Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

VER- UND ENTLADEN

Ver- und Entladen mit Hebezeugen
WARNUNG
An dem Anbaugerät sind Befestigungspunkte
zum Anbringen von Anschlagmitteln durch das
nebenstehende Piktogramm gekennzeichnet.
Ver- und Entladen mit dem für den Betrieb des Anbaugerätes vorgesehenen Traktor
WARNUNG
Kombination Traktor und Anbaugerät
Ermittelung Gesamtgewichte und Achslasten
Gefährdungen durch Quetschen oder Stoß für Personen können
entstehen, wenn das angehobene Anbaugerät unbeabsichtigt
herab fällt!
Unbedingt die gekennzeichneten Befestigungspunkte zum
anbringen von Anschlagmitteln zum Ver- und Entladen des
Anbaugerätes mit einem Hebezeug benutzen.
Geeignete Anschlagmittel benutzen, die das Gewicht des
Anbaugerätes sicher aufnehmen können.
Sich niemals in der Hebezone unter dem angehobenen
Anbaugerät aufhalten.
Gefährdungen durch unkontrolliertes Bewegen von Traktor
und Anbaugerät können für Personen entstehen durch
unzureichende Standfestigkeit sowie unzureichende Lenk- und
Bremsfähigkeit des Traktors!
Das Anbaugerät vorschriftsmäßig, entsprechend dieser
Betriebsanleitung, an den Traktor montieren, bevor das
Anbaugerät auf ein Transportfahrzeug verladen oder von einem
Transportfahrzeug entladen wird.
Das Anbaugerät zum Ent- und Verladen nur an einen Traktor
montieren und mit diesem transportieren, der die
leistungsmäßigen Voraussetzungen erfüllt.
Sich niemals in der Hebezone unter dem angehobenen
Anbaugerät aufhalten.
V-LOAD CUTTER Master_D-A-CH_98117_Rev_4
Stand 27.10.08
Seite 37 / 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-load cutter master 185

Inhaltsverzeichnis