Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathys DS Evolution System Operationstechnik Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9
Abb. 10
Horizontal
Abb. 11
10° Anteversion
DS Evolution HA Pfannen unzementiert
Die endgültige DS Evolution Pfanne liegt in der Origi-
nalverpackung auf der Rückseite.
Bemerkung
Die Auswahl der DS Evolution Pfannengrösse muss
der Grösse des zuletzt verwendeten Acetabulum-
fräsers und der der Testpfanne entsprechen.
Die Kennzeichnung auf dem Implantat-Greifer hilft
bei der Identifizierung der Ausrichtung des Adapters
für den Einschläger.
Achten Sie darauf, dass die Markierungen auf dem
Adapter für den Einschläger und auf dem Implantat-
Greifer ausgerichtet sind (Abb. 9).
Die Schale wird in die vorbereitete Stelle eingesetzt,
wobei das Einschlagen vorrangig auf den Rand des
Implantats erfolgt.
Die endgültige Ausrichtung und Neigung der Prothese
sollten vor dem Einschlagen (Abb. 10) überprüft wer-
den.
Verwenden Sie den Richtaufsatz, um das Produkt zu
implantieren, wobei Sie es auf einen Neigungswinkel
von 45° und eine Anteversion von 10° einstellen
(Abb. 11).
Bemerkung
Die genaue Einstellung der Anteversion hängt von
den anatomischen Gegebenheiten und dem zu im-
plantierenden Hüftschaft ab.
Präsentieren Sie das DS Evolution Pfannenimplantat
im Hüftpfannenhohlraum, positionieren es in der ge-
wünschten Ausrichtung und schlagen Sie es ein.
Prüfen Sie die Stabilität und die Position des DS Evolu-
tion Implantats.
Bemerkung
Dieses Instrument ist ein Einschläger und sollte nicht
dazu verwendet werden, während des Einschlagens
die Ausrichtung zu ändern. Es ist ein spezielles Instru-
ment für die Anpassung der Pfannenposition nach
dem Einschlagen erhältlich, falls dies erforderlich sein
sollte.
DS Evolution System – 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis