicherkanalliste kann ebenfalls durch die folgenden 022 433.620 FTM-200D Vorgänge angezeigt werden: 433.300...
  • Seite 45: Ändern Der Homekanalfrequenz

    In einem Speicherkanal können zwei verschiedene Frequenzen registriert werden, eine zum Empfangen und eine zum Senden. 1. Die Empfangsfrequenz zuerst einem Speicherkanal registrieren. YAESU MUSEN Ausführliche Informationen Registrierung einem Speicherkanal enthält „Schreiben in den Speicher“ (Seite 37). Zum Bearbeiten eines Speicherkanals, der bereits geschrieben worden ist, zu Schritt 2 gehen.
  • Seite 46 7. Den DIAL-Regler drehen, um [OK] auszuwählen, und dann den DIAL-Regler drücken. 8. Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Den DIAL-Regler drücken. YAESU MUSEN • Der bearbeitete Speicherkanal wird abgerufen. • Beim Abrufen des geteilten Speichers erscheint das Symbol „ “ auf dem Display.
  • Seite 47: Pmg-Sr (Single Receiver Primary Memory Group)

    Audio wird jedoch nicht wiedergegeben, auch wenn auf dem anderen Kanal ein Signal vorhanden ist. (Auf dem PMG-SR-Display wird der Echtzeit-Empfangsstatus anderer Kanäle nicht angezeigt, während das empfangene Audio des manuell ausgewählten Kanals wiedergegeben wird.) Aktuell ausgewählte PMG-Kanalnummer PMG-Symbol YAESU MUSEN : AUTO-Modus : MANUAL-Modus Speicherkanal-Tag Aktuell ausgewählter Kanal (in Orange angezeigt) PMG-Kanalnummer (der gewählte Kanal...
  • Seite 48: Zwischen Automatischem Modus Und Manuellem Modus Umschalten

    Zwischen automatischem Modus und manuellem Modus umschalten 1. Auf dem PMG-Display den DIAL-Regler drücken, um jedes Mal zwischen dem automatischen und dem manuellen Modus zu YAESU MUSEN wechseln. : Automatischer Modus : Manueller Modus Automatischer Modus Betriebsbeispiel im • Scannt die im PMG registrierten Kanäle kontinuierlich mit hoher automatischen Modus Geschwindigkeit.
  • Seite 49: Manueller Modus

    Kanal auszuwählen und zu kommunizieren. • Wenn auf dem ausgewählten Kanal kein Signal vorhanden YAESU MUSEN ist, zeigt der Suchlauf kontinuierlich den Empfangsstatus (Signalstärke) der anderen Kanäle in einem Balkendiagramm an. (Empfangener Ton wird nicht ausgegeben, auch wenn auf einem anderen Kanal ein Signal vorhanden ist.)
  • Seite 50: Suchlauffunktion

    Suchlauffunktion Das FTM-200DE unterstützt die folgenden drei Suchlauffunktionen: • VFO-Suchlauf • Speichersuchlauf • Programmierbarer Speichersuchlauf (PMS) VFO-Suchlauf/Speichersuchlauf Um Frequenzen im VFO-Modus oder Speichermodus zu finden, auf denen sich Signale befinden: 1. Die Taste [A/B] drücken, um das zu durchsuchende Band als das Betriebsband festzulegen.
  • Seite 51: Skip-Suchspeicherkanäle

    Grenzen, die in einem Paar programmierbarer PMS-Speicherkanäle registriert sind. Es stehen 50 Sätze mit PMS-Speicherkanälen (L01/U01 bis L50/U50) zur Verfügung. Weitere Informationen zum programmierbaren Speichersuchlauf (PMS) und Speicherbanksuchlauf siehe die Bedienungsanleitung und die erweiterte Anleitung, die von der Yaesu-Website heruntergeladen werden kann.
  • Seite 52: Komfortfunktionen

