Inhaltsverzeichnis
7.2 ANBAUGERÄT DEMONTIEREN
WARNUNG
Entnahmetechnik V-LOAD Cutter Master
Gefährdungen durch Quetschen, Schneiden, Erfassen und
Stoß können für Personen entstehen, durch unzureichende
Standsicherheit des demontieren Anbaugerätes!
Das leere Anbaugerät mit komplett abgesenktem Schneidbügel
auf eine ebene, waagerechte Abstellfläche mit festem Unter-
grund abstellen.
Bei Demontage des Anbaugerätes muss immer so viel Freiraum
vor dem Anbaugerät verbleiben, dass der Traktor für eine erneute
Montage wieder fluchtend an das Anbaugerät heranfahren kann.
Das Anbaugerät beim Demontieren grundsätzlich auf augenfällige
Mängel prüfen. Das Kapitel "Verpflichtung des Bedieners", Seite 14
beachten.
1. Das Anbaugerät mit dem Traktor an die vorgesehene
Abstellfläche fahren.
2. Die Seitenverschiebung (Option) in Mittelstellung fahren.
3. Das Hubgerüst (Option) in die unterste Position absenken,
Stützfüße ausschieben und sichern.
4. Den Schneidbügel in die unterste Position absenken.
5. Das Anbaugerät absenken, so dass es waagerecht am Boden
aufliegt.
6. Den Traktor ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Starten
und Verrollen sichern.
7. Ggf. vorhanden Beleuchtungsbalken demontieren.
8. Die Hydraulik-Schlauchleitungen abkuppeln, siehe "Hydraulik-
Schlauchleitungen abkuppeln" ab Seite 54.
9. Die Befestigungsteile (z.B. Steckbolzen mit Federsteckern) des
Anbaugerätes lösen und das Anbaugerät vom Traktor trennen.
Anschließend die Befestigungsteile wieder am Anbaugerät
anbringen.
10. Sicherstellen, dass sich keine Person im Arbeitsbereich aufhält,
dann Traktor starten und vorziehen.
52