Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

TRANSPORTFAHRTEN

WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Kombination Traktor und Anbaugerät
Ermittelung Gesamtgewichte und Achslasten
Eine Transportfahrt ist eine Fahrt vom oder zum Einsatzort des
Anbaugerätes im beladenen oder unbeladenen Zustand.
Bei Transportfahrten zusätzlich das Kapitel "Grundlegende
Sicherheitshinweise", ab Seite 20 beachten.
Während des Transportes darauf achten, die Ladung nicht zu
verlieren.
Gefährdungen durch Quetschen, Fangen oder Stoß können für
Personen entstehen, wenn Traktor und Anbaugerät durch
unzureichende Standfestigkeit umkippen!
Die Fahrweise so einrichten, dass Traktor und montiertes Anbaugerät
jederzeit sicher zu beherrschen sind:
Die persönlichen Fähigkeiten des Fahrers, die Fahrbahn-,
Kurven-, Verkehrs-, Sicht- und Witterungsverhältnisse, die
Fahreigenschaften des Traktors sowie die Einflüsse durch das
monierte Anbaugerät beachten.
Enge Kurven niemals mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit
durchfahren.
Plötzliche Kurvenfahrten beim Befahren von Hanglagen in Fall-
und Schicht-Linie (Kippgefahr!) vermeiden.
Gefährliche Situationen können für Personen entstehen, wenn
bei Transportfahrten hydraulische Funktionen unbeabsichtigt
betätigt werden!
Vor Transportfahrten:
hydraulische Funktionen gegen unbeabsichtigtes Betätigen
sichern bzw. Leitungen von Traktor abziehen.
Gefährdungen durch Einziehen, Fangen oder Stoß können für
Personen entstehen, wenn sich in Transportstellung
verschwenkte Teile des Anbaugerätes bei Transportfahrten
unbeabsichtigt aus der Transportstellung bewegen!
Vor Transportfahrten:
verschwenkbare Teile des Anbaugerätes in Transportstellung
verriegeln,
kontrollieren, ob verschwenkbare Teile des Anbaugerätes in
Transportstellung verriegelt sind.
Gefährdungen bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des
Traktors können entstehen, wenn dadurch Versagen von
Bauteilen, unzureichende Standfestigkeit und unzureichende
Lenk- und Bremsfähigkeit des Traktors auftreten!
Die maximale Zuladung des montierten Anbaugerätes und die
zulässigen Achs- und Stützlasten des Traktors beachten.
V-LOAD CUTTER Master_D-A-CH_98117_Rev_4
Stand 27.10.08
Seite 55 / 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-load cutter master 185

Inhaltsverzeichnis