    Komfortfunktionen ® Bluetooth -Betrieb Das FTM-200DE kann mit der Bluetooth -Funktion ausgestattet werden, indem das optionale ® Bluetooth -Modul „BU-4“ installiert wird. Fernbedienung ist über das optionale Bluetooth -Headset ® ® (SSM-BT10) oder ein handelsübliches Bluetooth -Headset möglich. ® Die Funktion aller handelsüblichen Bluetooth -Headsets kann nicht garantiert werden.
  • Seite 53: Bluetooth ® -Headset Koppeln

    -Headsets müssen das Bluetooth -Headset und das ® ® FTM-200DE gekoppelt werden. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn das Headset zum ersten Mal verbunden wird. 1. Die Multifunktions-Taste lange drücken, bis die LED des SSM- Die Multifunktionstaste 3 Sekunden lang drücken, um sie einzuschalten.
  • Seite 54: Headset

    PTT drücken. Während der Verbindung mit einem Bluetooth -Headset leuchtet das Symbol „ “ auf dem ® Display des FTM-200DE auf, und das empfangene Audio und ein Betriebspiepton ist aus dem Bluetooth -Headset zu hören. ® z Die Bluetooth -Funktion deaktivieren ®...
  • Seite 55: Vox-Betrieb

    VOX-Betrieb Mit einem Bluetooth-Headset können Sie automatisch „freihändig“ telefonieren, indem Sie einfach ® in das Mikrofon sprechen. Die VOX-Funktion wird mit dem optionalen, mit der Kamera ausgestatteten Mikrofon MH-85A11U nicht aktiviert. Einstellung der VOX-Funktion 1. Die Taste [F menu] lange drücken. Lang drücken Lang drücken 2.
  • Seite 56: Die Verzögerungszeit Für Vox (Voice Operated Transmit) Einstellen

    Die Verzögerungszeit für VOX (Voice Operated Transmit) einstellen Stellen Sie bei Übertragungen mit der VOX-Funktion (spracheingabegesteuertes Senden) die Zeit für die Rückkehr zum Empfang nach Beenden des Sprechens ein: 1. Die Taste [F menu] lange drücken. Lang drücken Lang drücken 2.
  • Seite 57: Mit Einem Anderen Bluetooth ® -Headset

    Geräte: weiße Buchstaben DEVICE LIST (2) Gesuchte und gefundene neue SSM-BT10 Bluetooth -Geräte: weiße Buchstaben ® yaesu-01 (3) Bereits registrierte, aber nicht durch Suche gefundene Bluetooth -Geräte: graue Buchstaben ® yaesu-02 • Um die Suche zu unterbrechen, die Taste [SQL back] R556 drücken.
  • Seite 58: Ein Registriertes (Gekoppeltes) Bluetooth ® -Gerät Aus Der Liste Entfernen

    z Ein registriertes (gekoppeltes) Bluetooth -Gerät aus der Liste entfernen ® 1. In Schritt 2 oben den DIAL-Regler drehen, um das zu löschende Bluetooth -Headset ® auszuwählen. 2. Die Taste [F menu] drücken. 3. Den DIAL-Regler drehen, um [DEL] auszuwählen, dann den DIAL-Regler drücken. 4.
  • Seite 59: Band Scope

    Band Scope Das Band Scope zeigt die aktuelle VFO-Frequenz oder den Speicherkanal in der Mitte eines Balkendiagramms an, wobei der Signalstatus einer Reihe von Frequenzen oder Kanälen links und rechts am unteren Rand des Bildschirms angezeigt wird. Die Mittenfrequenz oder der Speicherkanal können durch Drehen des DIAL-Reglers geändert werden.
  • Seite 60: Dual-Empfangsfunktion

    Dual-Empfangsfunktion Das Funkgerät verfügt über die folgenden 2 Arten von Dual-Empfangsfunktionen: z Home-Kanal-Prioritätssuchlauf z A-B Dual Receive: Das Betriebsband und das Subband werden abwechselnd mit hoher Geschwindigkeit geprüft Prioritätssuchlauf Während des Empfangs auf dem VFO oder Speicherkanal prüft das Funkgerät alle 5 Sekunden auf Signale auf dem HOME-Kanal.
  • Seite 61: Aktivieren Des A-B-Dualempfangs

