Inhaltsverzeichnis APRS -Grundeinstellungen ..................... 2 ® Erstes Einrichtungsverfahren für APRS-Funktionen ............. 2 Bei Betrieb von APRS unter Verwendung der GPS-Funktion ........3 Bei Betrieb von APRS ohne Verwendung der GPS-Funktion ........3 Festlegen des Rufzeichens Ihrer eigenen Station ............5 Einstellung der APRS-Baudrate ..................
Einschalten der GPS-Funktion Ausschalten der GPS-Funktion (Seite 3) (Seite 3) Einstellung der Uhr dieses Geräts (Bedienungsanleitung FT5DE) Einstellen der Positionsinformationen der eigenen Station (Seite 4) Einstellen des Rufzeichens der eigenen Station (Seite 5) Einstellen der APRS-Baudrate und Einschalten der APRS-...
Uhr- und Positionsinformationen manuell einzustellen. y Einstellung der Uhr Wenn die interne Uhr dieses Geräts eingestellt ist, wird dies in der Uhrzeitanzeige am APRS-Display gezeigt. Siehe „Einstellung der Uhrzeit“ (Bedienungsanleitung FT5DE) zum Verfahren zur Einstellung der Uhrzeit. Die Taste [F ] lange drücken →...
Seite 5
y Einstellen der Positionsinformationen Die Positionsinformationen der eigenen Station manuell eingeben. Die Taste [F ] lange drücken → [APRS] → [24 MY POSITION] berühren. MENU Den DIAL-Drehregler drehen, um [Manual] zu wählen, und dann die Taste [F ] drücken. MENU 24 MY POSITION Ein Display zur Eingabe der Positionsinformationen der Manual P1...
Der Texteingabebildschirm wird angezeigt. Rufzeichen Alphabet- Zahleneingabedisplays eingeben Siehe „Display zur Texteingabe“ (Bedienungsanleitung FT5DE) zu Anweisungen zur Eingabe des Rufzeichens. Bis zu 6 Stellen können für das Rufzeichen eingegeben werden. [Wenn keine SSID festgelegt ist] Weiter mit Schritt 4, um die SSID festzulegen.
Einstellung der APRS-Baudrate Dies legt die APRS-Baudrate fest. Wenn die Baudrate auf 1200 Bit/s oder 9600 Bit/s eingestellt ist, wird die APRS-Funktion aktiviert. Steht die Baudrate auf “OFF”, wird die APRS-Funktion deaktiviert. Wenn die Baudrate auf 1200 Bit/s festgelegt ist, werden APRS-Funktionen, die AFSK 1200-Bit/s-Pakete verwenden, aktiviert.
Symbol [ /[ ] Mensch [ /b ] Fahrrad [ /> ] Auto [ YY ] Yaesu-Funkgerät Die Taste [F ] drücken. MENU Das Symbol der eigenen Station wird festgelegt. PTT drücken. Zum Verlassen des Einstellmodus und Rückkehr zum Betriebsdisplay.
Seite 9
y Direkte Eingabe eines Symbolzeichens Sie können ein Symbolzeichen direkt eingeben, wenn das gewünschte Symbol nicht verfügbar ist. ] lange drücken → [APRS] → [25 MY SYMBOL] berühren. Die Taste [F MENU Den DIAL-Drehregler drehen, um „ICON 4“ auszuwählen. Die Taste [F ] drücken.
Empfang von APRS -Baken ® Dies legt die Betriebsfrequenz des APRS vor Empfang einer Bake fest. Einstellung der APRS-Betriebsfrequenz Die normale APRS-Betriebsfrequenz ist je nach Region und Land unterschiedlich. In den USA ist die gewöhnliche Betriebsfrequenz 144.39 MHz. Um APRS-Betrieb zu beginnen, daher die Frequenz auf Band B auf 144.39 MHz einstellen.
Display APRS STATION LIST y Beschreibung des Displays APRS STATION LIST und Bedienung ③ ①Nummer: Empfangene Baken (bis zu maximal 60) werden angezeigt, ② ⑦ beginnend mit der zuletzt ⑧ ① 1 E JQ1YBG- 9 15:36 empfangenen Bake. ①Zeichen: 2 E JA6YPC- 7 12:34 Die Stationslistenzeichen werden angezeigt.
Seite 12
y Beschreibung der Stationslistenkennzeichen Hier werden Beispiele für 14 Arten von Stationslistenkennzeichen beschrieben. Siehe die Beschreibungsseite aufgeführt in der Tabelle für das Detaildisplay. 1 E JQ1YBG- 9 15:36 2 E JA6YPC- 7 12:34 3 W JH1YPC-13 04:56 4 E JQ1YBF -9 12/27 5 E JQ1YBG-14 11/18 Anzeige Beschreibung...
Seite 13
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer Enc (Mic-E) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „E“ auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für Enc (Mic-E) MENU anzuzeigen.
Seite 14
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer P (Position: Feststation) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „P“ auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für P (Position) MENU anzuzeigen.
Seite 15
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer P (Position: Feststation) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „P“ auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für P (Position) MENU anzuzeigen.
Seite 16
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer P (Position: Feststation) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „P“ auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für P (Position) MENU anzuzeigen.
Seite 17
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer p (komprimierte Form: Fest-/ Mobilstation) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs. Den DIAL-Drehregler auf dem Display der APRS STATION LIST drehen, um die Station „p” (Position, komprimierte Form) auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das MENU Detaildisplay für P (Position) anzuzeigen.
Seite 18
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer W oder w (Wetterbericht: meteorologische Station) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „W“ (Wetterbericht) oder „w“ (Wetterbericht, komprimierte Form) auszuwählen, und die Taste ] drücken, um das Detaildisplay für W oder w (Wetterbericht) anzuzeigen.
Seite 19
④ ⑤ ⑥ ⑦ ①Zeichen: Die Stationslistenzeichen werden angezeigt. ②Kompass (Position): Die Richtung der Gegenstation aus Sicht der eigenen Station ① O YAESU JA1ZRL wird angezeigt. ② ⑧ OBJECT 02/14 ③Name: Der Name des Objekts oder des Items wird angezeigt.
Seite 20
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einer S (Status) APRS STATION LIST und Beschreibung des Betriebs Den DIAL-Drehregler auf dem Display der APRS STATION LIST drehen, um die Station „S“ (Status) auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für S MENU (Status) anzuzeigen.
Seite 21
y Erläuterung der Detaildisplayanzeige in einem ? (Sonstiges) APRS STATION LIST und Beschreibung der Betriebsfunktionen Den DIAL-Drehregler auf dem Display APRS STATION LIST drehen, um die Station „?“ (Other) auszuwählen, und die Taste [F ] drücken, um das Detaildisplay für ? MENU anzuzeigen.
Benachrichtigung über Ankunft von Baken oder Nachrichten auf einem Popup-Display mit APRS POPUP-Funktion Es kann eine Benachrichtigung festgelegt werden, die in einem Popup-Display eingeblendet wird, wenn eine APRS-Bake oder Nachricht von einer Gegenstation empfangen wird. ] drücken → [APRS] → [9 APRS POPUP] berühren. Die Taste [F MENU Den DIAL-Drehregler drehen, und die einzustellende Option auswählen.
Display, wenn BND 2 s - BND 60 ausgewählt ist Wenn eine Bake oder Nachricht von einer Gegenstation eintrifft, wenn “BND 2 s - BND 60 s” in der APRS POPUP-Funktion ausgewählt ist, wird das folgende Display angezeigt. Ein 2-stellliger Buchstabe wird angezeigt Die ersten beiden alphabetischen Zeichen, die vor dem Rufzeichen der Gegenstation angezeigt werden, haben die folgende Bedeutung.
Audiobenachrichtigung einer empfangenen Bake oder Nachricht mit APRS RINGER-Funktion Das Erklingen einer Audiobenachrichtigung kann festgelegt werden, wenn eine APRS- Bake von einer Gegenstation eintrifft. Die Taste [F ] lange drücken → [APRS] → [10 APRS RINGER] berühren. MENU Den DIAL-Drehregler drehen, und die einzustellende Option auswählen. Einzelheiten zu jeder Option siehe die Liste der Einstellmodusaktionen (Seite 50).
Details des Anzeigedisplays mit RAW-Paketdaten E JA1ZRL-9 ① DEST : APNU19 ② DIGI(F): DIGI(L): ③ RAW DATA !3538.17NS13942.34E# PHG73302/W1 Tkn-N Fi ①Zielinformationen: Die Zieladresseninformationen von AX.25 anzeigen ②Digipeater-Informationen: Die Informationen der Relaisstation (Digipeater) anzeigen ③RAW DATA: Den Text der Rohdaten anzeigen Tipps •...
Senden von APRS -Baken ® Manuelles Senden einer Bake Die Taste [F ] drücken → [BCN-TX] berühren (um das Frequenzdisplay MENU anzuzeigen). gefolgt von [BEACON TX] auf dem Display APRS STATION LIST und Detaildisplay APRS STATION LIST berühren. Beim automatischen Senden einer Bake den folgenden „Beacon manual/auto transmission switch“...
Einstellung des automatischen Bakensendeintervalls Dies legt das Zeitintervall zum automatischen Aussenden einer APRS-Bake. Die Taste [F ] lang drücken → [APRS] →[14 BEACON INTERVAL] berühren. MENU Den DIAL-Drehregler drehen, um die automatische Sendeintervallzeit auszuwählen. Eine der folgenden automatischen Sendeintervallzeiten auswählen. 30 s / 1 min / 2 min / 3 min / 5 min / 10 min / 15 min / 20 min / 30 min / 60 min Referenz Wert der Werkseinstellung: 5 min...
Seite 28
Die Taste [F ] lange drücken → [APRS] berühren → [27 SmartBeaconing]. MENU Die Taste [F ] drücken, und den DIAL-Drehregler drehen, um TYPE auszuwählen. MENU Einen der folgenden TYPES auswählen. OFF: Deaktiviert die SmartBeaconing-Funktion TYPE1: Empfohlene Einstellung bei Bewegung mit hoher Geschwindigkeit in einem Auto usw.
Der Textinhalt wird angezeigt, wenn Text bereits eingegeben wurde. Die Taste [BACK] drücken, um zum vorherigen Display zurückzukehren. [EDIT TEXT] berühren. Den Text eingeben. Siehe „Display zur Texteingabe“ (Bedienungsanleitung FT5DE) zu Anweisungen zur Eingabe von Text. PTT drücken. Zum Verlassen des Einstellmodus und Rückkehr zum Betriebsdisplay.
Wählen einer Positionsanmerkung Damit wird die Positionsanmerkung (Standardnachricht) gewählt, die in die Bake der eigenen Station integriert werden soll. ] lange drücken → [APRS] → [26 POSITION COMMENT] berühren. Die Taste [F MENU Den DIAL-Drehregler drehen, um den Positionskommentar auszuwählen. Einen Positionskommentar aus der folgenden Liste auswählen: Off Duty (Nicht im Dienst)/En Route (Unterwegs)/In Service (Im Einsatz)/Returning (Auf dem Rückweg)/Committed (Beschäftigt)/Special (Speziell)/Priority (Priorität)/...
Seite 31
Texteingabedisplays Address2 ------- eingeben. Address3 ------- Siehe „Display zur Texteingabe“ (Bedienungsanleitung Address4 ------- FT5DE) zu Anweisungen zur Eingabe von Text. ] berühren. Die SSID berühren, die festgelegt werden soll. Die Taste [BACK] drücken. Die Digipeater-Route wird eingestellt. PTT drücken. Zum Verlassen des Einstellmodus und Rückkehr zum Betriebsdisplay.
APRS -Nachrichtendisplay und Bedienungsanweisungen ® Beschreibung des Displays APRS MESSAGE LIST und Bedienung ] auf dem Frequenzanzeigedisplay berühren, gefolgt von [M.LIST], um das MENU Display APRS MESSAGE LIST anzuzeigen. Es können maximal 60 empfangene oder gesendete Nachrichten, die gespeichert worden sind, in einer Liste auf dem Display APRS MESSAGE LIST angezeigt werden.
Beschreibung des Displays APRS MESSAGE LIST und Bedienung Im Display APRS MESSAGE LIST den DIAL-Drehregler drehen, um die Nachricht zu wählen, deren Details angezeigt werden sollen, und die Taste [F ] drücken, um das MENU Detaildisplay APRS MESSAGE LIST anzuzeigen. Das Detaildisplay APRS MESSAGE LIST zeigt die Einzelheiten der auf dem Display APRS MESSAGE LIST empfangenen und gesendeten Nachrichten.
Display zum Bearbeiten von Nachrichten und Beschreibung des Betriebs gefolgt von [MSG EDIT] auf dem Detaildisplay APRS MESSAGE LIST berühren, um das Display zum Bearbeiten von Nachrichten anzuzeigen. Sie können eine empfangene oder gesendete Nachricht auf dem Display zum Bearbeiten von Nachrichten bearbeiten oder senden.
Empfangen von Nachrichten Wenn eine Nachricht eingeht, erscheint ein Pop-up-Fenster zusammen mit einem „Pi po, Pi po...“ Alarm und einem blinkenden Blinklicht (weiße LED), gefolgt vom nachfolgenden Display. RX JA1ZRL MSG 01 ..............Die Taste [F ] auf dem Frequenzanzeigedisplay drücken, gefolgt von [M.LIST], um MENU das Display APRS MESSAGE LIST anzuzeigen.
] lange drücken → [APRS] → [6 APRS MSG GROUP] berühren. Die Taste [F MENU Den DIAL-Drehregler drehen, und den Gruppenfilter berühren. “G1 ALL”, “G2 CQ”, “G3 QST”, “G4 YAESU” und “G5 (any)” können als Gruppencode ausgewählt werden. Für eine Bulletinnachricht können “B1” bis “B3” ausgewählt werden. Den Text eingeben.
Löschen einer Nachricht aus der Liste Unerwünschte Nachrichten auf dem Display APRS MESSAGE können ebenfalls gelöscht werden. Die Taste [F ] lange drücken → [M.LIST] auf dem Frequenzanzeigedisplay MENU berühren. Das Display APRS MESSAGE LIST wird angezeigt. Den DIAL-Drehregler drehen, um die Nachricht zu wählen. Den DIAL-Drehregler drehen, um die zu löschende Nachricht auszuwählen.
Das Rufzeichen auf den Alphabet- und Zahleneingabe- ....displays eingeben..... Siehe „Display zur Texteingabe“ (Bedienungsanleitung FT5DE) zu Anweisungen zur Eingabe des Rufzeichens der Zielstation. Maximal 6 Stellen können für das Rufzeichen eingegeben werden. ] berühren. Die SSID berühren, die festgelegt werden soll .
Seite 39
To: JA1ZRL [M-TX] berühren. Hello....Die Nachricht wird gesendet und die Anzeige kehrt zum ....Frequenzdisplay zurück......Tipps • Ein Alarm “pi po pi po pi po...” ertönt, wenn eine Gruppen-/Bulletinnachricht empfangen wird, und das Rufzeichen wird wie im rechten Display gezeigt angezeigt.
] drücken. MENU Ein Display zum Bearbeiten der Festtextnachricht wird angezeigt. Eingabe einer Festtextnachricht. Siehe „Display zur Texteingabe“ (Bedienungsanleitung FT5DE) zu Anweisungen zur Eingabe einer festen Textnachricht. Maximal 16 Zeichen können eingegeben werden. Die Taste [BACK] drücken. Die Festtextnachricht wird registriert.
y Bestätigung (ACK) des Nachrichtenempfangs Wenn eine Nachricht an eine bestimmte Gegenstation gesendet wird, wird ein ACK- Packet (Empfangsbestätigung) zurückgesendet, um den Empfang der Nachricht durch die Gegenstation zu bestätigen. Die Übertragung endet mit einem Audioalarm, um den Empfang zu bestätigen, wenn ein ACK-Paket von der Gegenstation zurückgesendet wird. Wenn eine Minute lang von der Gegenstation kein ACK-Paket zurückgesendet wird, wird die gleiche Nachricht erneut gesendet.
Seite 42
Tipp Auf dem APRS-Display können maximal 60 Nachrichten angezeigt werden. Dabei werden die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht, wenn die Zahl 60 überschreitet. Wenn daher eine neue Nachricht empfangen wird, werden Nachrichten, die noch nicht 5 Mal erneut gesendet worden sind, ggf. gelöscht.
OFF / 2 s - 60 s / CONTINUOUS 6 APRS MSG GROUP Nachrichtenempfangseinstellung G1: ALL en für Gruppenfilter. G2: CQ G3: QST G4: YAESU G5: --------- B1: BLN B2: BLN B3: BLN 7 APRS MSG TXT Eingabe von 1 bis 8 CH Standardnachrichtentext.
Seite 44
Auswählbare Elemente Einstellmodusoptions- Referenz- Funktionsbeschreibung (fettgedruckte Buchstaben: Nr./Option seite Grundeinstellung) 10 APRS RINGER Einstellung des Signaltons Mic-E: ON / OFF bei Empfang von Baken oder POSITION: ON /OFF Nachrichten. WEATHER: ON / OFF OBJECT: ON / OFF ON / OFF ITEM: ON / OFF STATUS:...
Seite 45
25 MY SYMBOL Einstellung des Symbols der Insgeamt Symbole eigenen Station. einschließlich 1(/[Mensch]) / 2(/b Bicycle) / 3(/> Car) / 4(YY Yaesu-Funkgeräte) 26 POSITION COMMENT Einstellung der Off Duty / En Route Positionskommentarfunktion. In Service/Returning/Committed Special/Priority/Custom 0 bis 6 NOTFALL!
APRS-Einstellmodus-Funktionsliste y 1 APRS AF DUAL Empfangsaudio für AF-Duofunktion Einstelloption: ON / OFF Grundeinstellung: OFF Erklärung: EIN/AUS-Einstellung, um die AF-Duofunktion zu aktivieren, während die APRS-Funktion aktiv ist. y 2 APRS DESTINATION Modellcodeanzeige Einstelloption: [APY05D] Grundeinstellung: [APY05D] Erklärung: Zeigt den Modellcode an. Diese Einstellung kann nicht geändert werden. y 3 APRS FILTER Filterfunktionseinstellung Einstelloption:...
Seite 47
y 4 APRS MODEM APRS-Baudrateneinstellungen Einstelloption: OFF/1200 bps/9600 bps Grundeinstellung: OFF Erklärung: OFF: Schaltet die APRS-Funktion aus [OFF]. 1200 bps: Stellt die APRS-Baudrate auf 1200 Bit/s ein. 9600 bps: Stellt die APRS-Baudrate auf 9600 Bit/s ein. y 5 APRS MSG FLASH Einstellung für das Blinklicht, wenn eine Nachricht empfangen wird.
Seite 48
Erklärung: Ein Filter kann eingestellt werden, um Nachrichten mit einem festgelegten Gruppencode (ALL oder CQ) zu empfangen. (ALL, CQ, QST und YAESU sind in Grundeinstellungen ausgewählt.) “”: Dient als Platzhalter für jedes empfangene Zeichen. y 7 APRS MSG TXT Eingabe von Festtextzeichen.
y 9 APRS POPUP Einstellung der Popup-Funktion für APRS-Empfang Einstelloption: Mic-E: OFF/ALL 2 s - ALL 60 s/ALL CNT/BND 2 s bis BND 60 s/BND CNT POSITION: OFF/ALL 2 s - ALL 60 s/ALL CNT/BND 2 s bis BND 60 s/BND CNT WEATHER: OFF/ALL 2 s - ALL 60 s/ALL CNT/BND 2 s bis BND 60 s/BND CNT OBJECT:...
Seite 50
Erklärung: Wenn eine APRS-Bake empfangen wird, wird der Inhalt in einem POPUP gezeigt. Diese Einstellung ist für die Methode und Zeit zur Anzeige des POPUP. Mic-E: Einstellung für die Zeit, die ein POPUP angezeigt wird, wenn eine Mic- Encoder-Bake empfangen wird. POSITION: Einstellung für die Zeit, die ein POPUP angezeigt wird, wenn eine Positionsbake empfangen wird.
Seite 51
y 10 APRS RINGER Einstellung des Signaltons, wenn eine Nachricht oder Bake gesendet/empfangen wird. Einstelloption: Mic-E: ON/OFF POSITION: ON / OFF WEATHER: ON / OFF OBJECT: ON / OFF ITEM: ON / OFF STATUS: ON / OFF OTHER: ON / OFF MY PACKET: ON / OFF MSG:...
Seite 52
WEATHER: Einstellung für den Signalton, der ertönt, wenn eine Wetterbake empfangen wird. OBJECT: Einstellung für den Signalton, der ertönt, wenn eine Objektbake empfangen wird. ITEM: Einstellung für den Signalton, der ertönt, wenn eine Item-Bake empfangen wird. STATUS: Einstellung für den Signalton, der ertönt, wenn eine Statusbake empfangen wird.
Seite 53
Speed: Einheit kann auf [km] oder [mile] eingestellt werden. Altitude: Einheit kann auf [m] oder [feet] eingestellt werden. Temp: Einheiten können auf [°C] oder [°F] eingestellt werden. Rain: Einheit kann auf [mm] oder [inch] eingestellt werden. Wind: Einheit kann auf [m/s] oder [mph] eingestellt werden. y 12 APRS TXDELAY Stellt die Verzögerungszeit für den Datenversand ein.
Seite 54
y 14 BEACON INTERVAL Automatische Sendeintervalleinstellungen für Baken Einstelloption: 30 s/1 min/2 min/3 min/5 min/10 min/15 min/20 min/30 min/60 min Grundeinstellung: 5 Minuten Erklärung: Das automatische Sendeintervall zum Senden von APRS-Baken einstellen. • Die Einstellmodusoption [APRS] → [16 BEACON TX] auf [AUTO] einstellen. Der Timer für die Übertragung wird zurückgesetzt, wenn das automatische Sendeintervall eingestellt wird.
Seite 55
y 16 BEACON TX Das automatische Bakensendeintervall einstellen. Einstelloption: MANUAL/AUTO /SMART Grundeinstellung: MANUAL Erklärung: Die Methode einstellen, über die die APRS BAKE automatisch gesendet wird. Die Sendemethode kann ebenfalls geändert werden, indem auf dem Display APRS MESSAGE LIST oder APRS STATION LIST berührt und dann die entsprechende [BEACON] berührt wird.
Seite 56
INPUT: OFF: Die Eingabefunktion des Datenterminals deaktivieren (Negierfunktion). GPS: GPS-Daten werden abgerufen, indem ein im Handel erhältliches externes GPS-Gerät statt der internen GPS-Funktion in diesem Funkgerät angeschlossen wird. In dieser Einstellung werden Informationen, die von der internen GPS- Funktion abgerufen werden, negiert. Tipp •...
Seite 57
OBJECT: ON: OBJEKTBAKEN-Informationen (BAKE angezeigt als [O] oder [o] in LISTE) werden als WAYPOINT-Daten ausgegeben. OFF: POSITIONSBAKEN-Informationen werden nicht ausgegeben, wenn dies auf OFF steht. ITEM: ON: ITEMBAKEN-Informationen (BAKE angezeigt als [I] oder [i] in LISTE) werden als WAYPOINT-Daten ausgegeben. OFF: ITEMBAKEN-Informationen werden nicht ausgegeben, wenn dies auf OFF steht.
Seite 58
y 19 GPS SETUP Einstellung des Bezugspunkts der GPS-Funktion. Einstelloption: DATUM: WGS-84/Tokyo (Mean) PINNING: ON / OFF DGPS: ON / OFF Grundeinstellung: DATUM: WGS-84 PINNING: DGPS: Erklärung: Die Positionieroption der GPS-Funktion auswählen. DATUM: WGS-84: WGS-84 als Positioniersystem verwenden. WGS-84 ist ein globales Positioniersystem, das von den USA erstellt wurde und gepflegt wird.
y 22 GPS UNIT Einheiteneinstellung für das GPS-Display. Einstelloption: Position: .MMM'/'SS" Geschwindigkeit: km/h / Knoten / Meilen/h Altitude: m / ft Grundeinstellung: Hängt von der Funkgerätversion ab. Erklärung: Die Maßeinheit für Höhe, Geschwindigkeit, geografische Länge und Breite (Position) einstellen. Position: Die Einheit für Länge/Breite kann geändert werden. MMM ist im Format 1/1000 Minuten.
Seite 60
Einstelloption: Symbol Grundeinstellung: 1: Mensch/Person ( 2: Fahrrad ( 3: Auto ( 4: Yaesu-Funkgeräte ( Erklärung: Das für die eigene Station zu sendende Symbol einstellen. Das eigene Symbol kann aus 48 Typen ausgewählt werden. y 26 POSITION COMMENT Stellt die Positionskommentarfunktion ein.
Seite 61
Grundeinstellung: STATUS: OFF STATUS TYPE1 TYPE2 TYPE3 LOW SPD HIGH SPD SLOW RATE 30 min 30 min 30 min FAST RATE 120s 120s 120s TURN ANGL 28° 28° 28° TURN SLOP TURN TIME Erklärung: SmartBeaconing™ ist eine Funktion, die eine APRS-Bake effizient sendet, einschließlich der Position, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung der eigenen Station.
Seite 62
TURN ANGL: Den Mindestwert für Winkeländerungen einstellen, wenn sich die Bewegungsrichtung ändert. TURN SLOP: Den Koeffizient zur automatischen Änderung des Winkels einstellen, der Änderungen in der Bewegungsrichtung entsprechend der Geschwindigkeit beurteilt. Je höher die Werteinstellung des Koeffizienten, desto größer der Beurteilungswinkel bei Bewegung mit niedriger Geschwindigkeit.
Seite 63
Copyright 2021 YAESU MUSEN CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung dieser Anleitung, ob ganz oder teilweise, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von YAESU MUSEN, CO., LTD., verboten. YAESU MUSEN CO., LTD. Tennozu Parkside Building 2-5-8 Higashi-Shinagawa, Shinagawa-ku, Tokyo 140-0002 Japan YAESU USA 6125 Phyllis Drive, Cypress, CA 90630, U.S.A.