5
Seitenauszugsmarkise Side
1.2
Arbeitsplatzsicherung
Transport
Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transport
mittel dürfen nicht über schritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahr
verhalten des Fahrzeugs ändern. Das Transportgut ist sach gerecht und sicher
zu befestigen. Verpackungen sind vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte
Verpackung kann sich lö sen und zu Unfällen führen. Die zum Zwecke der Waren
eingangskontrolle geöffnete Verpackung muss für den Weitertransport wieder
sachgerecht verschlossen werden. Sperrige Produkte sind nach dem Abladen
seitenrichtig zum Anbringungsort zu transportieren, so dass sie nicht mehr unter
engen Platzverhältnissen gedreht werden müssen. Hinweise auf der Verpackung
mit Lage oder Sei ten angabe sind zu beachten.
Arbeitsplatzsicherung
Ware und Werkzeug hindernisfrei auf der Baustelle lagern, spitze und überlange
Gegenstände mit Warnsymbolen oder Absperrungen gegen Verletzungsgefahr
sichern. Schützen Sie das Material gegen Beschädigung, Witterungseinflüsse
und Verschmutzungen. Achten Sie auf sichere Transportwege, gefahrlose
Materialzwischenlagerung und fachmännischen Höhentransport.
Räumen Sie nach der Montage die Baustelle auf, nehmen Sie die Verpackungen
mit und entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften.
Aufstiegshilfen/Absturzsicherung
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr.
Aufstiegshilfen nicht an Produkte anlehnen oder befestigen. Gerüste bzw. Leitern
auf festen Untergrund mit notwendigem Abstand zum Einbauort stellen. Stand
sicherheit überprüfen, gegebenenfalls folgende Maßnahmen treffen: Untergrund
mit Bohlen auslegen, Ausleger anbringen, am Baukörper verankern, bei Bedarf
Sicherheitsgurte tragen. Notwendige Absturz sicherungen anbringen, nur sichere
Gerüstaufstiege benutzen. An bauseitig gestellten Gerüsten einen Sicherheits
check vornehmen. Verwenden Sie nur Aufstiegshilfen mit ausreichend hoher
Tragkraft, die zusätzlich Waren und Personenlasten zur Materialzwischenlage
rung und Montage aufnehmen können.