    Die Sprachaufzeichnungsfunktion beginnt automatisch mit der Aufnahme, wenn ein Signal empfangen wird, und pausiert, wenn kein Signal vorhanden ist. Kann das empfangene Audio der anderen Station oder das gesendete Audio des FTM-200DE auf eine microSD-Speicherkarte über eine lange Zeit aufzeichnen.
  • Seite 62: Die Aufzeichnungsfunktion Deaktivieren

    • Das aufzuzeichnende Band bzw. die aufzuzeichnenden Bänder kann bzw. können im Setup-Menü ausgewählt werden, und ebenfalls, ob das gesendete Audio in der Aufzeichnung eingeschlossen werden soll. Ausschalten des Funkgeräts stoppt die Aufzeichnungsfunktion. z Die Aufzeichnungsfunktion deaktivieren 1. Die Taste [F menu] lange drücken. 2.
  • Seite 63: Wiedergabe Des Aufgezeichneten Audios

    Wiedergabe des aufgezeichneten Audios Eine Wiedergabe ist während der Aufzeichnung nicht möglich. Daher die Aufzeichnung stoppen und den nachstehenden Schritten zur Wiedergabe folgen. 1. Die Taste [F menu] lange drücken. Lang drücken Lang drücken 2. Den DIAL-Regler drehen, um [60 LOG LIST] auszuwählen, dann den DIAL-Regler drücken.
  • Seite 64: Bildaufnahmen (Momentaufnahme-Funktion)

    Funkgeräten* übertragen werden. Zusätzlich können die zuletzt erfassten Bilddaten an andere Funkgeräte* gesendet werden, indem man (Taste Bild senden) am Mikrofon mit Kamera drückt. * Auf der Yaesu-Website oder im Katalog finden Sie die kompatiblen Funkgeräte-Modelle. Linse Taste Bild senden Diesen Teil auf das zu fotografierende Objekt richten.
  • Seite 65: Bilder Aufnehmen

    Bilder aufnehmen 1. Das Funkgerät ausschalten. 2. Das Mikrofon mit Kamera (MH-85A11U) an den Anschluss DATA des Bedienfelds anschließen. Das Funkgerät ausschalten, wenn das MH-85A11U angeschlossen oder getrennt wird. 3. Die (Auslöser) am Mikrofon MH-85A11U drücken, um ein Bild aufzunehmen. •...
  • Seite 66: Löschen Gespeicherter Bilder

    Beim Empfang von Signalen von GPS-Satelliten kann die aktuelle Position (Breite, Länge, Höhe) berechnet und innerhalb einer Toleranz von mehreren Metern angezeigt werden. Außerdem empfängt GPS die genaue Zeit von der Atomuhr des Satelliten. Weitere Informationen zur GPS-Funktion siehe die erweiterte Anleitung, die von der Yaesu- Website heruntergeladen werden kann. WIRES-X-Funktion...
  • Seite 67: Digitale Persönliche Id-Funktion (Dp-Id)

    Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung der APRS-Funktion, die auf der Yaesu-Website zur Verfügung steht. Weitere Informationen zu den folgenden Funktionen siehe die Bedienungsanleitung und die erweiterte Anleitung, die von der Yaesu-Website heruntergeladen werden können. Digitale persönliche ID-Funktion (DP-ID) Die digitale persönliche ID-Funktion (DP-ID) öffnet das Lautsprecheraudio nur, wenn ein C4FM- Signal empfangen wird, das auf die gleiche DP-ID im Digitalmodus gestellt ist.
  • Seite 68: Verwendung Des Setup-Menüs

    Verwendung des Setup-Menüs Im Einstellmodus können die verschiedenen Funktionen entsprechend den individuellen Betriebsanforderungen und -präferenzen konfiguriert werden. Bedienung des Setup-Menüs 1. Die Taste [F menu] lange drücken. Lang drücken Lang drücken Das Display Setup-Menü wird angezeigt. 2. Den DIAL-Regler drehen, um die gewünschte Option aus dem DISPLAY Setup-Menü...
  • Seite 69: Tabellen Der Setup-Menüfunktionen

    Tabellen der Setup-Menüfunktionen Wählbare Optionen Menünummer/-option Beschreibung (Optionen in Fettdruck sind Grundeinstellungen) DISPLAY 1 FREQUENCY INPUT Frequenz direkt eingeben oder Speicherkanalliste anzeigen. 2 LCD BRIGHTNESS Helligkeit des Displays und der MIN / MID / MAX Tasten. 3 FREQUENCY COLOR Einstellen der Schriftfarbe für die WHITE / BLUE / RED Betriebsbandfrequenz.
  • Seite 70 Wählbare Optionen Menünummer/-option Beschreibung (Optionen in Fettdruck sind Grundeinstellungen) CONFIG 21 BEEP Signaltonlautstärkeeinstellung. OFF/LOW/HIGH ON / OFF Die Frequenzbänder festlegen, die AIR: ausgewählt werden können. VHF: ON / OFF 22 BAND SKIP UHF: ON / OFF OTHER: ON / OFF 23 RPT ARS Einstellung der Repeater-Auto-Shift.
  • Seite 71 Wählbare Optionen Menünummer/-option Beschreibung (Optionen in Fettdruck sind Grundeinstellungen) 42 SQL TYPE Wählt eine Squelchart. OFF / TONE ENC / TONE SQL / REV TONE / DCS / PRFREQ / PAGER / (DCSENC) / (TONEDCS) / (DCSTSQL) *Die Optionen in den Klammern sind verfügbar, wenn die SQL-Expansion EIN ist.
  • Seite 72 NMEA 8 / NMEA 9 WP FILTER: ALL / MOBILE / FREQUENCY / OBJECT/ITEM / DIGIPEATER / VoIP / WEATHER / YAESU / CALLRINGER / RANGE RINGER 67 DATA BAND Einstellungen der APRS/DATA- APRS: MAIN BAND / SUB BAND / Bandauswahl.
  • Seite 73 Wählbare Optionen Menünummer/-option Beschreibung (Optionen in Fettdruck sind Grundeinstellungen) 71 APRS FILTER Filterfunktionseinstellungen. Mic-E: ON / OFF ON / OFF POSITION: ON / OFF WEATHER: OBJECT: ON / OFF ITEM: ON / OFF STATUS: ON / OFF OTHER: ON / OFF RANGE LIMIT: ON / OFF ON / OFF ALTNET:...
  • Seite 74 91 MESSAGE GROUP Einstellung des Gruppenfilters für GROUP 1: ALL ****** empfangene Nachrichten. GROUP 2: CQ ******* GROUP 3: QST ****** GROUP 4: YAESU **** GROUP 5: ---------- GROUP 6: ---------- BULLETIN 1: BLN? ***** BULLETIN 2: BLN?----- BULLETIN 3: BLN?-----...
  • Seite 75 Einstellungen der Sortierfunktion/ SORT: TIME / CALLSIGN / DISTANCE FILTER: ALL / MOBILE / FREQUENCY Filterfunktion. / OBJECT / ITEM/DIGIPEATER / VoIP/WEATHER / YAESU / OTHER PACKET / CALL RINGER / RANGE RINGER / 1200 bps / 9600 bps 99 VOICE ALERT...
  • Seite 76 Wählbare Optionen Menünummer/-option Beschreibung (Optionen in Fettdruck sind Grundeinstellungen) PLAY/REC Einstellungen des FREE 5min / LAST 30sec Aufzeichnungsvorgangs. ANNOUNCE AUTO / OFF / MANUAL Einstellbedingungen für Frequenzansage. LANGUAGE Einstellung der Sprache der Ansage. ENGLISH / JAPANESE VOLUME Einstellung der Ansagelautstärke. HIGH / MID / LOW RX MUTE Stummschalten des empfangenen...
  • Seite 77: Wiederherstellen Der Grundeinstellungen (Zurücksetzen)

