Inhaltsverzeichnis
11
STÖRUNGEN
WARNUNG
Störung
Keine hydraulische
Funktion verfügbar
Schneidbügel fährt
herunter - Messer läuft
nicht
Messer läuft -
Schneidbügel bleibt stehen
Entnahmetechnik V-LOAD Cutter Master
Gefährdungen durch Quetschen, Scheren, Schneiden,
Abschneiden, Erfassen, Aufwickeln, Einziehen, Fangen und Stoß
können für Personen entstehen, wenn
angehobene, ungesicherte Teile des Anbaugerätes sich
unbeabsichtigt absenken oder abgesenkt werden.
Bevor im Bereich angehobener Teile gearbeitet werden darf,
müssen angehobene Teile des Anbaugerätes gegen
unbeabsichtigtes Absenken gesichert werden.
der Traktor unbeabsichtigt startet oder verrollt.
Bevor an dem Anbaugerät Arbeiten zum Reinigen, Warten oder
Instandhalten ausgeführt werden dürfen, den Traktor ausschal-
ten und gegen unbeabsichtigtes Starten und Verrollen sichern.
Das Anbaugerät, einschließlich der optionalen Erweiterungen,
muss zum Stillstand gekommen sein, bevor der Gefahrenbereich
des Anbaugerätes betreten werden darf.
Ursache
Ölstrom unterbrochen
Nicht genügend Hydrauliköl
Steuergerät nicht angeschlossen
/ defekt
Ölstrom zu gering
Hydrauliksteuerkreis des
Messerantriebs beeinträchtigt /
verstopft
Steuerventil schaltet nicht
Vorschub Hubzylinder zu gering
Fremdkörper im Silostock
Abhilfe
Schnellkupplungen prüfen,
Überdruckventil prüfen,
Hydraulik-Anlage am Traktor
prüfen.
Überprüfen, ob Steuerventil am
Traktor eingeschaltet ist.
Ölstand prüfen, ggf. Hydrauliköl
nachfüllen
Anschlüsse des Steuergeräts
prüfen.
Schaltventile am Steuerblock
prüfen.
Traktorkapazität erhöhen.
Mindestens 25 l/min
BvL Kundendienst kontaktieren.
BvL Kundendienst kontaktieren.
BvL Kundendienst kontaktieren.
Silo auf Fremdkörper prüfen und
beseitigen.
72