4.8 ERFORDERLICHE AUSSTATTUNG DES TRAKTORS
Motorleistung des Traktors
Hydraulik
Maximaler Betriebsdruck:
Pumpenleistung des Traktors:
Hydrauliköl:
Bedienung direkt über die Steuergeräte des Traktors
Hydraulikkomponente:
Seitenverschiebung
Oberlenker
Hubgerüst
Spiegel
Beleuchtungsanlage - Beleuchtungsbalken
Kombination Traktor und Anbaugerät
Ermittelung Gesamtgewichte und Achslasten
Zum bestimmungsgemäßen Betreiben des Anbaugerätes muss der
verwendete Traktor folgende Voraussetzungen erfüllen:
Zum erforderlichen Leistungsbedarf siehe Kapitel "Technische Daten",
ab Seite 41.
Die Verträglichkeit der Hydrauliköle prüfen, bevor das
Anbaugerät an die Hydraulik-Anlage des Traktors
angeschlossen wird.
Mineralöle nicht mit Bioölen mischen.
250 bar
Minimal 30 l/min und maximal 80 l/min
Hydrauliköl HLP 46
Ankuppeln lassen sich Hydraulikkomponenten an ein doppelt
wirkendes Steuergerät.
Die Hydraulik-Schlauchleitungen sind an den Hydraulik-Steckern
farblich gekennzeichnet:
Rot = Schneidbügel senken, Abschieber einfahren.
Blau = Schneidbügel heben, Abschieber ausfahren.
Abgekuppelte Hydraulikanschlüsse mit Staubschutzkappen
abdecken, um Eindringen von Schmutz in das Hydrauliksystem zu
verhindern.
Erforderliche Steuergeräte:
1 doppelt wirkendes Steuergerät
1 doppelt wirkendes Steuergerät
1 einfach wirkendes Steuergerät
Der verwendete Traktor muss mit Spiegeln ausgerüstet sein, damit
sich die Gefahrenbereiche auf beiden Seiten des Anbaugerätes vom
Traktorsitz aus gut einsehen lassen.
V-LOAD CUTTER Master_D-A-CH_98117_Rev_4
Stand 27.10.08
Seite 43 / 81