    Wiederherstellen der Grundeinstellungen (Zurücksetzen) Vorsicht Wenn die Funktion "All Reset" durchgeführt wird, werden alle im Speicher registrierten Daten gelöscht. Denken Sie daran, die Einstellungen auf Papier zu notieren oder die Daten auf einer mi- croSD-Speicherkarte zu sichern. Alle zurücksetzen Zum Wiederherstellen aller Einstellungen und des Speicherinhalts des Funkgeräts auf die Werkseinstellungen.
  • Seite 78: Texteingabedisplay

    Texteingabedisplay Das Tastaturdisplay wird angezeigt, wenn das Rufzeichen oder der Speicherkanaltag der Station eingegeben wird. z Zeicheneingabemethode 1. Den DIAL-Regler drehen, um ein Zeichen auszuwählen, dann den DIAL-Regler drücken. • Das ausgewählte Zeichen eingeben. • Schritt 1 wiederholen, um zusätzliche Zeichen einzugeben. Wenn die Eingabe beendet ist, den DIAL-Regler lange drücken, um die Zeichen zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
  • Seite 79: Technische Daten

    Technische Daten z Allgemeines Frequenzbereich : TX 144-146 MHz 430-440 MHz : RX 108-137 MHz (Luftband) 137-174 MHz (144 MHz HAM-/VHF-Band) 174-400 MHz (GEN) 400-480 MHz (430 MHz HAM-/UHF-Band) 480-999.99 MHz (GEN) Kanalschritte : 5 / 6.25 / 8.33 / 10 / 12.5 / 15 / 20 / 25 / 50 / 100kHz (8.33 kHz: nur für Flugfunkband) Emissionsmodus : F1D, F2D, F3E, F7W...
  • Seite 80: Empfänger

    ® Die Wortmarke Bluetooth und das Logo sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Yaesu Musen Co., Ltd. unter Lizenz verwendet. Info über interne Störsignale Das nachstehende Verhältnis der internen Oszillatorfrequenz kann Auswirkungen auf die Mischer- und ZF-Schaltungen des Empfängers haben. Dies ist jedoch keine Funktionsstörung (siehe die Berechnungsformeln unten: n ist eine ganze Zahl).
  • Seite 81: Beschränkte Yaesu-Garantie

    Die beschränkte Garantie gilt nur in dem Land, in dem dieses Produkt ursprünglich erworben wurde. Online-Garantieregistrierung: Vielen Dank für den Kauf eines YAESU-Produkts! Wir sind uns sicher, dass Ihnen Ihr neues Funkgerät viele Jahre lang dienen wird! Bitte registrieren Sie Ihr Produkt unter www.yaesu.com - Owner’s Corner...
  • Seite 82 Garantieverfahren: 1. Um das autorisierte YAESU Servicecenter in Ihrem Land zu finden, besuchen Sie www.yaesu. com. Wenden Sie sich bezüglich konkreter Rücksende- und Versandanweisungen an das YAESU Servicecenter oder wenden Sie sich an einen autorisierten YAESU Händler, von dem das Produkt ursprünglich erworben wurde.
  • Seite 83: Eu-Konformitätserklärung

    Nichtbeachtung kann gesetzeswidrig sein und zu einer strafrechtlichen Verfolgung führen. EU-Konformitätserklärung Wir, Yaesu Musen Co. Ltd of Tokyo, Japan, erklären hiermit, dass das Funkgerät FTM-200DE die EU-Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU vollständig erfüllt. Der volle Text der Konformitätserklärung für dieses Produkts steht zur Einsichtnahme unter http://www.yaesu.com/jp/red zur Verfügung.
  • Seite 84 YAESU MUSEN CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung dieser Anleitung,ob ganz oder teilweise,ist ohne ausdrückliche Genehmigung von YAESU MUSEN, CO., LTD., verboten. YAESU MUSEN CO., LTD. Tennozu Parkside Building 2-5-8 Higashi-Shinagawa, Shinagawa-ku, Tokyo 140-0002 Japan YAESU USA 2204K-BS-1 6125 Phyllis Drive, Cypress, CA 90630, U.S.A.

Inhaltsverzeichnis