9.2.2. Manuell über ein Datenfile
Wenn Sie neue Firmware von der
Sie auf die Schaltfläche Upgrade From File . In einem Dialogfeld werden Sie aufgefordert,
den Speicherort der Datei auszuwählen. Dann beginnt der Update-Prozess wie oben
beschrieben.
9.2.3. Automatisch
Wenn eine aktive Internetverbindung vorhanden und Ihre Firmware nicht aktuell ist, werden
Sie beim Öffnen der PBC-Software darauf hingewiesen, dass Sie ein Update durchführen
müssen, um fortzufahren. Der Prozess beginnt automatisch, sobald PBC die Verbindung
zum PolyBrute bestätigt.
9.3. Die Panic-Schaltfläche
Gelegentlich und insbesondere in Studios oder auf der Bühne, wo viele MIDI-Geräte
interagieren, bleiben Noten oder Sequenzen hängen. Durch Klicken auf die Schaltfläche
"Panic" wird der MIDI-Befehl "All Notes Off" an den PolyBrute gesendet, die diesen dann
stummschaltet.
Es handelt sich nur um einen kurzfristigen Befehl, der keine weiteren Noten blockiert, die der
PolyBrute empfängt, falls beispielsweise noch ein DAW-Projekt abgespielt wird.
9.4. Die CPU-Meter-Anzeige
Dies ist ein grafisches Balken-Meter, welche die Nutzung der CPU-Ressourcen Ihres
Computers durch den PolyBrute Connect anzeigt. Da die PBC-Software eine Editor/Library-
Verwaltungssoftware für den PolyBrute-Hardware-Synthesizer ist, sollten die Auswirkungen
auf Ihre Rechner-CPU gering bis nicht vorhanden sein.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute Connect - DIE UNTERE STATUSLEISTE
Arturia-Support-Seite
heruntergeladen haben, klicken
66