Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BVL V-LOAD Cutter Master 130 Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
1
Abb. 7.1-1
2
Abb. 7.1-2
Kombination Traktor und Anbaugerät
Ermittelung Gesamtgewichte und Achslasten
Gefährdungen können für Personen entstehen, wenn die
Energieversorgung zwischen Traktor und Anbaugerät durch
beschädigte Versorgungsleitungen ausfällt!
Beim Kuppeln der Versorgungsleitungen den Verlauf der
Versorgungsleitungen prüfen. Die Versorgungsleitungen:
müssen allen Bewegungen bei Kurvenfahrten ohne Spannen,
Knicken, Stauchen oder Reiben leicht nachgeben.
dürfen nicht an Fremdteilen anliegen / scheuern.
Verschlissene oder defekte Leitungen ersetzen.
Das Anbaugerät bei der Montage grundsätzlich auf augenfällige
Mängel prüfen. Hierzu das Kapitel "Verpflichtung des Bedieners",
Seite 14 beachten.
1. Sicherstellen, dass sich keine Personen in dem Arbeitsbereich
aufhalten und dann den Traktor starten.
2. Den Traktor, mit dem Anbaugerät fluchtend, bis auf ca. 50 cm an
das Anbaugerät heranfahren.
3. Das Anbaugerät mit dem Traktor (Front- oder Heckanbau)
aufnehmen. Befestigungsbolzen (1) mit Federsteckern sichern.
4. Den Traktor ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Starten
und Verrollen sichern.
5. Die Hydraulik-Schlauchleitungen ankuppeln, siehe "Hydraulik-
Schlauchleitungen ankuppeln" ab Seite 53.
6. Bei Geräten mit Hubgerüst (optional) Stützfüße (2) einschieben
und sichern.
7. Für Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr, wenn die
Lichtanlage des Traktors verdeckt ist, Beleuchtungsbalken
anbringen, anschließen und auf Funktion prüfen.
V-LOAD CUTTER Master_D-A-CH_98117_Rev_4
Stand 27.10.08
Seite 51 / 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-load cutter master 185

Inhaltsverzeichnis