Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synergisches Mig/Mag-Schweißen - Cloos Micro Pulse 300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
DISPLAY D1
Wertvorgaben
Zeigt den Hauptparameter der Synergie
(Drahtgeschwindigkeit, Stromstärke, emp-
fohlene Stärke ), der verändert werden
kann mit dem Encoder: (E1).
Schweißen
Zeigt den mittleren beim Schweißen
gemessenen Strom.
Funktion HOLD
Zeigt den mittleren bei der letzten
(bei Ende der
Schweißung gemessenen Strom.
Schweißung)
12.5 Synergisches MIG/MAG-Schweißen
Es sind die Schweißdaten (Material, Drahtdurchmesser, Art des Gases) vor-
zugeben, die im Display D3 angezeigt werden, und einer der Schweißpara-
meter Drahtgeschwindigkeit, Strom oder Materialstärke, der im Display D1
angezeigt wird.
Menu
Menu
Die Kurven für synergisches Schweißen wurden in Position PB (horizontal-
vertikal) mit freier Drahtlänge (Abstand zwischen Werkstück und Brenner)
ESC
10 mm gemessen.
Im Allgemeinen wird die Drahtgeschwindigkeit (verbunden mit der Materi-
alausbringung beim Schweißvorgang) festgelegt und das Synergie-Schweiß-
Menu
Menu
gerät ermittelt dann automatisch die geeignetste Schweißspannung.
ESC
Die Korrektur des Lichtbogens, die im Display D2 angezeigt wird, kann mit
Menu
Menu
dem Encoder E2 je nach den Anforderungen geringfügig verändert werden.
ESC
STOP
Das Schweißgerät regelt automatisch auch andere sinnvolle, sekundäre
Parameter für die Qualität der Schweißnaht.
Menu
Menu
Mittels dieser Taste ist das folgende
ESC
S6
Schweißverfahren auszuwählen:
Menu
Menu
STOP
Diese Taste wieder drücken.
ESC
S6
Auf die erste Linie, nebenan der Schriftt SHORT/SPRAY wird die
Q-SPOT
STOP
Schrift „SYN"gezeigt.
Menu
Menu
Mittels dieser Taste eine der folgenden Vorgehensweisen für den
ESC
S7
Brennerdruckknopf wählen:
2-TAKT LIFT-ARC
STOP
2-TAKT PUNKTSCHWEIßEN:
Q-SPOT
Die Prozedur ist aktiv, wenn für den Parameter „
STOP
PUNKTSCHWEISSZEIT " ein anderer Wert als „OFF" eingestellt ist.
Q-SPOT
4-TAKT LIFT-ARC
SONDER 4- TAKT (ZWEITSTROM): Die Prozedur ist aktiv, wenn
für den Parameter „B-LEVEL" ein anderer Wert als „OFF" einge-
stellt ist.
STOP
SPOT
4-TAKT - 3-STUFIGES VORGEHEN
Q-SPOT
SONDER 4-TAKT - 3-STUFIGES VORGEHEN: Die Prozedur ist
aktiv, wenn für den Parameter „B-LEVEL" ein anderer Wert als
Q-SPOT
„OFF" eingestellt ist.
Tabelle 11. Wichtigste Sollwerte und Anzeigen für MIG/MAG SYNERGISCH
SPOT
Hz
DISPLAY D2
Zeigt den Sollwert der Schweißspannung, der verändert
Q-SPOT
werden kann mit dem Encoder: (E2).
SPOT
Hz
Die Korrektur des Lichtbogens, die im Display D2 angezeigt
wird, kann mit dem Encoder E2 je nach den Anforderungen
geringfügig verändert werden.
Zeigt die mittlere beim Schweißen gemessene Spannung.
Hz
SPOT
Zeigt die mittlere bei der letzten Schweißung gemessene
Spannung.
SPOT
SPOT
CELL
SYNERGIC
CEL
AIR
MANUAL
CELL
CEL
CELL
CEL
AIR
MANUAL
AIR
CELL
SYNERGIC
MANUAL
SYN
CEL
CELL
SYNERGIC
SYN
CEL
AIR
MANUAL
AIR
CELL
SYNERGIC
MANUAL
SYN
CEL
DC
AC
m
AIR
DC
min
AC
MANUAL
DC
m
AC
+
DC
min
DC
m
SYN
min
SPT
HF
+
DC
m
Menu
Menu
DC
min
Hz
+
SYN
ESC
DC
m
DC
SPT
min
SYN
HF
SPT
+
HF
DC
m
min
Hz
DC
+
SYN
DC
Hz
DC
SPT
STOP
SYN
HF
SPT
+
DC
HF
DC
SYN
SPT
HF
Q-SPOT
QST
MIXac/dc
SYN
DYN arc
M-TACK
Fast AC
QST
SYNERGIC
MIXac/dc
SYN
QST
Mix AC
SYNERGIC
DYN arc
DC
MIXac/dc
SYN
M-TACK
AC
DYN arc
Mix ac/dc
Fast AC
M-TACK
QST
Fast AC
Mix AC
MIXac/dc
DC
QST
DYN arc
AC
Mix AC
MIXac/dc
DC
M-TACK
Mix ac/dc
DYN arc
AC
Fast AC
M-TACK
QST
Mix ac/dc
Fast AC
MIXac/dc
Mix AC
CELL
DYN arc
Mix AC
M-TACK
CEL
Mix ac/dc
Fast AC
AIR
Mix ac/dc
MANUAL
Mix AC
MIG/MAG
Mix ac/dc
m
min
+
DC
DC
SYN
SPT
HF
Hz
49
SY
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis