Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceheft Dynamis MV
Dynamis MV
Dynamis MV
Folgend werden alle individuelle Anpassungen des
Rollstuhls beschrieben. Für diese Einstellungen ist Werkzeug und
spezielles Fachwissen erforderlich. Bitte überlassen Sie diese
Anpassungen einem qualifizierten Reha-Fachberater.
2021-01-12
Serviceheft
Serviceheft
Serviceheft Dynamis MV
Besondere Menschen, besondere Lösungen.
Besondere Menschen, besondere Lösungen.
DE
1 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SORG Dynamis MV

  • Seite 1 Serviceheft Dynamis MV Dynamis MV Dynamis MV Serviceheft Serviceheft Folgend werden alle individuelle Anpassungen des Rollstuhls beschrieben. Für diese Einstellungen ist Werkzeug und spezielles Fachwissen erforderlich. Bitte überlassen Sie diese Anpassungen einem qualifizierten Reha-Fachberater. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV Besondere Menschen, besondere Lösungen.
  • Seite 2 Impressum SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen / Germany +49 7254-9279-0 +49 7254-9279-10 Mail info@sorgrollstuhltechnik.de Web www.sorgrollstuhltechnik.de Revisionsstand 2021-01-12 Technischer Stand Wir behalten uns technische Änderungen und Druckfehler vor. Die Abbildungen können von den tatsächlichen individuellen Ausstattungs- komponenten abweichen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.9.2 Tiefenverstellung und Dynamik der Kopfstütze 3.9.3 Neigung verstellen 3.10 Baugruppe Abduktionskeil 3.10.1 Tiefenverstellung 3.10.2 Höhenverstellung 3.11 Baugruppe Seitenpelotten 3.11.1 Nomenklatur 3.11.2 Vertikale Einstellung 3.11.3 Horizontale Einstellung 3.11.4 Feinjustierung des Pelottenhalters 28 3.11.5 Anpassung an den Benutzer 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 3 von 36...
  • Seite 4: Rollstuhl Im Überblick

    10 Fußplatte 11 Lenkradgabel 12 Lenkrad 14 Kopfstütze 15 Schiebebügel 16 Bedienhebel für Trommelbremse 17 Sterngriff für Höhenverstellung Schiebegriff 18 Armlehnen 19 Rückenführung 20 Antriebsrad 21 Stoßdämpfer 22 Bremshebel der Kniehebelbremse 23 Lenkrad 4 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Drehmomentschlüssel (5-50 Nm) • Gabelschlüssel • Umschaltknarre mit Steckschlüsseleinsätzen • Sechskantschraubendreher • Kreuzschraubendreher • Schlitzschraubendreher • Kunststoffhammer • Seitenschneider • Gewindesicherung flüssig • Fahrradschlauch-Reparaturset • Werkbank/Schraubstock mit Kunststoffbacken • Spezieller Gabelschlüssel zur Einstellung des Stoßdämpfers 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 5 von 36...
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    Blickwinkel von der Seite Aufdrehen/ zudrehen Blickwinkel von unten Mit dem Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von vorne Gegen den Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von hinten Gleichzeitig auszuführende Schritte Teil befestigen Nacheinander auszuführende Schritte Teil abnehmen Beidseitig auszuführende Schritte 6 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beschädigungen am Rollstuhl führen können. Fahren Sie nur langsam an Hindernisse heran und überwinden Sie diese vorsichtig, so dass nur wenig Kraft auf Lenkrad, Antriebsrad und den Rollstuhl im Gesamten einwirkt. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 7 von 36...
  • Seite 8: Baugruppe Räder

    Haare, Flusen, Schmutz, etc. an, wodurch die Lenkräder schwergängig werden. Entfer- nen Sie die Lenkräder in kurzen Intervallen und reinigen Sie gründlich die Gabeln, Ach- sen und Hülsen. Bei Kunststoffgabeln verfahren Sie bitte ana- log. 8 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 9: Sitzhöhe Hinten, Sitzneigung

    Alle Schrauben wieder fest zudrehen; Schrauben (A) mit 9 Nm, Schraube (B) mit 7 Nm Eine falsch eingestellte Lenkkopfneigung kann zu Lenkradflattern und beim Kurvenfah- ren (durch den Radnachlauf) zu hinderlicher „Berg- und Talfahrt“ führen. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 9 von 36...
  • Seite 10: Austausch/ Versetzen Der Lenkradadapter Und Lenkräder

    (A) wieder ein und drehen Sie die Schrauben (A) fest zu. Die Einstellung ist ggf. nicht möglich, wenn Sie den Sitz verbreitern wollen, da Sie sonst die Steck- achsenfittings zu weit aus der Lochplatte heraus- drehen müssen. 10 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 11: Spurausgleich Antriebsräder

    Überprüfen Sie unbedingt die Funktionstüchtigkeit der Kniehebelbremse und stellen Sie sie ggf. nach. 3.1.7 Spurausgleich Antriebsräder Der Rollstuhl wird je nach Radsturzeinstellung und eventuellem Anbau der SORG Lenk- und Schiebehilfe mit der entsprechenden Vorspur ausgeliefert. Bei Veränderung des Radsturzes oder nachträglichem Anbau der Lenk- bzw.
  • Seite 12: Baugruppe Ergo-Sitz

    Seitenpelotten, Armlehnen, Kopfstützen und Gurthalter. 3.2.2 Entfernung des ERGO-Sitz Zur Entfernung des ERGO-Sitzes muss die Verschraubung der Rückenführung entfernt werden (2 A). Im nächsten Schritt muss die Verschraubung am Sitzrahmen entfernt werden (3 A). 12 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 13: Drehachse Sitzteil/Rückenteil

    Sitztragewinkel frei bewegen lassen. Die Sitztragewinkel in die Position setzen, die Hülsen zurück in die gewählten Bohrungen (3 B) des Sitztragewinkels schieben und die Schrauben auf beiden Seiten fest zudrehen. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 13 von 36...
  • Seite 14: Sitzbreite Vergrößern Ergo Sitz- Und Rückeneinheit

    Sitzseitenteil so, dass die gewünschte Sitzbreite erreicht wird. Nun werden die zuvor entfernten Schrauben wieder verschraubt, um das Sitzsei- tenteil mit dem Sitzmittelteil wieder zu verbin- den. Den selben Schritt wiederholen Sie bitte mit dem anderen Seitenteil. 14 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 15: Baugruppe Rahmen

    Sitztragewinkel an die neue Position. • Verfahren Sie mit allen Schraubverbin- dungen auf der Gegenseite analog. • Drehen Sie dann die Schrauben wieder Die Traversen müssen auf beiden Sei- ten im gleichen Abstand versetzt werden. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 15 von 36...
  • Seite 16: Baugruppe Rücken

    3.4 Baugruppe Rücken 3.4.1 Einstellung Dynamik Rücken Die Rückendynamik des Dynamis TSD lässt sich mit dem mitglieferten SORG Gabelschlüssel (1) verstellen. Beachten Sie hierbei die folgenden Schritte: 1. Gegenkraft verstärken (2): Drehen Sie mit Hilfe des SORG Gabelschlüssels die Verstellmutter nach rechts.
  • Seite 17: Baugruppe Beinstütze

    Die Tiefe der Beinstütze lässt sich stufenlos bis zu 8 cm einstellen. Hierzu folgen Sie bitte folgen- den Schritten: 1. Klemmschrauben (A) am Sitzrahmen lösen, dann 2. die Tiefe nach belieben einstellen. 3. Die Schrauben wieder festziehen und über- prüfen. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 17 von 36...
  • Seite 18: Einstellung Der Höhe

    Sie bitte folgenden Schritten: 1. Lösen Sie die Schrauben. (1A) 2. Verschieben Sie nun die Wadenklemmplatte und befestigen Sie die entfernten Elemente in umgekehrter Reihenfolge. 3. versichern Sie sich, dass alle Schrauben ord- nungsgemäß befestigt sind. 18 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 19: Höheneinstellung Der Fußauflage

    Sie die Kontermuttern (A) wie- der fest zu. Beide Stellschrauben müssen im Ge- brauchszustand der Fußplatte/n an den Rohren (C) der Beinstütze fest anliegen. Vermeiden Sie unbedingt einen ungleichen Anlagepunkt der Stellschrauben. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 19 von 36...
  • Seite 20: Baugruppe Bremsen

    (2) Kontrollieren Sie zuerst den Reifenfülldruck der Antriebsräder (erforderlichen Angaben auf dem Reifenmantel). Zum Justieren der Bremse lösen Sie beiden Schrauben (C) auf beiden Seiten, bringen den Bremskörper in die entsprechende Position und ziehen die Schrauben (C) wieder fest an. 20 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 21: Trommelbremse

    Sie oben am Bedienhebel die Zugkraft und • drehen Sie die Kontermutter (B) wieder fest zu. Mögliche Beeinträchtigungen der Bremskraft können entstehen durch falsch justierte Zug- kraft des Bowdenzugs, defekten Bowdenzug, oder verschmutzte Bremskörper/Bremsbacken. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 21 von 36...
  • Seite 22: Baugruppe Kippschutz

    Kippschutzbügel in der gewünsch- ten Länge • und setzen Sie das Kippschutzrad mit Halter wieder auf. • Setzen Sie die Schraube (B) in die passende Bohrung (A) und drehen sie wieder fest an. 22 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 23: Baugruppe Ankippbügel

    Sie den Ankippbügel (A) von unten in das Rahmenrohr und • verschrauben Sie ihn fest mit der Schraube (B) im Rahmen. Eine gleichzeitige Montage von Ankippbügel und Kippschutz an der selben Rahmenseite ist nicht möglich. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 23 von 36...
  • Seite 24: Baugruppe Kopfstütze

    Die Neigung der Kopstütze lässt sich durch lö- sen der drei Schrauben (A) am Kugelkopf und anschließendem Justieren des Kopfformteils in die gewünschte Ausrichtung bringen. Anschlie- ßend müssen die Schrauben wieder fest ange- zogen werden. 24 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 25: Baugruppe Abduktionskeil

    1. Sterngriff öffnen und Abduktionskeil kom- plett herausziehen. 2. Klemmkonus entfernen und Sterngriff mit Gewindestange herausziehen. 3. Gewünschte Höhe einstellen und 4. in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammensetzen. Das überstehende Verstellteil (2 A) muss nun abgesägt werden. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 25 von 36...
  • Seite 26: Baugruppe Seitenpelotten

    Bezüge wieder überstülpen. Horizontale Verlängerung (6) Eine zusätzliche horizontale Verlängerung kann durch Einsetzen eines Verlängerungs- stücks (Ersatzteil) erreicht werden. Schraube (6C) entfernen, Verlängerungsstück einsetzen und an beiden Enden wieder fest verschrau- ben. 26 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 27: Feinjustierung Des Pelottenhalters

    Sie die Pelotten, richten die Gelenke in die erforder- liche Position und ziehen alle Gelenkschrau- ben (6A) fest an. Das Kugelgelenk fixieren sie durch Festdrehen der vier Schrauben (B). 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 27 von 36...
  • Seite 28: Reparaturen/Instandhaltung/Wiedereinsatz

    Faltrollstuhl (wenn vorhanden) zusammenfalten • Sitzkantelung (wenn vorhanden) auf 90° einstellen • abnehmbare Textilteile ggf. in Folie o.ä. verpacken • den Rollstuhl gegen Wegrollen und Verschmutzungen sichern • Lagerung in trockener Umgebung ohne aggressive Umwelteinflüsse 28 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 29: Lebensdauer

    4.9 Wartung/ Inspektion Aus Sicherheitsgründen und zur Erhaltung der Produkthaftung ist mindestens einmal jährlich eine Inspektion durch Ihren Fachhändler erforderlich. Diese ist entsprechend der Checkliste auf der folgenden Seite durchzuführen und zu dokumentieren. 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 29 von 36...
  • Seite 30 Bremsen gereinigt und gewartet, Verschlussmechanismen (Stativfedern der Schiebegriffe, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.) auf Funktionstüchtigkeit überprüft, Kippschutz auf festen Sitz und Funktionstüchtigkeit überprüft. Ölen: bewegliche Teile sowie Lager geölt Endkontrolle: Funktionskontrolle aller mechanischen Verstellvorrichtungen durchgeführt 30 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 31: Technische Daten

    5 Technische Daten 5.1 Daten und Maße Modell: Dynamis MV Modell: Dynamis MV Typ: 793 Maßangaben ± 5% Bemerkung Maße Bezeichnung Ergo-Sitz 320 - 500 mm | in 20 mm Schrittem + 40 mm mitwachsend Sitzbreite (SB) Ergo-Sitz 340 - 520 mm | in 20 mm Schritten...
  • Seite 32: Bedeutung Der Etiketten

    Baujahr Rückenhöhe 5.3 Konformitätserklärung SORG Rollstuhltechnik erklärt, dass das Produkt Dynamis MV ein Klasse 1 Gerät ist und es den einschlägigen Bestimmungen der EG Richtlinie 93/42/EWG Anlage VII über Medizinprodukte ent- spricht. Dies wurde durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nach den Medizin- produkte-Richtlinien Anhang VII nachgewiesen.
  • Seite 33 Notizen: 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 33 von 36...
  • Seite 34 Notizen: 34 von 36 Serviceheft Dynamis MV 2021-01-12...
  • Seite 35 Notizen: 2021-01-12 Serviceheft Dynamis MV 35 von 36...
  • Seite 36 Serviceheft Dynamis MV SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen Germany Fon +49 7254 9279-0 Fax +49 7254 9279-10 info@sorgrollstuhltechnik.de www.sorgrollstuhltechnik.de Stempel Fachhändler...

Inhaltsverzeichnis