Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cloos Micro Pulse 300 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOLD
ON
SOFT MAG
JOB
HOLD
KHz
DC
ON
AC
VRD
JOB
PRG
KHz
Nummer
Symbol
VRD
PRG
L16
L17
L18
D1
nu
nu
REMOTE
nu
nu
u
u
C
C
HOLD
D2
VRD
REMOTE
KHz
HOLD
JOB
VRD
HF
D3
KHz
min
P
P
Menu
Menu
JOB
S1
ESC
HF
S2
DC
DC
DC
DC
DC
S3
DC
SYN
SYN
SYN
Q-SPOT
S4
Q-SPOT
SPT
SPT
Q-SPOT
SPT
S5
STOP
Menu
Menu
S6
ESC
Menu
Menu
Hz
Hz
Hz
S7
ESC
S8
S9
POT
SPOT
S10
POT
STOP
E1
STOP
E2
E3
SPOT
M-TACK
Fast AC
Menu
Menu
Mix AC
ESC
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
SYN
SYN
CEL
CEL
Mix ac/dc
SYN
CEL
AIR
AIR
AIR
Beschreibung
MANUAL
MANUAL
MANUAL
Aufleuchten zeigt Auswahl des folgenden Schweißverfahrens: METALL-SCHUTZGASSCHWEIßEN
KONVENTIONELL - METALL-SCHUTZGASSCHWEIßEN SYNERGISCH
Aufleuchten zeigt Auswahl des folgenden Schweißverfahrens: METALL-SCHUTZGASSCHWEIßEN
STOP
DC
DC
SYNERGISCH GEPULST
DC
AC
Aufleuchten zeigt Auswahl des folgenden Schweißverfahrens: METALL-SCHUTZGASSCHWEIßEN
AC
AC
SYNERGISCH DOPPELT GEPULST
Während des Aufleuchtens der LED:
Das Display zeigt den Wert bezogen auf den gewählten Parameter an.
Schweißen: Das Display zeigt den tatsächlichen Strom während des Schweißens.
Funktion HOLD: Das Display zeigt den letzten gemessenen Wert für den Strom.
Einstellung Parameter / Funktionen: Die Displays zeigen den Wert des folgenden Parameters:
MANUAL
Q-SPOT
ANZEIGE DER SCHWEISSSPANNUNG
Einstellung Parameter/Funktionen (SYnergisches Mig/Mag-Schweissen): Das Display zeigt den
Wert der Korrektur des Lichtbogens durch den Schweißer gegenüber dem Standardwert laut
Programmkurve an. Die Lichtbogenkorrektur erfolgt durch den Encoder E2. Nach 3 Sekunden zeigt
das Display den jeweiligen Istwert der Spannung während des Schweißvorgangs an.
Schweißen: Das Display zeigt die tatsächliche Spannung während des Schweißens.
Funktion HOLD: Das Display zeigt den letzten gemessenen Wert für die Spannung
m
Wertvorgaben:
m
m
min
Das Display zeigt die verschiedenen Schweißmenüs für die ausgewählten Prozesse an.
min
Das Display zeigt den gewählten Parameter an.
MANUAL
Die Taste wählt eine der folgenden Vorgaben: DRAHTGESCHWINDIGKEIT - SCHWEIßSTROM - DICKE
Zur Anwahl der Parameter in der ersten Menüebene die Taste kurz drücken.
Menu
Menu
MANUAL
Menu
Menu
SPOT
Zur Anwahl der Parameter in der zweiten Menüebene die Taste 3 sek. Gedrückt halten.
Menu
Menu
ESC
+
ESC
Zur Anwahl der Parameter im Setup Menü die Taste bis zum Aufleuchten gedrückt halten.
+
+
ESC
Mit der Taste kann die Auswahl im Menü nach oben oder rechts durchlaufen werden.
Mit der Taste kann die Auswahl im Menü nach unten oder links durchlaufen werden.
Menu
Menu
m
HF
Mit der Taste gelangt man von jeder anderen Maske aus wieder in die Hauptmaske des Display D3.
min
HF
Menu
Menu
HF
ESC
Mit der Taste kann jedes Menü ohne Übernehmen der Änderungen verlassen werden.
Menu
Menu
ESC
Diese Taste wählt das Schweißverfahren.
ESC
STOP
Mit der Taste wird die Funktion der Brennertaste ausgewählt. Siehe „Brenner Taktart (2-/4-Takt
STOP
Menu
Menu
Menu
Menu
STOP
usw.)" auf Seite 31.
ESC
ESC
Drücken und loslassen: Die Taste ruft das Menü zum Laden von Jobs auf.
DC
3 sec. lang gedrückt halten: Die Taste ruft das Menü zum Speichern und Löschen von Jobs auf.
Menu
Menu
DC
Diese Taste aktiviert das Magnetventil (Schutzgas), um die Durchflußmenge am Druckminderer
SYN
ESC
anzupassen.
Q-SPOT
SPT
STOP
Einstellung GAS Menü: Diese Menü erreicht man, wenn man die Taste 3 sek lang gedrückt hält.
m
min
HF
STOP
Metall-Schutzgasschweißen: die Taste aktiviert den Drahtvorschub durch Einfädeln in den Brenner.
STOP
m
Menu
Menu
Q-SPOT
Q-SPOT
Wertvorgaben: Der Encoder regelt den Hauptparameter für die Schweißung (und Synergie) im
min
Q-SPOT
ESC
Display: D1
Hz
STOP
Metall-Schutzgasschweißen von Hand: Der Encoder regelt die Schweißspannung, deren Wert (in
STOP
Volt) angezeigt wird im Display: D2
Metall-Schutzgasschweißen synergisch: Der Encoder regelt die Korrektur des werksvoreingestellten
DC
Hz
STOP
Hz
Werts für die gewählten Synergiekurve, deren Wert erscheint im Display: D2
DC
Q-SPOT
Hz
Der Encoder verändert den Sollwert des gewählten Parameters, der dargestellt ist im Display: D3
DC
SYN
Q-SPOT
Der gewählte Parameter wird durch das folgende Symbol dargestellt: 
DC
Q-SPOT
Q-SPOT
SPT
SYN
HF
Q-SPOT
SPT
STOP
Q-SPOT
Hz
Q-SPOT
HF
Hz
SPOT
SPOT
Hz
Hz
SPOT
Q-SPOT
Hz
Hz
Hz
ON
JOB
KHz
QST
QST
QST
VRD
MIXac/dc
MIXac/dc
MIXac/dc
PRG
DYN arc
DYN arc
DYN arc
M-TACK
M-TACK
M-TACK
Fast AC
Fast AC
Fast AC
m
Menu
Menu
min
Mix AC
Mix AC
ESC
Mix AC
CELL
SYNERGIC
Mix ac/dc
Mix ac/dc
Mix ac/dc
SYN
/
CEL
+
CELL
SYNERGIC
DC
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
AIR
DC
SYN
REMOTE
SYN
CEL
CEL
SYN
SYN
CEL
SPT
HOLD
STOP
AIR
AIR
HF
AIR
VRD
MANUAL
CELL
DC
SYNERGIC
MANUAL
MANUAL
KHz
CELL
SYNERGIC
AC
SYN
CEL
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
JOB
Hz
SYN
DC
CEL
DC
SYN
SYN
CEL
CEL
CELL
SYNERGIC
DC
AIR
HF
AC
AC
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
AC
SYN
AIR
MANUAL
CEL
AIR
AIR
SYN
CEL
SYN
Q-SPOT
MANUAL
CEL
MANUAL
CELL
SYNERGIC
AIR
DC
AIR
SYN
AIR
CEL
DC
AC
MANUAL
DC
DC
MANUAL
AC
AIR
AC
AC
DC
CELL
SYNERGIC
MANUAL
DC
DC
AC
SYN
CEL
AC
AC
DC
AIR
AC
m
m
MANUAL
min
SPOT
min
m
min
DC
+
AC
m
min
+
DC
+
m
DC
+
m
min
DC
DC
DC
min
DC
SYN
SYN
SYN
SPT
SPT
m
m
SPT
min
HF
min
HF
+
HF
DC
m
+
DC
DC
min
+
+
DC
SYN
DC
DC
SYN
SPT
+
SYN
+
SPT
HF
DC
+
DC
SPT
DC
HF
m
DC
HF
min
SYN
SYN
+
DC
SPT
SPT
DC
HF
HF
SYN
SPT
HF
+
DC
DC
AIR
MANUAL
SOFT MAG
SOFT MAG
SOFT MAG
HOLD
HOLD
HOLD
ON
ON
ON
JOB
JOB
JOB
KHz
KHz
KHz
VRD
VRD
QST
VRD
PRG
PRG
MIXac/dc
PRG
/
DYN arc
QST
QST
QST
M-TACK
MIXac/dc
MIXac/dc
MIXac/dc
DYN arc
m
DYN arc
Fast AC
min
DYN arc
M-TACK
M-TACK
M-TACK
Mix AC
QST
Fast AC
Fast AC
Fast AC
QST
MIXac/dc
QST
QST
MIXac/dc
DYN arc
Mix AC
Mix ac/dc
Mix AC
MIXac/dc
MIXac/dc
+
Mix AC
DC
QST
DYN arc
M-TACK
DYN arc
DYN arc
QST
DC
QST
REMOTE
MIXac/dc
M-TACK
REMOTE
Mix ac/dc
Fast AC
REMOTE
SYN
Mix ac/dc
M-TACK
M-TACK
MIXac/dc
MIXac/dc
DYN arc
Mix ac/dc
Fast AC
SPT
HOLD
DYN arc
HOLD
QST
Fast AC
DYN arc
Fast AC
M-TACK
HOLD
HF
Mix AC
M-TACK
VRD
MIXac/dc
M-TACK
VRD
VRD
Fast AC
Mix AC
DYN arc
Mix AC
KHz
Mix AC
Fast AC
KHz
Fast AC
KHz
Mix ac/dc
M-TACK
JOB
Hz
JOB
Mix AC
JOB
QST
Mix ac/dc
Mix AC
Fast AC
Mix ac/dc
Mix ac/dc
Mix AC
HF
HF
MIXac/dc
HF
DYN arc
Mix ac/dc
Mix AC
Mix ac/dc
Mix ac/dc
M-TACK
Fast AC
Mix ac/dc
Mix AC
Mix ac/dc
Mix ac/dc
DYN arc
M-TACK
Fast AC
Mix AC
DC
AC
Mix ac/d
SOFT M
HOLD
ON
SOF
SOF
SO
HO
JOB
HO
HO
KHz
JO
JO
VRD
JO
SO
KH
KH
PRG
SOF
HO
SO
SOFT M
VR
VR
HO
VR
HO
HOLD
PR
PR
SOFT M
PR
ON
SO
SO
HOLD
JO
HO
JOB
HO
ON
KH
SO
KHz
JOB
HO
VR
PR
JO
VRD
KHz
PR
PR
KH
PRG
VRD
SO
VR
PRG
REMOT
HO
PR
PR
HOLD
REM
REM
PR
VRD
REM
HOL
KHz
HOL
HO
JOB
VR
VR
VR
KH
KH
PR
HF
REM
KH
JOB
JO
REM
REM
REMOT
HO
HOL
VR
REMOT
HO
HOLD
REM
VR
REM
KH
VRD
HOLD
KH
HO
HOL
KHz
VRD
REM
JOB
JOB
VR
KHz
HO
KH
HF
JOB
JO
HF
REM
HO
VR
23
O
O
O
KH
O
O
JO
O
KH
JO
O
VR
O
KH
JO
VR
O
KH
JO
VR
KH
O
VR
JO
KH
VR
JO
HF
H
H
VR
JO
KH
H
VR
JO
HF
KH
H
JO
VR
KH
H
H
JO
H
KH
JO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis