Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Gefahrenbereich / Arbeitsbereich Und Gefahrenstellen - BVL V-LOAD Cutter Master 130 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

2.6 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE

2.6.1

GEFAHRENBEREICH / ARBEITSBEREICH UND GEFAHRENSTELLEN

Entnahmetechnik V-LOAD Cutter Master
Grundlegende Sicherheitshinweise:
gelten grundsätzlich für den sicherheitsgerechten Betrieb des
Anbaugerätes,
sind in den nachfolgenden Unterkapiteln zusammengefasst.
Der Gefahrenbereich ist der Bereich innerhalb und/oder im Umkreis
des Anbaugerätes, in dem Gefährdungen für die Sicherheit oder die
Gesundheit einer Person entstehen können.
Im Gefahrenbereich dürfen sich keine Personen aufhalten:
wenn der Motor des Traktors bei angeschlossener
Hydraulikanlage läuft,
wenn Traktor und Anbaugerät nicht gegen unbeabsichtigtes
Starten und Verrollen gesichert sind.
Nur wenn sich keine Personen im Arbeitsbereich des Anbaugerätes
aufhalten, darf die Bedienperson:
das Anbaugerät bewegen,
bewegliche Teile des Anbaugerätes von Transport- in Arbeits-
stellung und von Arbeits- in Transportstellung überführen,
Arbeitswerkzeuge antreiben.
Im Arbeitsbereich gehen die Gefährdungen von Gefahrenstellen aus.
Die Gefährdungen sind ständig vorhanden oder können unerwartet
auftreten.
Gefahrenstellen sind an dem Anbaugerät durch Warnhinweise
gekennzeichnet. Die Warnhinweise warnen vor vorhandenen
Restgefahren.
In dieser Betriebsanleitung weisen handlungsbezogene
Sicherheitshinweise auf die vorhandenen Restgefahren hin.
Die Gefährdungen können entstehen:
durch arbeitsbedingte Bewegungen des Anbaugerätes und
dessen Arbeitswerkzeugen,
durch unbeabsichtigtes Absenken des angehobenen
Anbaugerätes / angehobener Teile des Anbaugerätes,
durch unbeabsichtigtes Starten und Verrollen des Traktors.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-load cutter master 185

Inhaltsverzeichnis