4.7
ERFORDERLICHE AUSSTATTUNG DES TRAKTORS
Motorleistung des Traktors
Elektrik
Batterie-Spannung:
Steckdose für Beleuchtung
(Beleuchtungsbalken):
Steckdose für Bedienpult
Hydraulik
Maximaler Betriebsdruck:
Pumpenleistung des Traktors:
Hydrauliköl:
Zum bestimmungsgemäßen Betreiben des Anbaugerätes muss der
verwendete Traktor folgende Voraussetzungen erfüllen:
Zum erforderlichen Leistungsbedarf siehe Kapitel "Technische Daten",
ab Seite 40.
12 V (Volt)
7-polig
3-polig (DIN 9680)
Die Verträglichkeit der Hydrauliköle prüfen, bevor das
Anbaugerät an die Hydraulik-Anlage des Traktors
angeschlossen wird.
Mineralöle nicht mit Bioölen mischen.
200 bar
Minimal 25 l/min und maximal 45 l/min bei maximal 200 bar
Hydrauliköl HLP 46
Ankuppeln lassen sich einige Hydraulikkomponenten wahlweise an:
ein doppelt wirkendes Steuergerät,
an ein einfach wirkendes Steuergerät und einen freien Rücklauf
direkt in den Hydrauliköltank des Traktors.
Wir empfehlen ein einfach wirkendes Steuergerät und einen freien
Rücklauf. Durch den freien Rücklauf fließt das Hydrauliköl ohne
Rückstaudruck zurück in den Hydrauliköltank des Traktors. Ein freier
Rücklauf reduziert somit die Erwärmung des Hydrauliköls.
Die Hydraulik-Schlauchleitungen sind an den Hydraulik-Steckern
farblich gekennzeichnet:
Druckleitungen (Vorlauf P) sind rot gekennzeichnet,
Rücklaufleitungen (Rücklauf T) sind blau gekennzeichnet.
Abgekuppelte Hydraulikanschlüsse mit Staubschutzkappen
abdecken, um Eindringen von Schmutz in das Hydrauliksystem zu
verhindern.
Produktbeschreibung