Inhaltsverzeichnis
5.2
GABELZINKEN
5.3 SCHNEIDBÜGEL
5.4 SCHNEIDMESSER
5.5 ABSCHIEBER – HYDRAULISCH
Abb. 5.5-1
5.6 HUBGERÜST
Entnahmetechnik V-LOAD Cutter Master
Zum Einstechen in den Silostock und Entnehmen des Siloblocks ist
das Anbaugerät mit 11 einzeln austauschbaren Gabelzinken
ausgestattet, die in Zinkenhülsen unten am Rahmen montiert sind.
Die Zinken vor Arbeitseinsätzen prüfen. Nicht mit verbogenen /
lockeren Gabelzinken arbeiten.
Defekte Zinken müssen ersetzt werden
Zum Schneiden des Siloblocks ist das Anbaugerät mit einem
Schneidbügel ausgestattet. In die Unterkante des Schneidbügels sind
Messer montiert, die beim absenken des Schneidbügels den
Siloblock aus dem Silostock heraustrennen. Bewegt wird der
Schneidbügel über ein Seilzugsystem, das über einen Hydraulik-
zylinder betrieben wird.
Zum Schneiden des Siloblocks ist der Schneidbügel an der langen
Frontseite und beiden Seiten mit je einem feststehenden und einem
beweglichen Schneidmesser ausgestattet.
Die beweglichen Messer an der Frontseite werden über zwei
Hydraulikzylinder angetrieben, die mittig auf der Frontseite des
Schneidbügels montiert sind. Die seitlichen Messer werden über
seitlich angebrachte Hydraulikzylinder angetrieben.
Die Schneidmesser vor Arbeitseinsätzen prüfen. Nicht mit
verbogenen / abgenutzten Schneidmessern arbeiten.
Die Schneidmesser regelmäßig reinigen.
Feststehende und bewegliche Schneidmesser müssen auf
ganzer Länge an einander anliegen. Es darf sich kein Spalt
zwischen ihnen befinden, durch den beim Schneiden Silage
zwischen die Messer oder ins Innere des Schneidbügels
gelangen könnte.
Defekte Schneidmesser müssen ersetzt werden
Der hydraulische Abschieber am Anbaugerät erleichtert das
Absetzen eines Siloblocks.
Optional kann das Anbaugerät mit einem hydraulischen Hubgerüst
ausgestattet sein. Das Hubgerüst ermöglicht eine größere
Entnahmehöhe der Siloblöcke.
46