Inhaltsverzeichnis
10.1 REINIGEN
Reinigen mit Hochdruckreiniger / Dampfstrahler
Entnahmetechnik V-LOAD Cutter Master
Das Anbaugerät regelmäßig und gründlich reinigen. Schmutz
zieht Feuchtigkeit an und führt zu Rostbildung.
Das Anbaugerät nach jedem Reinigen abschmieren, insbe-
sondere nach einer Reinigung mit einem Hochdruckreiniger,
Dampfstrahler oder Fett lösenden Reinigungsmitteln.
Die gesetzlichen Vorschriften für das Handhaben und Entsorgen
von Reinigungsmitteln beachten.
Lackschäden möglichst ausbessern.
Fehlende oder defekte Warnaufkleber ersetzen.
Korrosionsschutz-Maßnahmen ergreifen, z.B. das Anbaugerät
mit Korrosionsschutzöl einölen. Umweltfreundliche,
Lebensmittelkonforme Betriebsmittel verwenden.
Die Hydraulik-Schlauchleitungen besonders sorgfältig
überwachen.
Hydraulik-Schlauchleitungen niemals mit Benzin, Benzol,
Petroleum oder Mineralölen behandeln.
Unbedingt die folgenden Punkte beachten, wenn zum Reinigen ein
Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler eingesetzt wird:
Keine verchromten Bauteile reinigen,
Den Reinigungsstrahl des Hochdruckreinigers / Dampfstrahlers
niemals direkt auf Schmier- und Lagerstellen richten,
Immer einen Mindestabstand von 300 mm zwischen der
Hochdruckreiniger- bzw. Dampfstrahler-Reinigungsdüse und
dem Anbaugerät einhalten,
Die Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit Hochdruck-
reinigern / Dampfstrahlern beachten.
60