45°
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 14
12 – DS Evolution System
Verwendung der Ausrichtungsführung für den
MIS Einschläger
Falls gewünscht, kann die Ausrichtungsführung am
MIS Einschläger angebracht werden, um die Einstel-
lung der empfohlenen 45°-Abduktion / Neigung und
10°-Anteversion zu unterstützen (Abb. 12). Der emp-
fohlene Abduktionswinkel von 45° wird durch die Po-
sitionierung des MIS vertikalen Richtstabs senkrecht
zur Längsachse des Patienten (Abb. 12) bestimmt. Die
Anteversion wird durch Verschieben des Pfannenein-
schlägers auf ungefähr 10° eingestellt, so dass der
linke / rechte MIS Anteversion Richtstab parallel zur
Längsachse des Femurs des Patienten (Abb. 13) liegt.
Bemerkung
Die Ausrichtungsführung kann eine ungenaue Platzie-
rung ergeben, wenn das Becken sich während der
intraoperativen Manipulation aus der ursprünglichen
Position bewegt hat. Bereits kleine Veränderungen in
der Beckenbeugung haben beträchtliche Auswirkun-
gen auf die Anteversion. Die Ausrichtungsführung ist
nur eine Hilfe, um die richtige Implantatpositionierung
zu unterstützen. Der Chirurg muss auch anatomische
Orientierungspunkte verwenden, um eine falsche Po-
sitionierung der Komponenten zu vermeiden.
Bewegen Sie den Lösehebel des Adapters für den Ein-
schläger ganz nach oben, um den Greifer von der DS
Evolution Pfanne zu lösen. Da der Greifer noch mit
dem Adapter für den Einschläger verbunden ist, zie-
hen Sie den Hebel zum Entriegeln wieder nach unten
(Abb. 14).